15.04.2014 Aufrufe

GOLF WEEK GOES SWITZERLAND

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 News Freitag, 4. April 2014<br />

„Mag. Golf“<br />

Studenten gesucht: das erste Hochschulstudium,<br />

das Golf und Sportwissenschaft kombiniert.<br />

Yippieh Yeah!<br />

Altentann wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass wartet der Club mit einem<br />

besonderen Aktivitäten-Feuerwerk auf – und das die ganze Saison lang.<br />

© PgA of germany<br />

© golfclub gut Altentann<br />

Der von Jack Nicklaus designte GC Gut Altentann feiert sein 25-jähriges Bestehen.<br />

Ines Halmburger freut sich auf viele fleißige Studiosi.<br />

von juliA emmA weninger<br />

golfweek-events.com<br />

welt.de/sport/golf/<br />

golfweek.laola1.at<br />

KIFFE SPIRIT<br />

Spitzentechnik, die begeistert!<br />

KÖLN. Wer will bald einen „Master<br />

of Science“ in Golf an seinen<br />

Namen anfügen? In Kooperation<br />

mit der PGA of Germany bietet<br />

die Deutsche Sporthochschule<br />

Köln (DSHS) im Wintersemester<br />

2014/2015 erstmals den Weiterbildungsstudiengang<br />

„Master of Science<br />

Research and Instruction in<br />

Golf“ an. Interessenten haben damit<br />

in diesem Jahr die Chance, zu<br />

den Ersten zu gehören, die dieses<br />

Studium beginnen, und den Vorteil,<br />

sich als Pioniere einer neuen<br />

Studienrichtung positionieren zu<br />

können. „Wir haben bereits über<br />

50 konkrete Anfragen“, zeigt sich<br />

Ines Halmburger, die Geschäftsführerin<br />

der PGA Aus- und Fortbildungs<br />

GmbH, zufrieden mit der<br />

Resonanz auf das neue Angebot.<br />

Das sechssemestrige Studium<br />

ist das erste Hochschulstudium,<br />

das Golfsport und Sportwissenschaft<br />

miteinander verbindet,<br />

und schließt nach drei Jahren mit<br />

dem „Master of Science“ ab. Der<br />

neue Studiengang ist als Weiterbildungsmaster<br />

konzipiert und<br />

kann berufsbegleitend absolviert<br />

werden. Das heißt: Es ist kein Vollzeitstudium,<br />

während der sechs<br />

Semester sind lediglich einige Präsenzwochen<br />

gefordert. Das Studium<br />

kann damit parallel zum Job<br />

absolviert werden und wendet<br />

sich explizit an Interessenten aus<br />

dem Golfbereich.<br />

Die Voraussetzungen<br />

Für das Studium sind Fully<br />

Qualified PGA Golfprofessionals<br />

zugelassen, die entweder einen<br />

Hochschulabschluss nachweisen<br />

können oder seit mindestens fünf<br />

Jahren hauptberuflich als Pros<br />

tätig sind. PGA Golfprofessionals<br />

ohne Hochschulabschluss müssen<br />

darlegen, dass sie über eine<br />

„ausreichende wissenschaftliche<br />

Handlungsfähigkeit“ verfügen.<br />

Auch Hochschulabsolventen, die<br />

über eine gültige A-Trainer-Lizenz<br />

des DGV verfügen, können sich<br />

bewerben. „Wer sich für einen<br />

Studienplatz bewerben oder sich<br />

über die Zulassungsvoraussetzungen<br />

und die Kosten informieren<br />

möchte, kann sich an die PGA<br />

of Germany in München wenden“,<br />

sagt Halmburger.<br />

Golf(ball)kreise<br />

MAINBURG. Mit dem „Guide for<br />

Free Golf“ haben sich die Herausgeber<br />

das Ziel gesteckt, immer<br />

größere und weitere „Golf(ball)<br />

kreise“ zu ziehen. Gelungen ist<br />

das mit der elften Auflage, an<br />

der 167 Golfplätze in Deutschland<br />

und fast 60 Destinationen<br />

in Italien, Österreich, Tschechien<br />

und Skandinavien teilnehmen.<br />

In Summe macht das 224 Clubs,<br />

auf die sich die Spieler mit dem<br />

„Guide for Free Golf“ in dieser<br />

Saison freuen können. Populäre<br />

Neuzugänge sind profilierte<br />

Clubs wie der GCC Margarethenhof,<br />

GCC Bad Salzuflen und Golfclub<br />

Hetzenhof. European Tour<br />

Professional Sven Strüver konnte<br />

erneut gewonnen werden, um<br />

seine sportlich kurzen Fazits zu<br />

den signifikanten Eigenschaften<br />

der Golfanlagen abzugeben. Im<br />

Zentrum des Guides stehen natürlich<br />

„2for1“oder „4for2“. Diese<br />

„Free-Golf-Voucher“ im Guide berechtigen<br />

jeweils zwei Personen,<br />

ein Greenfee zu spielen, beziehungsweise<br />

vier Spieler bezahlen<br />

zwei Greenfees. Die Anschaffung<br />

des Druckwerks soll sich spätestens<br />

nach dem zweiten Mal Spielen<br />

amortisiert haben, sagen die<br />

Initiatoren. Fleißig golfen lohnt<br />

sich: „Sollten Sie alle 448 Spielmöglichkeiten<br />

nutzen, haben Sie<br />

über 20.000 Euro gespart“, heißt<br />

es auf der Homepage.<br />

HENNDORF. Vor genau einem<br />

Vierteljahrhundert hat Jack Nicklaus<br />

den Golfclub Gut Altentann<br />

eingeweiht. Die Geschichte von<br />

Gut Altentann beginnt allerdings<br />

schon viel früher: Im 17. Jh. wurde<br />

es zu einem ansehnlichen Schloss<br />

ausgebaut, das jedoch bald einem<br />

Brand zum Opfer fiel. Genau an<br />

dieser Stelle befindet sich nun das<br />

Clubhaus. Der 1988 errichtete Platz<br />

ist der erste von Jack Nicklaus entworfene<br />

18-Loch-Golfplatz in Europa.<br />

In diesem Jubiläumsjahr zeigt<br />

sich Gut Altentann einmal mehr<br />

stolz auf die Erfahrung seiner 25<br />

Jahre und schnürt attraktive Pakete<br />

für Mitglieder, Freunde und<br />

Interessierte. 2014 wird nicht nur<br />

das Finale der Österreichischen<br />

Mannschaftsmeisterschaften hier<br />

ausgetragen, sondern auch die<br />

Mannschaftseuropameisterschaft<br />

der Senior Ladies. Große Feierlichkeiten<br />

werden Anfang Juli mit<br />

einem 2-Tages-Turnier samt großem<br />

Sommerfest stattfinden. Ein<br />

Kabarettabend, gestaltet von The<br />

Original Oidentanner, schließt die<br />

Saison 2014 ab. Ein besonderes<br />

Zuckerl hat sich der Vorstand für<br />

Familien überlegt: Erstmals gibt es<br />

eine „Junior-Mitgliedschaft“ für Familien<br />

von 30- bis 40-Jährigen: Mit<br />

einem Jahresbeitrag von 1950 Euro<br />

sind Ehepaare dieser Altersgruppen<br />

samt all ihren Kindern willkommen<br />

– teilweise sogar ohne<br />

Einschreibgebühr.<br />

Die elfte Auflage des LeisureBREAKS „Guide for Free Golf“ ist gedruckt –<br />

224 Clubs nehmen in diesem Jahr an der Aktion „2for1“ und „4for2“ teil.<br />

A 4c 161 105 SCO Golfweek TIC_A 4c 161 105 SCO Golfweek TIC 27.03.14 10:14 Seite<br />

Sven<br />

1<br />

Strüver promotet LeisureBREAKS.<br />

© leisure BreAKS<br />

www.kiffe-golf.de I info@kiffe-golf.de<br />

NEIGUNGS-<br />

SENSOREN<br />

machen ihn<br />

unschlagbar in<br />

jedem Gelände.<br />

Himmelfahrt & Golf<br />

Genießen Sie drei herrliche Tage an der Ostsee.<br />

Sie spielen Golf auf einer der schönsten Anlagen zwischen den Meeren – dem<br />

Maritim Golfpark Ostsee. In unserem Maritim ClubHotel in Timmendorfer Strand<br />

können Sie sich anschließend entspannen und kulinarisch verwöhnen lassen.<br />

Leistungen:·3 Übernachtungen inklusive Maritim Frühstücksbuffet;<br />

Begrüßungscocktail; Golfpräsent; 2 x 18-Loch Greenfee für den Maritim Golfpark Ostsee;<br />

3 x wechselnde Themenbuffets inklusive Getränke zum Abendessen;<br />

freie Nutzung der Schwimmbäder, Sauna und Fitnessraum.<br />

Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit vom 28. Mai bis 1. Juni 2014<br />

Preis pro Person ab 330 € im Doppelzimmer ab 400 € im Einzelzimmer<br />

Comfort- und Superior-Kategorie mit Aufpreis.<br />

Die ortsübliche Kurtaxe wird vor Ort berechnet. 50% Greenfee-Ermäßigung für Maritim<br />

Hotelgäste sind im o.g. Arrangementpreis bereits berücksichtigt.<br />

M ClubHotel Timmendorfer Strand · An der Waldkapelle 26 · 23669 Timmendorfer Strand<br />

Telefon 04503 607-0 · Telefax 04503 607-800 · info.tic@maritim.de · www.maritim.de<br />

Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen<br />

Anzeige Spirit (106 x 130).indd 1 27.03.2014 19:44:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!