16.04.2014 Aufrufe

EWa 16-14

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 16.04.2014

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 16.04.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 EWA<br />

Aus der Region<br />

<strong>16</strong>. April 20<strong>14</strong><br />

Zusammen 100 Kilo verloren<br />

Neuer Abnehmkurs startet im Mai<br />

CUXHAVEN re · Rund 20 Erwachsene<br />

zwischen 18 und 76<br />

Jahren haben sich wöchentlich<br />

mit dem Thema Ernährung<br />

und Gewichtsreduktion<br />

beschäftigt. Gemeinschaftlich<br />

wurden in zwölf Wochen insgesamt<br />

über 100 Kilogramm<br />

reduziert. Wer beim letzten<br />

Abschluss-Treffen die meisten<br />

Kilos abgenommen hatte,<br />

dem winkte ein stattliches<br />

Preisgeld. Auch die Zweit- und<br />

Drittplatzierten durften sich<br />

über einen Preis freuen.<br />

Unter dem Motto „Mit Spaß<br />

zum Wunschgewicht“ startet<br />

im Mai wieder ein neuer Kurs<br />

zur Gewichtsreduktion. Jo-Jo-<br />

Effekt, einseitige Ernährung<br />

und vieles mehr verderben<br />

den Spaß auf dem Weg zum<br />

Wunschgewicht. Während der<br />

zwölfwöchigen Abnehmphase<br />

werden die Teilnehmer intensiv<br />

betreut. Im Vorfeld wird<br />

für jeden Teilnehmer während<br />

eines ersten, individuell<br />

bestimmbaren Termins ein<br />

P r o g r a m m<br />

erstellt, das<br />

auf einer umfangreichen<br />

B i o - I m p e -<br />

danz-Analyse<br />

basiert. Diese<br />

Mesung<br />

wird mit<br />

einem medizinischen<br />

K ö r p e r -<br />

analysegerät<br />

d u r c h g e -<br />

führt und<br />

e r m i t t e l t<br />

den persönlichen<br />

Anteil<br />

der Muskelmasse<br />

und des Körperfettes,<br />

gibt Auskunft wie bedenklich<br />

das Vizeralfett/Bauchfett ist<br />

und benennt den Kalorienverbrauch<br />

im Ruhestand. „Unser<br />

Ziel ist es, dass die Menschen<br />

lernen umzudenken“, erklären<br />

Frank und Melanie Stickel vom<br />

Vitaltreff und Fitclub Cuxhaven.<br />

„Wir möchten alle auf den<br />

Weg der richtigen Ernährung<br />

bringen.“ Deshalb sei es wichtig<br />

zu wissen, was mit Genuss<br />

gegessen werden darf, und wie<br />

das Gewicht gehalten werden<br />

kann.<br />

Jeden Donnerstag wird ein<br />

Abendkurs angeboten, nach<br />

individueller Absprache auch<br />

ein Vormittagskurs. Die Teilnahmegebühr<br />

inklusive aller<br />

Unterlagen beträgt 59 Euro.<br />

Demjenigen, der das meiste<br />

Gewicht bzw. den höchsten<br />

Fettanteil verliert, winkt ein<br />

Preisgeld. Die Gruppen starten<br />

im Mai. Weitere Informationen<br />

zu dem Kurs gibt es unter<br />

(04721) 58 22 22.<br />

Diese Teilnehmer haben in zwölf Wochen zusammen<br />

mehr als 30 Kilogramm Gewicht reduziert und ein Preisgeld<br />

von über 500 Euro gewonnen<br />

<br />

Anzeige<br />

Die Mocambo sticht an Ostern vom Natureum aus in See<br />

Ostern im Natureum Niederelbe<br />

Küstenmuseum veranstaltet<br />

ein buntes Programm<br />

BALJE re · Tiere füttern, Steinzeit<br />

erleben, Bernstein schleifen,<br />

Schiff fahren und Ostereier<br />

suchen - an der Ostemündung<br />

wird über die Osterfeiertage einiges<br />

geboten.<br />

Das Natureum Niederelbe startet<br />

an Karfreitag und Ostersamstag<br />

mit Schaufütterungen<br />

im Elbe-Küstenpark in die Osterfeiertage.<br />

Jeweils um 12 Uhr<br />

und um <strong>16</strong> Uhr können Besucher<br />

den Parklotsen über die<br />

Schulter schauen und die Tiere<br />

teilweise sogar selber füttern.<br />

Am Ostersonntag geht es zum<br />

ersten Mal in diesem Jahr „Zurück<br />

in die Steinzeit“. Auf dem<br />

Lagerplatz im Elbe-Küstenpark<br />

können Besucher von 13 bis <strong>16</strong><br />

Uhr das Leben unserer Vorfahren<br />

hautnah erleben. Es wird mit<br />

Pfeil und Bogen geschossen, mit<br />

Feuersteinklingen geschnitzt und<br />

am Lagerfeuer Brot gebacken.<br />

Der Ostermontag steht ganz im<br />

Zeichen des Bernsteins. Die neu<br />

gestaltete Ausstellung „Gold<br />

der Küste“ informiert über die<br />

Entstehungsgeschichte, Gewinnung<br />

und Verarbeitung des fossilen<br />

Harzes. Zwischen 13 und<br />

<strong>16</strong> Uhr können sich die Besucher<br />

unter fachkundiger Anleitung<br />

selbst an der Bearbeitung<br />

eines Rohbernsteins versuchen<br />

und sich ein einmaliges Erinnerungsstück<br />

schleifen.<br />

Auch für die „Mocambo“ beginnt<br />

an Ostern wieder die Saison.<br />

Das Ausflugsschiff sticht<br />

am Sonntag um 13.20 Uhr und<br />

Foto: Natureum<br />

Montag um <strong>14</strong> Uhr zu einstündigen<br />

Entdeckertouren in die<br />

Ostemündung in See. Tickets<br />

hierfür können unter www.<br />

natureum-niederelbe.de oder<br />

unter (04753) 84 21 10 vorbestellt<br />

werden.<br />

Möglicherweise wird der Osterhase<br />

im Natureum vorbeischauen.<br />

Für die kleinen Gäste<br />

lohnt es sich, am Ostersonntag<br />

und -montag ab 10 Uhr auf dem<br />

Spielplatz nach bunten Eiern<br />

Ausschau zu halten. An allen<br />

Tagen finden öffentliche Führungen<br />

durch den KüstenZoo<br />

um 13.15 Uhr, im „Wasserland“<br />

um <strong>14</strong>.15 Uhr und durch die<br />

Ausstellung „Lebensader Elbstrom<br />

- Brücke zwischen den<br />

Welten“ um 15.15 Uhr statt.<br />

Kurz & bündig<br />

Preisskat<br />

IHLIENWORTH re · Der Schützenverein<br />

Süderleda lädt am<br />

morgigen Donnerstag, 17. April,<br />

zum Preisskat und -Fuchsfangen<br />

in das Gasthaus Katt in<br />

der Osterstraße 1 in Ihlienworth<br />

ein. Beginn ist um 19.<br />

30 Uhr. Die Gewinner können<br />

sich wieder über Fleischpreise<br />

freuen. Alle Skat- und Fuchsfangfreunde<br />

sind eingeladen.<br />

Der Schützenverein Süderleda<br />

würde sich über viele Teilnehmer<br />

freuen.<br />

Energiewende<br />

DEBSTEDT re · Zu einer Informationsveranstaltung<br />

zum<br />

Thema „Energiewende und ihre<br />

katastrophalen Folgen für die<br />

Menschen und die Wirtschaft“<br />

lädt die AfD am Mittwoch, 23.<br />

April, um 19 Uhr in das Gasthaus<br />

„Zur Linde“ in Debstedt<br />

ein. Referieren werden Dr. Hans<br />

Hellberg (Bederkesa) und der<br />

Diplom-Physiker Peter Würdig<br />

(Bülkau).<br />

VHS-Kino<br />

CUXHAVEN re · „Die Frau, die<br />

sich traut“ präsentiert das VHS-<br />

Kino am heutigen Mittwoch, <strong>16</strong>.<br />

April, um 20 Uhr im Bali-Kino.<br />

Beate wird 50. Ihr Leben ist erfüllt<br />

von ihrer Arbeit und die<br />

Hingabe zu ihren erwachsenen<br />

Kindern. Erst als sie vom Arzt<br />

eine beunruhigende Diagnose<br />

erhält, setzt sie sich mit ihrem<br />

Leben auseinander und erinnert<br />

sich an einen einstigen Jugendtraum:<br />

Einmal durch den<br />

Ärmelkanal schwimmen. Die<br />

Karten an der Kinokasse kosten<br />

5,50 Euro.<br />

AB SOFORT IN ALTENBRUCH...<br />

Bootshandel Dreier<br />

Tierarztpraxis<br />

Altenbruch<br />

J.-H. Ahlemeyer und P. Burfeindt<br />

Praktische Tierärzte<br />

St.-Annen-Weg 5 · 27478 Cuxhaven<br />

24 Std. Notfallbereitschaft<br />

Kleintiersprechstunde<br />

nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Telefon: 0 47 22 - 25 <strong>16</strong><br />

Die Anmeldung ist von Montag bis Freitag von<br />

8.00 – 12.00 Uhr und <strong>16</strong>.00 – 19.00 Uhr besetzt<br />

Viel Erfolg<br />

in den neuen<br />

Räumlichkeiten!<br />

Elektro. Zielke<br />

Elektroinstallationen<br />

& Kundendienst<br />

27478 Altenbruch/Cuxhaven<br />

Lange Str. 13<br />

Telefon 0‐47‐22 - 94‐01‐87<br />

jcm · Den Wunsch, eigenen Grund<br />

und Boden sowie ein eigenes Betriebsgebäude<br />

zu besitzen, hat sich<br />

der Unternehmer Gerd Dreier nun<br />

verwirklicht. Er verlagerte seine<br />

Firma von der Cuxhavener Meyerstraße<br />

ins Altenbrucher Gewerbegebiet,<br />

genauer gesagt, in den<br />

St.-Annen-Weg 4a unweit der Bundesstraße<br />

73 (Lottmannbrücke).<br />

Hier steht auf dem 1.500 Quadratmeter<br />

umfassenden Gelände die<br />

neue Lager- und Werkstatthalle mit<br />

einer Fläche von rund 400 qm. Gerd<br />

Dreier ist sozusagen in seine engere<br />

Heimat zurückgekehrt, denn er<br />

stammt aus Altenbruch. In der gesamten<br />

Region und darüber hinaus<br />

ist der Unternehmer bekannt geworden<br />

durch seinen Bootshandel<br />

mit Zubehör, Bootsmotoren, Umbauten,<br />

Verkauf und Service rund<br />

um motorengetriebene Boote für<br />

Freizeit und den Wassersport.<br />

Viele Menschen könnten bei der<br />

Vorstellung von Wind und Wetter<br />

auf endlosem blauen Wasser ins<br />

Schwärmen geraten.<br />

Gerd Dreier teilt deren<br />

Leidenschaft für<br />

Boote und den Wassersport.<br />

Seine Firma<br />

verkauft Motorboote<br />

aller Art.<br />

Sie hat auch einen<br />

gut geführten und<br />

übersichtlichen Internetauftritt<br />

unter<br />

www.bootshandeldreier-cuxhaven.<br />

de. Dort lädt Gerd Dreier herzlich<br />

zu einem virtuellen Rundgang auf<br />

seinen Internetseiten ein. Hier<br />

stellt er das handwerkliche Können<br />

und die Serviceleistungen seiner<br />

Firma detailliert vor.<br />

Mit den Sportbooten des Bootshandels<br />

Dreier kommt man der „idealen<br />

Yacht“ schon ganz schön nahe.<br />

Ständig optimiert der Betrieb seine<br />

Produkte und lässt die Rückmeldungen<br />

der Kunden in die Produktentwicklung<br />

einfließen. Am besten,<br />

man überzeugt sich selbst im<br />

St.-A n nen-<br />

Weg Altenbruch<br />

davon.<br />

Ve r e i n b a -<br />

ren Sie mit<br />

Gerd Dreier<br />

doch einfach<br />

einen<br />

u nverbindlichen<br />

Besichtigungstermin<br />

oder<br />

eine Probefahrt<br />

(Telefon 04722 - 910 85 23, Mobil<br />

0175 - 98953 08).<br />

Der Betriebsinhaber weiter: „Sie<br />

haben ganz persönliche Vorstellungen<br />

von Ihrem Boot? Sprechen<br />

Sie uns an. Wir realisieren Ihre<br />

Wünsche mit handwerklicher<br />

Kompetenz. So können<br />

Sie sicher gehen, dass Ihr Boot<br />

auch genau Ihren Anforderungen<br />

entspricht!<br />

Wir sind Händler für DRAGO<br />

Neu- und Gebrauchtboote.“<br />

Die Firma ist Vertragshändler<br />

für SUZUKI-Bootsmotoren, handelt<br />

aber auch mit Mercury, Yamaha<br />

und Evinrude. Der Bootshandel<br />

unterhät einen Reparaturservice<br />

für alle Außen- und Innenborder<br />

sowie Boote. Abschließend weist<br />

Gerd Dreier darauf hin, dass der<br />

Gesetzgeber die Führerscheinbefreiung<br />

für Wasserfahrzeuge von 5<br />

auf 15 PS heraufsetzte. Damit können<br />

Menschen, die sich gern per<br />

Motorboot auf dem Wasser bewegen<br />

möchten, schon etwas „kräftigere“<br />

Einheiten steuern. Der<br />

Betriebs-Chef kann dazu nähere<br />

Einzelheiten mitteilen und entsprechende<br />

Boote anbieten.<br />

Türen Kröger<br />

Schlosser - Meisterbetrieb<br />

Sectionaltor –<br />

Zäune – Fenster – Treppen<br />

Sven Kröger<br />

Ellhörnstraße 2 b<br />

27478 Cuxhaven-Altenbruch<br />

Telefon 0 47 22 / 3 09<br />

E-Mail: svenkroeger@gmx.net<br />

www.tueren-kroeger.de<br />

Ich wünsche immer<br />

eine handbreit Wasser<br />

unterm „Kiel“<br />

VGH Hauptvertretung<br />

Oliver Bode<br />

Lange Straße 20 • 27478 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 22 / 29 69<br />

www.vgh.de/oliver.bode<br />

Wir wünschen alles Gute<br />

zur Eröffnung,<br />

auf gute Nachbarschaft!<br />

Edeka Holling<br />

Wir<br />

Lebensmittel<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

St.-Annen-Weg 1<br />

27478 Cuxhaven/Altenbruch<br />

Telefon 0 47 22 - 9 10 89 88<br />

Wir gratulieren<br />

zur Eröffnung...<br />

Brahmsstraße 33, 27474 Cuxhaven<br />

St.-Annen-Weg 5, 27478 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 - 5 <strong>16</strong> <strong>14</strong> / 01 71-8 80 87 53<br />

www.fahrschule-richard-becker.de<br />

Ausführungen der Stahlkonstruktion und der Dach- und Wandverkleidung.<br />

STAHA-Systemhallen GmbH<br />

www.staha.de Tel. 0 47 73-8 88 90-0<br />

Neu- und Gebrauchtboote, Reparatur und Service<br />

St.-Annen-Weg 4a · 27478 Cuxhaven · Tel. 0 47 22 / 9 10 85 23 · Mobil 0175 / 9 89 53 08 · www.bootshandel-dreier-cuxhaven.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!