09.04.2014 Aufrufe

Univ. Prof. Dr. Fritz Hefti, Basel - Vinzenz Gruppe

Univ. Prof. Dr. Fritz Hefti, Basel - Vinzenz Gruppe

Univ. Prof. Dr. Fritz Hefti, Basel - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICRS*-klassifikation der OD<br />

I. Stabiler Knorpel,<br />

weich<br />

II. stabil, aber partielle<br />

Diessktion<br />

*ICRS = International Cartilage Repair Society<br />

III.<br />

IV.<br />

Dissektion, aber in<br />

situ<br />

Disloziertes Fragment<br />

Behandlungsoptionen<br />

•Entlastung<br />

•Gips<br />

•Forage<br />

•Refixation<br />

•Rekonstuktion<br />

•Achsenkorrektur<br />

Behandlungsoptionen<br />

Verbot aller Kontaktsportarten<br />

und solcher mit starken<br />

<strong>Dr</strong>ehbewegungen<br />

Behandlungsoptionen<br />

Stockentlastung?<br />

Gipsfixation?<br />

• Entlastung<br />

• Gips<br />

• Forage<br />

• Refixation<br />

• Rekonstruktion<br />

• Achsenkorrektur<br />

sinnvolle Massnahme,<br />

solange<br />

keine Dissektion<br />

vorhanden ist<br />

• Entlastung<br />

• Gips<br />

• Forage<br />

• Refixation<br />

• Rekonstruktion<br />

• Achsenkorrektur<br />

sinnvolle Massnahme, solange<br />

keine Dissektion vorhanden ist –<br />

wegen der langen Zeitdauer aber<br />

sehr schlechte Compliance<br />

Pridie-Bohrung?<br />

Behandlungsoptionen<br />

Behandlungsoptionen<br />

Fixationsmöglichkeiten<br />

• Entlastung<br />

• Gips<br />

• Forage<br />

• Refixation<br />

• Rekonstruktion<br />

• Achsenkorrektur<br />

•anterograd<br />

•retrograd<br />

keine sinnvolle Massnahme (auch<br />

nicht bei starker Sklerose), da sie<br />

die Prognose nicht verbessert, wie<br />

die multizentrische Studie gezeigt<br />

hat<br />

• Entlastung<br />

• Gips<br />

• Forage<br />

• Refixation<br />

• Rekonstruktion<br />

• Achsenkorrektur<br />

• Normale<br />

Kleinfragmentschrauben<br />

• Kanülierte Schrauben<br />

(z.B. "Herbert screw")<br />

• Schrauben aus<br />

homologer Corticalis<br />

• Fibrinkleber<br />

• Resorbierbare Pins und<br />

Schrauben<br />

•3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!