16.04.2014 Aufrufe

3-Chemie eines Kronkorkens - bhbrand.de

3-Chemie eines Kronkorkens - bhbrand.de

3-Chemie eines Kronkorkens - bhbrand.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. <strong>Chemie</strong> <strong>eines</strong> <strong>Kronkorkens</strong> ——————————————————— 3.8<br />

Somit lassen sich Masse und Stoffmenge ineinan<strong>de</strong>r umrechnen. Die hierzu notwendige<br />

Proportionalitätskonstante heißt molare Masse M.<br />

Die molare Masse M ist <strong>de</strong>r Quotient aus <strong>de</strong>r Masse<br />

m und <strong>de</strong>r Stoffmenge n einer Stoffportion:<br />

m<br />

g<br />

M = Einheit: 1<br />

n<br />

mol<br />

Es fällt sofort auf, dass <strong>de</strong>r Zahlenwert <strong>de</strong>r Atommasse in <strong>de</strong>r Einheit 1u und <strong>de</strong>r Zahlenwert <strong>de</strong>r<br />

g<br />

molaren Masse in <strong>de</strong>r Einheit 1 übereinstimmen.<br />

mol<br />

Diese Übereinstimmung ist kein Zufall. Sie ergibt sich aus <strong>de</strong>m Umrechnungsfaktor zwischen <strong>de</strong>n<br />

Einheiten 1u und 1g, <strong>de</strong>m Faktor 6·10 23 .<br />

Die molare Masse einer Molekülverbindung lässt sich ebenso ermitteln. Man bil<strong>de</strong>t zunächst die Summe<br />

<strong>de</strong>r Atommassen <strong>de</strong>s Moleküls und erhält so die Molekülmasse in <strong>de</strong>r atomaren Masseneinheit 1u.<br />

g<br />

Zur Bestimmung <strong>de</strong>r molaren Masse wird nun einfach die Einheit 1u durch die Einheit 1 ersetzt. mol<br />

Beispiele: 1. Molare Masse von Ammoniak (NH 3 ):<br />

g<br />

m(NH 3 -Molekül) = (14 + 3x1) u = 17 u d M(NH 3 ) = 17 mol<br />

2. Molare Masse von Wasser (H 2 O):<br />

(aus „<strong>Chemie</strong>-heute“, Schroe<strong>de</strong>l)<br />

Hinweise zur Angabe <strong>de</strong>r Stoffmenge:<br />

Zu beachten ist, dass immer genau angegeben wer<strong>de</strong>n muss, auf welche Teilchenart sich die Angabe<br />

<strong>de</strong>r Teilchenzahl beziehen soll:<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sei die Stoffportion CaCl 2 mit <strong>de</strong>r Masse m(CaCl 2 ) = 111g. Die Molare Masse<br />

beträgt <strong>de</strong>mnach M = 111 g/mol.<br />

Die oben genannte Stoffportion hat also die Stoffmenge:<br />

• bezogen auf CaCl 2 : n(CaCl 2 ) = 1 mol<br />

• bezogen auf Ca 2+ : n(Ca 2+ ) = 1 mol<br />

• bezogen auf Cl - : n(Cl - ) = 2 mol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!