11.04.2014 Aufrufe

ibook_gut

ibook_gut

ibook_gut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die analoge Welt<br />

Computer gehören für uns alle zum Alltag und ohne sie würden<br />

die allermeisten Dinge in unserem Alltag nicht mehr funktionieren:<br />

Es gäbe ohne Computer keine Zeitungen, keine funktionierenden<br />

Verkehrsampeln, keine Telefonverbindungen,<br />

kein Fernsehen, keine Strom- und Wasserversorgung, kein<br />

funktionierendes Krankenhaus, keine Flug- oder Bahnverbindungen<br />

und Einkaufen könnten Sie auch nicht mehr. Nichts<br />

funktioniert heute ohne die Hilfe eines Computers und ohne<br />

Computer würde unsere Zivilisation zusammenbrechen. Erschreckend,<br />

nicht wahr?<br />

Ihr Fernsehgerät hatte damals keine Fernbedienung und Sie<br />

konnten in der Regel zwischen drei Programmen wählen,<br />

ARD, ZDF und einem dritten Regionalsender.<br />

Ihr Telefon hing an der Wand oder stand irgendwo und der<br />

Hörer war mit einer Schnur verbunden. Man rief damals ein<br />

bestimmtes stationäres Telefon an. Und wenn man unterwegs<br />

war, suchte man sich bei Bedarf eine gelbe Telefonzelle, in<br />

der häufig jemand stand und gerade telefonierte. Und je<br />

schlechter das Wetter war, umso länger dauerte das Ge-<br />

Wenn Sie älter als 30 Jahre alt sind, dann kennen Sie noch<br />

eine andere Welt, eine Welt, in der es zwar schon Computer<br />

gab, aber diese waren relativ teure Geräte, die sich manche<br />

Firmen leisteten und einige wenige Freaks, die gerne bastelten,<br />

kryptische Bedienbefehle erlernten und mit Computern<br />

wie dem Apple I, dem ZX81 von Sinclair oder dem Commodore<br />

VC 20 (dem Vorgänger des C64) arbeiteten. Doch viel<br />

konnte man mit diesen Geräten nicht anfangen und nur wenige<br />

Privathaushalte verfügten über solch ein Gerät. Vom Internet<br />

war schon gar keine Rede, es gab zwar den Vorläufer<br />

ARPANET, aber den kannten nur ein paar wenige Forschungseinrichtungen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!