31.10.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderveröffentlichung<br />

Anzeige<br />

Elisabethfehn – Jetzt sind<br />

alle aufgefordert, einmal auf<br />

ihrem Dachboden nachzusehen,<br />

in ihrem Geräteschuppen<br />

oder in alten Fotoalben.<br />

Denn Ludger Lange (Foto),<br />

der Inhaber der Koksfabrik<br />

in E’ fehn, braucht die Hilfe<br />

– vor allem älterer Einheimischer.<br />

Der 57-Jährige<br />

Unternehmer ist Gründer<br />

und Vorsitzender der InteressensgemeinschaftKoksfabrik<br />

e.V., die sich um den<br />

Erhalt der teils denkmalgeschützten<br />

107 Jahre alten Fabrik<br />

kümmert. „Unser Verein<br />

Oldenburger Straße 51<br />

26676 Barßel-Elisabethfehn<br />

E-mail lange_meyer@t-online.de<br />

Koksfabrik in Elisabethfehn will ihre Geschichte bewahren!<br />

sucht alte Gerätschaften,<br />

Maschinen oder auch Fotos,<br />

die sich auf die Koksfabrik<br />

beziehen. Wir wollen<br />

die Historie der Koksfabrik<br />

erhalten und aufarbeiten.<br />

Vielleicht wissen viele gar<br />

nicht, dass sich bei ihnen zu<br />

Hause noch irgendweldche<br />

Utensilien befinden, die Opa<br />

oder Uropa aus seiner Zeit in<br />

der Koksfabrik gesammelt<br />

hat. Wir möchten diese Dinge<br />

pflegen und erhalten.“<br />

Geschenkt will der Verein<br />

diese historischen Zeugen<br />

der traditonsreichen Koks-<br />

GmbH<br />

Fenster- und Glasarbeiten<br />

Glasernotdienst<br />

... außerdem fertigen wir Sandstrahlornamente<br />

aller Art für<br />

Fensterscheiben, Glastüren,<br />

Spiegel...<br />

Wir bieten eine riesige Auswahl<br />

an Sandstrahlmotiven. Gerne<br />

setzen wir aber auch Ihre eigenen<br />

Ideen und Vorschläge um.<br />

Telefon 0 44 99 / 10 25<br />

Telefax 0 44 99 / 80 70<br />

www.lange-meyer.de<br />

fabrik-Geschichte nicht.<br />

„Es sollen nur Leihgaben<br />

sein. Aber an jede Leihgabe<br />

kommt ein schriftlicher<br />

Vermerk, von wem wir sie<br />

bekommen haben. Später<br />

sollen die Stücke auch der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt<br />

werden.“ Ludger Lange ist<br />

sich sicher, dass der eine oder<br />

andere E’ fehner vor allem<br />

in seinen Fotoalben (oder<br />

denen seiner Großeltern)<br />

noch alte Bilder von Moorarbeiten<br />

und Moorarbeitern<br />

finden wird. „Die Bilder<br />

werden auf Wunsch bei uns<br />

auch nur abgelichtet und im<br />

Computer gespeichert, um<br />

sie der Nachwelt zu erhalten.<br />

Sie können dann wieder<br />

mit nach Hause genommen<br />

werden“. Einige, so vermutet<br />

der Koksfabrik-Chef,<br />

würden vielleicht sogar noch<br />

alte Geräte oder Maschinen<br />

irgendwo in der Ecke ihres<br />

Stalles stehen haben. „Die<br />

würden wir gerne haben<br />

und wieder aufmöbeln.“<br />

Die 1905 gegründete Koksfabrik<br />

ist längst das Wahrzeichen<br />

von Elisabethfehn<br />

und hat in Ludger Lange<br />

einen Besitzer gefunden,<br />

Seite 10<br />

Wer hat noch alte Bilder, Geräte oder Maschinen?<br />

der das denkmalgeschützte<br />

Anwesen liebevoll und<br />

mit viel Aufwand saniert.<br />

Lange: „Die Koksfabrik ist<br />

ein Teil unserer Region und<br />

gehört zu E’ fehn wie der<br />

Kanal. Aber um ehrlich zu<br />

sein, so ein Projekt kann<br />

man nicht alleine stemmen.<br />

Wir brauchen Helfer.“ Ludger<br />

Lange sucht also auch<br />

noch Mithelfer und solche,<br />

die mit einer Spende an<br />

den Verein den Erhalt der<br />

Koksfabrik mit vorantreiben.<br />

Er ist sich sicher, dass<br />

am Ende ein noch schöneres<br />

Schmuckstück am Kanal stehen<br />

wird, das vielleicht auch<br />

künftig Touristen anziehen<br />

wird. „Ich freue mich schon<br />

sehr auf die ersten Leihgaben<br />

und hoffe, dass ein paar<br />

tolle Stücke darunter sein<br />

werden, die das Leben und<br />

Arbeiten unserer Vorfahren<br />

am Kanal widerspiegeln.“<br />

Wer Kontakt mit dem Verein<br />

zum Erhalt der Koksfabrik<br />

aufnehmen möchte, der<br />

kann dies unter folgender<br />

Telefonnummer tun: (04499)<br />

1024 / 1025. Adresse: Lange<br />

& Meyer GmbH, Oldenburger<br />

Straße 51, 26676 Barßel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!