31.10.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenshilfe<br />

Dr. phil. Erika Neuser über das Thema:<br />

Wenn wir uns für Tage niedergeschlagen,<br />

gereizt,<br />

nutz- und kraftlos fühlen,<br />

hat dies meist mit, z.B.<br />

schwankendem Klima, Ärger<br />

am Arbeitsplatz, missverstandene<br />

Äußerung, zu<br />

tun. Wir sind dann für einige<br />

Tage einer Depressivität<br />

ausgesetzt, die vorübergeht.<br />

Nicht vergleichbar ist die<br />

begrenzte Niedergeschlagenheit<br />

mit dem klinischen<br />

Krankheitsbild der Depression.<br />

Die Depressionen<br />

gehören zu den häufigsten<br />

Erkrankungen neben<br />

Herz-/Kreislauf und Krebs.<br />

Dennoch wird gerade die<br />

Depression am wenigsten<br />

ausgesprochen. Daher erhebt<br />

sich die Frage, ob wir<br />

immer mehr verlernen, dass<br />

Körper, Geist und Seele als<br />

ein Ganzes zu sehen sind!<br />

Depressionen sind psychische<br />

Störungen, die je nach<br />

Schwere der Erkrankung die<br />

sozialen und beruflichen Ak-<br />

Leben mit Depressionen<br />

tivitäten nach und nach erheblich<br />

beeinträchtigen.<br />

Die Auswirkungen bei depressiv<br />

erkrankten Menschen<br />

sind so unterschiedlich<br />

wie die Menschen selbst. Die<br />

Symptome wirken sich in<br />

Ess-/Schlafstörungen, Verzweiflung,<br />

Aggressivität, innere<br />

Leere, Ausweglosigkeit<br />

bis hin zu Suizidgedanken<br />

aus.<br />

,Warum erkranke ich an Depressionen?‘<br />

Eine gute Frage,<br />

die nicht mit ein/zwei<br />

Sätzen beantwortet werden<br />

kann. Die menschliche Psyche<br />

lässt sich nicht in Schubladen<br />

einordnen, wie z.B.<br />

ein chirurgischer Eingriff.<br />

Die Wissenschaft hat die<br />

Depression in drei Faktoren<br />

eingeteilt.<br />

Die endogene Depression<br />

unterliegt einer gewissen<br />

Veranlagung/ Vererbung.<br />

Wir alle haben Erbanteile<br />

von unseren Eltern, Großeltern,<br />

Tanten und Onkel in<br />

uns, die uns positiv wie negativ<br />

prägen und von uns<br />

übernommen werden.<br />

Die reaktive Depression hat<br />

zur Folge, dass der Mensch<br />

ein tief greifendes, schmerzliches<br />

Ereignis/Erleben nicht<br />

verkraftet, wie z.B. der Tod<br />

eines geliebten Menschen,<br />

ein tragischer Unfall, eine<br />

verschmähte Liebe. Hier<br />

fehlt die Kraft des Verarbeitens<br />

und des Loslassens.<br />

Gerade das Loslassen ist eine<br />

der schwersten Aufgaben<br />

des Menschen.<br />

Die neurotische Depression<br />

wird überwiegend durch<br />

äußere Einwirkungen ausgelöst.<br />

Der Mensch tut sich<br />

schwer, Entscheidungen zu<br />

treffen, die vielleicht zum<br />

Verlust eines Anderen oder<br />

einer liebgewordenen Sache<br />

führen können. Manche<br />

Entscheidungen müssen ge-<br />

Seite 27<br />

troffen werden, um den Alltag<br />

und die Psyche nicht zu<br />

belasten. Da gibt es noch die<br />

postnatale Depression bei<br />

Wöchnerinnen, die sich nach<br />

der Entbindung dem Neugeborenen<br />

und den künftigen<br />

Anforderungen gegenüber<br />

überfordert fühlen. Selten<br />

entwickelt sich aus dieser<br />

Phase eine Depression, vielmehr<br />

überwiegt die Freude<br />

über das neue Leben.<br />

Depressionen können sich<br />

auch einstellen, wenn der<br />

Mensch nur schwer mit Belastungen<br />

jeder Art umgehen<br />

kann und die Belastbarkeit<br />

nicht ausreicht, um<br />

Probleme zu bewältigen.<br />

Jeder psychisch Erkrankte<br />

trägt eigenverantwortlich<br />

die Entscheidung, einen<br />

Arzt, psychologische oder<br />

psychiatrische Hilfe aufzusuchen<br />

und anzunehmen.<br />

Ganz wichtig sind darüber<br />

hinaus verständnisvolle Gespräche!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!