22.04.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT DES KKH E.V. 01.01.2012 - 31.12.2012

JAHRESBERICHT DES KKH E.V. 01.01.2012 - 31.12.2012

JAHRESBERICHT DES KKH E.V. 01.01.2012 - 31.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Aktuelle Themen<br />

IV.1 Einwanderung und Rassismus in Deutschland<br />

Europa geht heutzutage durch eine schwere ökonomische Krise. Die Arbeitslosigkeit bei unqualifizierten Arbeitern und<br />

Jugendlichen ist sehr hoch und wird weiter steigen. Die zunehmende soziale Spaltung zersetzt das Füreinander. Viele<br />

denken, sie seien mehr wert als andere. Nur wer leistet, wer nützlich ist, wer effizient ist, zählt.<br />

Die „Überfremdung“ und die öffentliche Aufmerksamkeit für radikale Islamist_innen provozieren eine diffuse Angst unter<br />

den Europäer_innen. Die Einwanderung macht viele Menschen unsicher und sie bangen um ihre Kultur und Religion. Daher<br />

berufen sie sich in den europäischen Ländern stärker auf ihre Werte und Traditionen.<br />

Obwohl Deutschland auf ausländische qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen ist, werden dafür notwenige Schritte nicht<br />

wahrgenommen und die Hindernisse werden nicht beseitigt. Deutschland strahlt immer noch aus, Zuwanderung eher<br />

abzuwehren als um die Arbeitskräfte zu werben. Rechtsterrorismus, Neonazi-Mordserie, Ausländerhass machen Deutschland<br />

für potenzielle und einheimische Einwanderer unattraktiv.<br />

Inzwischen scheint Ausländerfeindlichkeit quasi fast zu einem „Normalfall“ geworden zu sein. Erschreckende 50 % der<br />

Bevölkerung sind gegen „den Islam“. Die angesprochene Angst wird von Rechtspolitiker_innen aufgegriffen und geschürt, um<br />

Wählerstimmen zu gewinnen. Gleichzeitig verängstigen sie aber auch die integrationswilligen Menschen und stigmatisieren<br />

sie als „die Anderen/die Ausländer“.<br />

Da sich viele Menschen mit Migrationshintergrund mit Perspektivlosigkeit und Arbeitslosigkeit konfrontiert sehen sowie sich<br />

von der hiesigen Gesellschaft ausgestoßen fühlen, sind sie auf sich allein gestellt und werden in öffentlichen Debatten<br />

überdies häufig als kriminell oder radikal islamistisch inszeniert.<br />

Während die Bundes- und Landesregierung anhand der Extremismusklausel, Maßnahmen gegen den vermeintlichen linken<br />

oder islamistischen Terror verabschiedet, werden Menschen in Deutschland aus rassistischen Gründen ermordet. Aus diesem<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!