11.04.2014 Aufrufe

ibook_gut

ibook_gut

ibook_gut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weise schon bekannten kooperativen Methoden verbinden.<br />

Damit wird nicht nur die Lehrer-Lerner Interaktion unterstützt,<br />

sondern auch Kooperation unter den Lernern selbst.<br />

Text-Working Apps ermöglichen Textarbeit auf dem iPad, die<br />

teilweise noch über die Möglichkeiten hinaus gehen, die man<br />

bei der Arbeit mit Texten auf dem Papier hat. So können beispielsweise<br />

neben dem Unterstreichen und dem Setzen von<br />

Markierungen bzw. Post-its zusätzliche Tonaufnahmen in den<br />

Text integriert werden.<br />

MindMapping Apps sind im Rahmen vieler kooperativer Methoden<br />

zu verwenden. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen<br />

Apps in ihrer Komplexität und ihren Funktionen. Popplet<br />

ist sehr intuitiv zu bedienen und bietet sich für die Arbeit<br />

in der Grundschule an.<br />

Speech Apps machen es möglich Sprache aufzuzeichnen<br />

oder diese in Text umzuwandeln. So können Partnerinterviews<br />

»festgehalten« werden, um diese anderen Mitschülern<br />

vorzuspielen oder zu vergleichen.<br />

Kooperatives Lernen bedarf einiger organisatorischer Arbeit.<br />

Hier helfen Organisational Apps, die z.B. beim Finden von<br />

Partnern oder Gruppen helfen (Teachers Pick). Apps wie<br />

School elockers unterstützen die Zusammenarbeit dadurch,<br />

dass der Workflow bzw. der Austausche von Materialien bzw.<br />

Dateien optimiert wird.<br />

Das Erklären von Inhalten fördert das Verstehen. Dies geschieht<br />

im Rahmen kooperativen Lernens immer dann, wenn<br />

Schüler versuchen sich Inhalte gegenseitig zu erklären.<br />

Learning by teaching Apps haben genau hier ihren Schwerpunkt.<br />

Schüler können mit Hilfe dieser Apps einfach Erklär-Filme<br />

(Explain Everything) erstellen.<br />

Die Hattie Studie belegt die Bedeutung des Feedbacks für erfolgreiches<br />

Lernen (Hattie 2013). Dazu können Feedback<br />

Apps verwendet werden. Zwar werden diese Systeme häufig<br />

als Möglichkeit beworben die Durchführung und Korrektur von<br />

Tests zu vereinfachen, im Rahmen kooperativen Lernens haben<br />

sie eine andere Funktion. So kann das Vorwissen der Lerner<br />

abgefragt werden, der Lernerfolg durch Pre- und Posttests<br />

verdeutlicht werden oder das gemeinsame Lernen evaluieren<br />

werden.<br />

Einige webbased Apps ermöglichen das gemeinsame Arbeiten<br />

an ein und demselben Dokument. Dabei nutzt jeder Lerner<br />

sein iPad und kann von diesem Gerät aus auf das gemeinsame<br />

Dokument zugreifen, das über einen Beamer alle Schülern<br />

gezeigt wird. So kann eine Lerngruppe gemeinsam an<br />

ein und demselben Mindmap arbeiten (Popplet Online), Postits<br />

können von jedem Schüler an die »Tafel geheftet« werden<br />

(CorkboardMe) und gemeinsam kann an einem Tafelbild gearbeitet<br />

werden (Baiboard).<br />

Um das Mirroring aller iPads auch ohne Apple-TV zu ermöglichen<br />

helfen Technical Apps wie Airserver oder Reflector. Die<br />

kabellose Übertragungsmöglichkeit von jedem Gerät aus erleichtert<br />

die Umsetzung kooperativer Lernformen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!