16.04.2014 Aufrufe

EWa 16-14

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 16.04.2014

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 16.04.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27568<br />

27570<br />

27572<br />

27574<br />

27576<br />

27578<br />

27580<br />

Neues aus der<br />

Seestadt Bremerhaven<br />

30. April bis 4. Mai: „Odyssee : Erinnern“<br />

Theaterfestival widmet sich dem<br />

Angst- und Tabu-Thema Demenz<br />

Wir sind umgezogen<br />

Driftweg <strong>14</strong> | 27607 Langen | Gegenüber dem Rathaus<br />

Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555<br />

vertrieb@pollack-kfz.de | www.pollack-kfz.de<br />

Driftweg <strong>14</strong> | 27607 Langen | Gegenüber dem Rathaus<br />

Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555<br />

vertrieb@pollack-kfz.de | www.pollack-kfz.de<br />

BREMERHAVEN re · Erinnern<br />

und vergessen - ohne Gedächtnis<br />

finden wir uns in der Welt nicht<br />

mehr zurecht. Dabei ist jede Erinnerung<br />

persönliche Geschichte:<br />

Der erste Weihnachtsbaum<br />

in der Kindheit, der erste Kuss<br />

in der Jugend, der Streit letzte<br />

Woche - mit jedem Vergessen<br />

verschwindet ein Stück Vergangenheit<br />

und ein Stück Identität.<br />

Unsere Gegenwart ist immer<br />

auch Erinnerung, ohne die es im<br />

Jetzt keine zuordnenbare Welt<br />

gäbe. Doch Menschen mit Demenz<br />

verlieren diese Ordnung<br />

und schaffen täglich, stündlich<br />

und minütlich neue Realitäten.<br />

Das Stadttheater Bremerhaven<br />

widmet sich vom 30. April bis 4.<br />

Mai im Rahmen des Theaterfestivals<br />

„Odyssee : Erinnern“ gemeinsam<br />

mit der Projektreihe<br />

„Demenz und Wir“ dem Thema<br />

Hat Ihre Frau<br />

einen Strandkorb?<br />

Wir haben eine große Auswahl.<br />

Eddis Garten<br />

Niedersachsenstraße 9, Cuxhaven<br />

Telefon 01 71/ 6 54 10 07<br />

www.eddisgarten.de<br />

junghans<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung und<br />

-beheizung<br />

Verleih von Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

ca.<br />

junghans@sievern.net<br />

300<br />

Fenster<br />

auf<br />

Lager<br />

GMBH<br />

Trocknungstechnik<br />

Wenn die Erinnerung in den Hintergrund rückt...<br />

Demenz. In Zusammenarbeit<br />

mit wissenschaftlichen, künstlerischen<br />

und institutionellen<br />

Partnern in der Stadt will sich<br />

das Stadttheater mit dem Leben<br />

und Umgang mit diesem<br />

Angst- und Tabu-Thema auseinandersetzen.<br />

Das Programm:<br />

Mittwoch, 30. April: 10 Uhr,<br />

Gastspiel des Deutschen Theaters<br />

Göttingen mit dem Stück<br />

„Geheim“ von Theo Franz für<br />

Kinder ab 12 Jahren im Kleinen<br />

Haus.<br />

Ab 19 Uhr (letzter Start um 21<br />

Uhr) „Von wegen - Hörgang<br />

durch die Erinnerung“, Start<br />

im Theatercafé „da capo“.<br />

20 Uhr, „Small World“, ein Film<br />

von Bruno Chiche nach dem<br />

Bestseller von Martin Suter im<br />

Passage Kino.<br />

Ab 22 Uhr, „Einfach unvergesslich<br />

- Odyssee-Party“ im Theatercafé<br />

„da capo“, Eintritt frei.<br />

Donnerstag, 1. Mai: Ab 12 Uhr<br />

(letzter Start um 17 Uhr) „Von<br />

wegen - Hörgang durch die Erinnerung“,<br />

Start im Theatercafé<br />

„da capo“.<br />

15 Uhr, „Alltag ohne Erinnerung“,<br />

Symposium zum Thema<br />

Demenz in Kooperation mit<br />

dem Kunstverein von 1886 e.V.<br />

und der Projektreihe „Demenz<br />

und Wir“ in der Kunsthalle<br />

Bremerhaven, Eintritt frei.<br />

Freitag, 2. Mai: Ab 12 Uhr<br />

(letzter Start um 17 Uhr) „Von<br />

wegen - Hörgang durch die Erinnerung“,<br />

Start im Theatercafé<br />

„da capo“.<br />

19 bis 20.40 Gastspiel Kampnagel<br />

Hamburg „Hamletanstalt<br />

- Ein Luxusoratorium“ im Kleinen<br />

Haus.<br />

Samstag, 3. Mai: Ab 12 Uhr<br />

(letzter Start um 17 Uhr) „Von<br />

wegen - Hörgang durch die Erinnerung“,<br />

Start im Theatercafé<br />

„da capo“.<br />

15 Uhr, „Keine Macht für Al<br />

Tsoy Ma“, ein Alzheimer-Comic<br />

mit der Autorin Sabine Henry,<br />

im Theatercafé „da capo“, Eintritt<br />

frei.<br />

<strong>16</strong> Uhr, Präsentation des<br />

„Workshops Streetart“ mit Peter<br />

Domke vor dem Theater,<br />

Eintritt frei.<br />

17 Uhr, Präsentation „Workshop<br />

Poetry Slams“ mit Sascha<br />

Mühlenbeck und Anne Schmeckies<br />

im Theatercafé „da capo“,<br />

Eintritt frei.<br />

19 Uhr, „Der alte König in seinem<br />

Exil“ von Arno Geiger im<br />

Kleinen Haus.<br />

Sonntag, 4. Mai: Ab 12 Uhr<br />

(letzter Start um 17 Uhr) „Von<br />

wegen - Hörgang durch die Erinnerung“,<br />

Start im Theatercafé<br />

„da capo“.<br />

11 bis 12 Uhr, Gastspiel Junges<br />

Schauspielhaus Hamburg mit<br />

„Die Geschichte vom Fuchs, der<br />

den Verstand verlor“ von Martin<br />

Baltscheit für Kinder ab 6<br />

Jahren im Kleinen Haus.<br />

19.30 bis 20.40 Uhr, „Der Mann,<br />

der seine Frau mit einem Hut<br />

verwechselte“, Kammeroper<br />

von Michael Nyman im Kleinen<br />

Haus.<br />

Für alle, die mehrere Veranstaltungen<br />

des Festivals besuchen<br />

möchten, eignet sich der<br />

Festivalpass, der für 30 Euro<br />

(ermäßigt 20 Euro) an der Theaterkasse<br />

erhältlich ist. Bei<br />

Vorlage dieses Festivalpasses<br />

bekommen Besucher an der<br />

Theaterkasse für alle kostenpflichtigen<br />

Veranstaltungen<br />

eine Karte, ohne noch etwas<br />

zahlen zu müssen.<br />

Neue Fenster<br />

eingetroffen!<br />

Amtsdamm 44 · 27628 Hagen<br />

Mi. u. Fr. 9–12 Uhr u. <strong>14</strong>–18 Uhr, Sa. 9 –13 Uhr<br />

☎ (04746) 93 88 93<br />

www.diefensterscheune.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schlosserei und Automatiktürservice<br />

Jede Woche Angebote von frischem und geräuchertem Fisch!<br />

Unser Angebot vom <strong>14</strong>. bis 19. April 20<strong>14</strong><br />

Frischer Fisch<br />

fr. Rotbarschfilet........................................100 g 0,99<br />

fr. Lachsfilet................................................100 g 1,59<br />

fr. Schellfisch o. Kopf................................100 g 0,59<br />

fr. Seelachsfilet..........................................100 g 0,69<br />

fr. Kabeljaufilet ..........................................100 g 1,09<br />

fr. Kutterscholle ........................................100 g 0,44<br />

fr. Schollenfilet ..........................................100 g 1,19<br />

fr. Limandesfilet ........................................100 g 1,99<br />

Räucherfisch<br />

geräucherter Aal........................................100 g 3,49<br />

geräucherter schwarzer Heilbutt.............100 g 1,89<br />

geräucherte Forellen.................................100 g 1,49<br />

Frisch zubereitete Fischfilet-Menüs<br />

Limandesfilet mit Salat.............................. Port. 7,90<br />

Rotbarschfilet mit Salat............................ Port. 5,90<br />

Schollenfilet mit Salat............................... Port. 6,90<br />

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!<br />

Am Karfreitag von 9 - <strong>14</strong> Uhr geöffnet!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 18 Uhr · Sa. 8.30 - <strong>14</strong> Uhr<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden<br />

ein schönes Osterfest!<br />

Fisch 2000 - HalleVI - Bremerhaven - ☎ 0471/75062

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!