11.04.2014 Aufrufe

LäuferInnen Nachrichten Juli 2013 Ausgabe 76 - Team Klinikum ...

LäuferInnen Nachrichten Juli 2013 Ausgabe 76 - Team Klinikum ...

LäuferInnen Nachrichten Juli 2013 Ausgabe 76 - Team Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 15. und 16. Juni fand in Emsdetten erstmalig der Double Ultra Triathlon Germany statt und Thorsten Eckert war dabei,<br />

unterstützt von seinem Freund und Helfer Erik Muth. Sein Ziel: ein intensives und tolles Erlebnis zu haben… und genau das<br />

hat er bekommen.<br />

1. Double Ultra Triathlon Emsdetten am 15. und 16. Juni <strong>2013</strong><br />

Bericht und Fotos von Thorsten Eckert<br />

Wie fühlt man sich um…:<br />

06:55 Uhr: 50 m Einschwimmen reicht, Wasser ist schön warm.<br />

07:01 Uhr: Erste Bahn geschafft, die anderen 4 auf der Bahn sind langsamer, gut so…<br />

08:04 Uhr: Empfehlung anderer Athleten war „Stadt-Land-Fluss“ zu spielen und alle 100 m<br />

nächster Buchstabe… hmm, mir ist kein Fluss mit „A“ eingefallen, hab’s bleiben<br />

lassen… 3,8 km geschafft… läuft gut…<br />

09:08 Uhr: Weiß immer noch keinen Fluss mit „A“, aber egal, 7,6 km abgehakt, fühle mich<br />

gut…<br />

09:35 Uhr: laaanger Wechsel (habe mir echt Zeit gelassen) und erste von <strong>76</strong> Radrunden hinter<br />

mir, Wetter gut, Beine gut, passt…<br />

12:30 Uhr: 3 h Rad, exakt 100 km, läuft; mittlerweile kann ich auch vier, manchmal fünf von sechs 90°- Kurven in Aeroposition fahren,<br />

der Wendepunkt ist trotzdem bescheiden; extrem windig, aber stört mich nicht so.<br />

15:30 Uhr: 6 h Rad, exakt 200 km, läuft noch immer, bin mittlerweile von Platz 7 auf 5 oder 4 vorgefahren, ist mir aber egal; hat bis eben<br />

auch irre Spaß gemacht, aber kein Wettkampf ohne Regen, es kommt ein richtig heftiger Regen-/Hagelschauer,<br />

Sturmböen… 20 min später ist der Spuk vorbei, der Wind bleibt.<br />

18:30 Uhr: 9 h Rad, exakt 300 km, läuft noch immer gut, aber die Beine machen sich schon gut bemerkbar; schlimmer ist der Rücken,<br />

nach 9 h Aeroposition schmerzt der jetzt echt, muss mich immer wieder aufrichten… jetzt weiß ich auch wieso die meisten<br />

Athleten nur Oberlenker fahren mit ihrem Zeitfahrrad, Sprecher meint ich liege auf<br />

Platz 3, die werden langsam aufmerksam auf mich… Ist mir aber noch immer egal,<br />

macht echt Spaß, bin von keinem Radfahrer bisher überholt worden (das bleibt auch<br />

so)…<br />

20:20 Uhr: 360 km geschafft, aber der Veranstalter schickt uns auf zwei Extrarunden, wäre nicht<br />

schlimm, aber mein Rücken macht mir echt Sorgen… meine Beine auch… ans Laufen<br />

will ich gar nicht denken, das wird so wie ich mich fühle eine Wanderveranstaltung.<br />

20:40 Uhr: Laufe los, befürchte, dass es gar nicht geht, aber geht… bzw. läuft, Oberschenkel und<br />

Wade ok, aber der linke Fuß schmerzt (keine orthopädische Sache oder so, eher die<br />

11 h, die er im Radschuh eingeklemmt war).<br />

21:40 Uhr: Bin auf der 7. von 60 Laufrunden, habe aber das Gefühl, dass auch hier die Runden zu lang sind… meine beiden Fußsohlen<br />

schmerzen fürchterlich, aber nicht ganz so schlimm als dass ich gehen müsste, also laufe ich weiter. Mein Ziel ist zumindest<br />

den ersten Marathon durchzulaufen, meine Strategie dafür ist einfach sehr sehr langsam zu laufen, so gut wie keinen<br />

Kniehub, damit der Aufprall bei jedem Schritt minimiert wird, kurze Schritte, wenig Abdruck um die Wade zu schonen… bin<br />

zwar schon mehrfach überholt worden, aber mir gleich… ach ja, kein Wettkampf ohne Regen, kurzer Schauer, nach 5min<br />

alles vorbei…<br />

23:30 Uhr: Jetzt ist es dunkel in Emsdetten, ich laufe/schlurfe noch immer, halte – wie von Anfang an – jede Runde kurz an um was zu<br />

trinken, laufe weiter… die Rundenanzeige sagt mir 27, ich freue mich…<br />

00:00 Uhr: Bin auf der 30.Runde um den ersten Marathon abzuschließen, aber die Anzeige meint, ich wäre erst auf der 23., hmm, bin<br />

enttäuscht und plötzlich tun meine Beine doppelt so weh… laufe trotzdem weiter…<br />

02:00 Uhr: Also die Anzeige spinnt, binnen 3 Runden habe ich 7 Runden aufgeholt, schön, jetzt bin ich auf der 43., aber keine<br />

Ahnung… die Anzeige wird immer wieder ausgesetzt, weil mika-timing das nicht auf die Reihe bekommt. Seltsamerweise<br />

bin ich gefühlsmäßig nach dem ersten Marathon sogar etwas „schneller“ geworden, oder sagen wir mal ich bin nicht<br />

langsamer geworden wie alle anderen (bis auf 2, die mich jetzt schon 4-5x überrundet haben), fühle mich ok, Fußsohlen<br />

brennen, brennen, brennen.<br />

03:30 Uhr: Der Veranstalter hält mich an und meint, sie müssen das Zeitnahmesystem komplett runterfahren und versuchen es wieder<br />

in den Griff zu bekommen; die Runden werden weiterhin mitgezählt, können aber nicht addiert werden; da sie die ersten 3<br />

Athleten so nach ca. 21 h im Ziel erwarten (anscheinend gehöre ich dann wohl auch dazu, habe völlig den Überblick<br />

verloren, aber wie schon oben geschrieben, ist mir das auch egal, ich habe grad andere Probleme), geben sie uns gegen 4<br />

Uhr Bescheid; nebenbei kann ich den Sonnenaufgang mit erleben, sieht fantastisch aus…<br />

04:10 Uhr: Der Veranstalter ruft mir zu ich hätte noch vier Runden zu laufen… 4 Runden bis ins Ziel,<br />

yeah! Der amtierende Weltmeister Richard liegt in Führung und hat noch 2 Runden zu<br />

laufen, der Mark (die beiden haben mich beim Laufen ein paar Mal überholt) könnte auf<br />

Platz 2 vor mir liegen, keine Ahnung…<br />

04:35 Uhr: Habe mich mit Mark abgestimmt und wir laufen zusammen ein, da wir der Meinung sind,<br />

dass wir beide gleichauf sind; der Veranstalter wollte ihn aber noch weiter laufen lassen<br />

weil nach der letzten offiziellen Rundenanzeige ich auf Platz 2, er auf Platz 4 lag (der<br />

Drittplatzierte ist ausgestiegen… oder schläft ); die letzte Runde laufen wir mit<br />

Deutschlandfahne in der Hand gemeinsam und verabschieden uns von den anderen<br />

Athleten… ehrlich hochgerechnet sind wir wohl keine 84 km gelaufen, geschätzte <strong>76</strong> –<br />

80 km, aber nach 8 h laufen und 2 Extra-Radrunden ist das für mich ok :-)<br />

04:47 Uhr: Llaufe mit Mark ins Ziel ein, meine Fußsohlen brennen gerade nicht, habe auch sonst keine Leiden, fühle mich erschöpft,<br />

aber einfach nur großartig und fantastisch!!<br />

P.S.: Die Uhrzeiten oben sind überwiegend geschätzt, da ich keine Uhr, keinen Pulsmesser etc. mit hatte…<br />

TKN-Ergebnis siehe TKN-Ergebnislisten ab Seite 4<br />

Weitere Infos: http://www.doubleultratriathlon.de<br />

Nürnberger Frauenlauf - Wir sehen uns wieder am 21.07.<strong>2013</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!