13.04.2014 Aufrufe

Februar '10 - Stadt Weingarten

Februar '10 - Stadt Weingarten

Februar '10 - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bandscheibenvorfälle und Hysteriker<br />

Die Abgründe des Alltags im Theater Ravensburg.<br />

Von Christine Brugger<br />

„Es ist ein Irrglaube, dass Theater nur etwas<br />

bewirkt, wenn es schwer, verschraubt und vergeistigt<br />

daher kommt“, so Anne Weber, Schauspielerin<br />

am Schauspielhaus in Hamburg. Dass<br />

Humor und Komik durchaus erlaubt sind, beweist<br />

das Theater Ravensburg mit „Bandscheibenvorfall“<br />

und „Hysterikon“, die einen satirischen Blick<br />

auf Büroalltag und Konsumwelt werfen.<br />

„Ich will wieder eine Wirbelsäule!“, heißt es da<br />

in „Bandscheibenvorfall“; ihren aufrechten Gang<br />

haben die fünf Büroangestellten durch den ständigen<br />

Kampf am Arbeitsplatz längst eingebüßt.<br />

Doch nicht nur untereinander tobt der Karrierekrieg,<br />

auch der allgegenwärtige Chef macht das<br />

Arbeitsleben zur Hölle. Die Hölle, das ist in diesem<br />

Fall das Büro des Chefs, vor dessen roter<br />

Tür sich fünf Angestellte einen absurden und<br />

komischen Profilierungskampf liefern. Ihre guten<br />

Vorsätze: authentisch sein, aufgeweckt und unersetzbar;<br />

außerdem wichtig: Haltung bewahren.<br />

Da heißt es hart bleiben und die Messer immer<br />

schön geschliffen halten. Absurd komisch, bitterböse<br />

und mit einem guten Schuss Wahrheit und<br />

Aktualität zeigt die Autorin Ingrid Lausund, wie<br />

die fünf Kollegen sich schützen, verteidigen und<br />

kämpfen, welche Mittel sie dazu benutzen und<br />

welche Rollen sie sich für ihr Überleben im Berufsalltag<br />

zurechtgelegt haben. Mit viel Humor<br />

entlarvt das Stück, woher der Ehrgeiz der Figuren<br />

kommt und wohin er sie führt. Es entstehen<br />

Menschen, die sich zwar als moderne Top-Arbeitnehmer<br />

präsentieren, die aber dieses Ideal nicht<br />

immer und überall aufrechterhalten können.<br />

Ingrid Lausund ist im <strong>Februar</strong> noch mit zwei weiteren<br />

Programmen im Theater Ravensburg präsent:<br />

Auch „Hysterikon“ kommt auf die Bühne; sie<br />

selbst ist bei der Lesung „Bin nebenan“ zu erleben.<br />

1987 Gründungsmitglied des Theaters<br />

Ravensburg und Hausautorin, gehört Lausund,<br />

die seit dem Jahr 2000 am Deutschen Schauspielhaus<br />

in Hamburg sowie am Schauspiel<br />

Köln tätig ist, zu den meistgespielten Gegenwartsautoren.<br />

Mit „Hysterikon“ ist Lausund eine fulminante<br />

Revue aus dem satten Konsumentenleben gelungen:<br />

Die Welt als Supermarkt – mit vollen<br />

Einkaufswagen und leeren Herzen prallen die<br />

skurrilen Antihelden, Paranoiker und Tagträumer<br />

aufeinander und offenbaren einander ihre Abgründe:<br />

Sinnkrisen am Joghurtregal, Hysterie und<br />

Heißhunger. Da muss zugegriffen werden! Denn<br />

für jede verpasste Gelegenheit gibt’s eine Abbuchung<br />

von der LifeCard.<br />

Ein kleiner Ausblick sei noch auf den März gestattet:<br />

das Theater Ravensburg feiert am 4. März<br />

eine Premiere, einen Agententhriller in bester<br />

Hitchcockmanier: In „Die 39 Stufen“ nehmen<br />

vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen<br />

die Zuschauer mit auf Richard Hannays abenteuerliche<br />

Reise. Mit feiner Ironie und unglaublicher<br />

Theateraktion wird die Geschichte des<br />

unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes<br />

erzählt, der aufbricht, um den Spionagering der<br />

„39 Stufen“ aufzudecken und so sein Land zu<br />

retten. Inszeniert wird der unterhaltsame Krimi<br />

von Karsten Engelhardt, der am Theater Ravensburg<br />

zuletzt die Co-Produktion mit dem Kammertheater<br />

Karlsruhe „Nur für Frauen“ auf die Bühne<br />

brachte. <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Linke Seite: Szenenbild aus<br />

„Bandscheibenvorfall“.<br />

Oben: Szene aus „Hysterikon“<br />

Theater Ravensburg<br />

Bin nebenan Lesung,<br />

2. <strong>Februar</strong>, 20 Uhr<br />

Hysterikon 19. und 20. <strong>Februar</strong>,<br />

20 Uhr<br />

Bandscheibenvorfall<br />

26. <strong>Februar</strong>, 20 Uhr<br />

KVV Tourist Information<br />

Ravensburg, Tel. 82-800<br />

www.theater-ravensburg.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

34<br />

stadtgespräch<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!