15.04.2014 Aufrufe

GOLF WEEK GOES SWITZERLAND

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 4. April 2014 Events 31<br />

Kalimera<br />

Für die Sieger des „Tournament of Champions“<br />

ging es erstmals nach Griechenland.<br />

Organisator Franz Kaiser und Veranstalter Wolfgang Fischer mit den Siegern.<br />

von juliA emmA weninger<br />

golfweek-events.com<br />

welt.de/sport/golf/<br />

golfweek.laola1.at<br />

COSTA NAVARINO. Zur fünften<br />

Auflage des Tournament of<br />

Champions, dem Turnier aller<br />

Sieger der jeweiligen Clubmeisterschaften,<br />

reisten die „besten<br />

heimischen Golfer 2013“ erstmals<br />

nach Kalamata am Peloponnes,<br />

wo das große Finale des<br />

Tournament of Champions Anfang<br />

März an der Costa Navarino<br />

ausgetragen wurde. Einzig und<br />

allein das Wetter versuchte den<br />

österreichischen Golfern einen<br />

Strich durch die Rechnung zu<br />

machen. Was allerdings nicht gelang:<br />

Der unermüdliche Einsatz<br />

des Greenkeeper-Teams sowie<br />

des Turnierdirektors Udo Ladmann<br />

sicherte schließlich die<br />

Durchführung des Turniers. Das<br />

große Finale ging bei durchaus interessanten<br />

Wetterbedingungen<br />

– viel Regen unterbrochen von einigen<br />

Sonnenstunden – über die<br />

Bühne. Schon bei den drei Proberunden<br />

forderte der Wechsel<br />

von Sonne, Wind und Regen den<br />

Champions alles ab.<br />

Verkürzte Finalrunde<br />

Nach der ersten Turnierrunde<br />

am „The Bay Course“ und der auf<br />

neun Löcher verkürzten Finalrunde<br />

am „The Dunes Course“<br />

standen dann die Gewinner fest.<br />

Bei den Damen kam Gloria Handl<br />

mit den schwierigen Bedingungen<br />

am besten zurecht, Helga<br />

Petschinger holte sich mit einem<br />

Score von 130 den Titel bei den<br />

Mid-Amateurinnen. Hedi Bauer<br />

verteidigte mit 123 Schlägen erfolgreich<br />

ihren Titel bei den Seniorinnen.<br />

Den Sieg bei den Herren<br />

holte sich Alexander Rueber mit<br />

einem Vorsprung von fünf Schlägen.<br />

Bei den Mid-Amateuren der<br />

Herren setzte sich Günter Arnold<br />

nach hartem Kampf am ersten<br />

Extraloch durch. Bei den Senioren<br />

holte sich Friedrich Glatz mit<br />

konstantem Spiel und 120 Schlägen<br />

souverän den Titel.<br />

Gutschein für Golfwoche<br />

„Neben der Anerkennung<br />

sportlicher Erfolge bei der Siegerehrung<br />

ist mittlerweile die Verlosung<br />

wertvoller Preise unserer<br />

Sponsoren ein Highlight“, weist<br />

Organisator Franz Kaiser auf die<br />

langjährigen Partnerschaften mit<br />

Titleist, Footjoy und Pago hin.<br />

Unter allen Teilnehmern wurden<br />

Golf-Goodiebags, Greenfees<br />

für den European Tour Diamond<br />

Country Club in Atzenbrugg sowie<br />

VIP-Tickets für das Austrian<br />

Golf Open 2014 verlost. Als Höhepunkt<br />

gab es einen Gutschein für<br />

eine Golfwoche an der Costa Navarino<br />

inklusive Greenfees, den<br />

„Golf und Reisen“ als Veranstalter<br />

der Finalveranstaltung verlos te.<br />

Genau dort wird wahrscheinlich<br />

auch die sechste Auflage der Turnierserie<br />

über die Bühne gehen,<br />

verrät Wolfgang Fischer, Geschäftsführer<br />

Golf und Reisen.<br />

©ToC<br />

STEGERSBACH. Balance: So<br />

lautete das Stichwort zum Auftakt<br />

der Turniersaison in der Golfschaukel<br />

Stegersbach-Lafnitztal.<br />

Im Fokus stand dabei nicht nur<br />

die sportliche Betätigung, sondern<br />

Wohlfühlen auf ganzer<br />

Linie. Passend zum Metabolic-<br />

Ansatz, einem ganzheitlichen<br />

Stoffwechsel- und Ernährungsprogramm<br />

zur Gewichtsreduktion,<br />

der im Falkensteiner Balance<br />

groß geschrieben wird, bestand<br />

die Halfway Station komplett aus<br />

veganen Speisen.<br />

Premiere<br />

Man habe für das neue Turnier<br />

ganz bewusst Ende März<br />

als Termin ausgewählt und dabei<br />

voll ins Schwarze getroffen,<br />

zeigten sich Balance-Resort-Stegersbach-Marketingleiterin<br />

Julia<br />

Polzer, Hoteldirektor Peter Kogelbauer<br />

und Golfclub-Präsident<br />

Bang Bang<br />

Die Strawberry Tour hat einen neuen Shooting Star: Der 19-fache<br />

Staatsmeister im Stabhochsprung, Martin Tischler, ist der Sieger der Sieger.<br />

Die Strawberry-Sieger beim Superchamp Turnier in Mallorca.<br />

LINZ. Seit drei Jahren spielt er<br />

Golf, gleich bei seinem ersten Antreten<br />

siegt er in einem Strawberry-Finalturnier<br />

und gewinnt eine<br />

Golfreise nach Mallorca. Dort<br />

überzeugt er erneut. Die Rede ist<br />

von Martin Tischler (GC 2000,<br />

HCP -17,4), eigentlich Sozialpädagoge<br />

und als 19-facher Staatsmeister<br />

im Stabhochsprung mit<br />

dem Siegespodest gut vertraut.<br />

Aber auch für alle anderen Teilnehmer<br />

war die Strawberry-<br />

Tour-Siegerreise nach Mallorca<br />

von wunderschönen Erfolgsmomenten<br />

gekennzeichnet. Denn<br />

die von Gruber Golfreisen Graz<br />

veranstaltete Tour, an der in vier<br />

Wochen rund 400 Golfer teilnahmen,<br />

glänzte durch perfekte Organisation<br />

wie Abschlagszeiten<br />

zur Prime-Time auf Plätzen, „die<br />

jeder Golfer einmal im Leben<br />

gespielt haben sollte“: Canyamel,<br />

Capdepera, Pula, Son Severa,<br />

sowie den „Porscheplatz“<br />

Alcanada. Exklusiv in der ersten<br />

Woche war auch das Golf-Fitness-Training<br />

von Beate Hermann,<br />

ein speziell entwickeltes<br />

Programm, das zur Perfektion<br />

des Golfschwungs dient. Zahlreiche<br />

Reiseteilnehmer nutzen<br />

Herwig Eder vollauf zufrieden.<br />

Daher sollen die Falkensteiner<br />

Balance Golf Open Stegersbach<br />

künftig jedes Jahr um diese Zeit<br />

ausgetragen werden. Für die Teilnehmer<br />

wurde bei der Erstauflage<br />

des Turnierwochenendes ein<br />

Gesamtpaket mit Special Clinic,<br />

das Training und profitierten von<br />

den Tipps und Tricks der geprüften<br />

Golf-Fitness-Instruktorin. So<br />

wahrscheinlich auch der Sieger<br />

des Super-Champ-Turniers, Martin<br />

Tischler, der sich schon auf<br />

seinen Preis, die Strawberry Tour<br />

Reise 2015, freut.<br />

Im Gleichgewicht<br />

Eine gelungene Premiere feierten die Falkensteiner Balance Golf Open Stegersbach<br />

an einem sonnigen Märzwochenende. Wiederholung garantiert.<br />

Peter Kogelbauer (2.v.l.) mit seinem Flight beim „Apres Uhudler“.<br />

Proberunde, „After Golf“-Uhudler-Degustation<br />

und Golf Gala<br />

geschnürt. Dem Hotelkonzept<br />

entsprechend fand das Weekend<br />

mit „Entspannen & Wohlfühlen“<br />

samt Late check-out bis 18.00<br />

Uhr einen entspannten Ausklang<br />

– „balanced“ eben.<br />

©xxxxxxxxxxxxxxx<br />

©xxxxxxxxxxxxxxx<br />

<strong>GOLF</strong> WINE & DINE:<br />

30. April – 4. Mai 2014 Euro 695,-<br />

26. SEEHOTEL EUROPA<br />

PERRIER JOUËT <strong>GOLF</strong>CUP<br />

am 21. Juni 2014<br />

SKY <strong>GOLF</strong>CUP:<br />

20. September 2014<br />

„<strong>GOLF</strong>SAFARI“<br />

DIE BELIEBTE <strong>GOLF</strong>WOCHE:<br />

13. – 20. September 2014 Euro 1.068,-<br />

<strong>GOLF</strong> VOM FEINSTEN:<br />

19. – 22. Juni 2014 Euro 500,-<br />

EXKLUSIVE <strong>GOLF</strong>ANGEBOTE IN VELDEN AM WÖRTHERSEE<br />

Wrannpark 1-3, A-9220 Velden/Wörthersee, T: +43 4274 2770, F: DW-88, E: seehotel.europa@wrann.at<br />

<strong>GOLF</strong>EN<br />

schon ab Eur 799.-<br />

7 Tage NF<br />

und 5 Greenfees<br />

www.wrann.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!