06.04.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. ••••••• _ •••••••• Überladung der<br />

Batterie.<br />

9. ••••••••• _ ••••••••• _ Kommunikationsfehler<br />

zwischen Power-Modul<br />

und Steuerung<br />

10. •••••••••• _<br />

•••••••••• _<br />

11. ••••••••••• _<br />

••••••••••• _<br />

12.<br />

•••••••••••• _<br />

•••••••••••• _<br />

Kommunikationsfehler<br />

zwischen mehreren<br />

Komponenten<br />

Ruhephasen der<br />

Motoren<br />

Abstimmungsfehler der<br />

Module<br />

Instruction Manual ASCEND<br />

09/2008<br />

ein korrektes Funktionieren der<br />

Steuerungselemente nötig ist.<br />

1. Überprüfen Sie, ob nur das<br />

mitgelieferte Ladegerät verwendet<br />

wurde.<br />

2. Überprüfen Sie, ob das<br />

Ladegerät in Ordnung ist.<br />

3. Dieser Fehler kann auch<br />

angezeigt werden, wenn externe<br />

Stromquellen in Kontakt mit dem<br />

Rollstuhl geraten.<br />

4. Mithilfe eines Multimeters<br />

können Sie überprüfen, ob die vom<br />

Hersteller für die Batterien<br />

angegebenen Spannungen<br />

übereinstimmen und weniger als 32 V<br />

betragen.<br />

1. Überprüfen Sie, ob die<br />

Steckverbindungen zwischen dem<br />

Power-Modul und der Steuerung<br />

richtig ausgeführt sind.<br />

2. Überprüfen Sie die<br />

Steckverbindungen auf Korrosion<br />

oder Beschädigung.<br />

3. Überprüfen Sie die Kabel auf<br />

Schäden oder Kabelbruch<br />

(Multimeter).<br />

ACHTUNG: Durch Aus- und<br />

Einschalten der Steuerung kann<br />

der Fehlercode beseitigt werden.<br />

Das Problem sollte trotzdem<br />

möglichst rasch behoben werden,<br />

da sonst weitere Fehler auftreten<br />

können.<br />

1. Überprüfen Sie die jeweiligen<br />

Statusanzeigen.<br />

2. Überprüfen Sie die<br />

Steckverbindungen, ob diese<br />

korrekt eingesteckt sind.<br />

3. Überprüfen Sie die Kabel und<br />

Steckverbindungen auf Korrosion<br />

und Beschädigung.<br />

Sollten die zu deren Schutz<br />

einprogrammierten Laufzeiten der<br />

Motoren überschritten sein, schaltet<br />

das System ab. Durch Aus- und<br />

Einschalten des Systems wird der<br />

Stuhl wieder in Funktion gesetzt.<br />

Durch unterschiedliche<br />

Programmierung kann die<br />

Abstimmung der Module zu einem<br />

Ausfall führen.<br />

Wenden Sie sich an den Hersteller.<br />

Legende:<br />

Die Leuchtdiode über dem Batteriesymbol blinkt für einen Zeitraum von 0,2 Sekunden und einer<br />

•<br />

Pause von 0,8 Sekunden.<br />

Die Leuchtdiode über dem Batteriesymbol erlischt für einen Zeitraum von zwei Sekunden, bevor eine<br />

___<br />

neue Blinksequenz startet.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!