31.10.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter uns<br />

Anzeige<br />

Von Stefanie und Stefan Lott<br />

(Anwohner der AEG-Siedlung<br />

in Reekenfeld)<br />

Barßel-Reekenfeld - Wir leben<br />

mit drei Generationen in<br />

einem Haus und das ist gut<br />

so. Denn die Oma kann noch<br />

so manch guten Tipp geben.<br />

Sie wohnt schon 50 Jahre<br />

hier, es war das erste Haus<br />

in der Siedlung damals noch<br />

ohne Strom und Wasser. Allein<br />

diese Tradition aufzugeben,<br />

wäre doch schade.<br />

Obwohl viele aus unserem<br />

Bekanntenkreis lieber neu<br />

bauen, dort, wo man gleich<br />

um die Ecke einkaufen kann,<br />

den Kindergarten oder die<br />

Schule um die Ecke, wollten<br />

wir diesen Trend nicht mitmachen.<br />

Hier in Reekenfeld<br />

sind wir zwar auf’s Auto angewiesen,<br />

aber wir wissen,<br />

zu welchem Nachbar wir<br />

gehen können, wenn wir<br />

einen guten Rat brauchen,<br />

, ein Werkzeug leihen oder<br />

einfach mit jemand ein Bier<br />

nach dem Rasenmähen trinken<br />

wollen. Eine Plauderei<br />

am Gartenzaun geht nach<br />

allen Seiten. Und wenn bei<br />

der Nachbarin, die an Zucker<br />

leidet, die Rollläden<br />

nicht hochgehen, wird nach<br />

dem Rechten geschaut. Oder<br />

wenn jemand mal zum Arzt<br />

fährt, dann nimmt er den<br />

anderen mit. Diese Fürsorge<br />

und das Füreinander<br />

lieben wir als bekennende<br />

„Landeier“. Zu runden Geburtsagen<br />

macht man ein<br />

Schild oder zu Hochzeitstagen<br />

einen Bogen. Selbst das<br />

„Binden“ lernen die „Alten“<br />

den„Jungen“, die dies gerne<br />

annehmen.<br />

Nehmen wir mal unseren<br />

Nachbarn Lothar Groothoff,<br />

der gerade 70 geworden ist.<br />

Er ist der Handwerker unter<br />

den Nachbarn. Einer, der alles<br />

an Werkzeug besitzt und<br />

uns immer mit einem guten<br />

Rat unterstützt. Dasselbe<br />

gilt für seine Frau Ingrid,<br />

die über die Geschichte Reekenfelds<br />

Bescheid weiß und<br />

meistens das passende Foto<br />

dazu hat.<br />

Oder Gerda Franzen, sie<br />

wurde 80 und feiert nächstes<br />

Jahr mit ihrem Mann Bernhard<br />

den 50. Hochzeitstag.<br />

Ihr Gemüsegarten und ihre<br />

Kinder und Enkelkinder sind<br />

ihr ein und alles. Für eine<br />

gute Tasse Tee mit Gemütlichkeit<br />

und Kandis sind Gerda<br />

und Bernhard immer zu<br />

haben.<br />

Toll sind auch unsere jungen<br />

Nachbarn. Beispielsweise<br />

Stefan und Andrea Böhmann.<br />

Sie haben vor Jahren<br />

neu gebaut und sind ein Beispiel<br />

dafür, wie auch junge<br />

Leute lückenlos integriert<br />

werden. Sie und ihre beiden<br />

Kinder Nadine und Kevin<br />

wurden mit einem Richtfest<br />

gleich von uns aufgenommen.<br />

Gerade sind Stefan<br />

und Andrea 40 Jahre alt geworden<br />

und ihr Sohn Kevin<br />

zehn.<br />

Das sind nur ein paar Beispiele<br />

für die Menschen, die<br />

hier wohnen. Was<br />

sie alle vereint – Jung und<br />

Alt – ist die gute nachbarschaftliche<br />

Gemeinschaft.<br />

Alle warten gespannt jedes<br />

Jahr auf das Schützenfest.<br />

Dann wird gemeinschaftlich<br />

alles festlich geschmückt.<br />

diese Zeit nehmen wir uns<br />

Seite 46<br />

Warum wir uns so pudelwohl in Reekenfeld fühlen<br />

Glückwunsch, Gerda, zum 80. Geburtstag. Nächstes Jahr feiern die<br />

Franzens 50. Hochzeitstag. Darauf freuen sich schon alle Nachbarn<br />

Nachbarn schreiben im BÜRGERBLICK!<br />

Stefan und Andrea Böhmann mit ihren Kindern Nadine und Kevin. Geburtstage<br />

im Dreierpack<br />

einfach. Das alles geht ohne<br />

Streit ab. Auch wenn mal einer<br />

feiert und die Musik vielleicht<br />

etwas zu laut ist, dann<br />

wir dem anderen Bescheid<br />

gesagt und alles ist wieder in<br />

Ordnung.<br />

Bei der Fußball-WM vor zwei<br />

Jahren wurde in einer Garage<br />

ein Beamer aufgebaut<br />

und gemeinschaftlich TV geschaut.<br />

Mini-Public-Viewing<br />

in der Garage oder im Hof<br />

ist auch für die diesjährige<br />

EM geplant. Das alles wird<br />

in nachbarschaftlicher Hilfe<br />

gestemmt.<br />

Wir wollen mit niemanden<br />

tauschen. Was hat die Großstadt<br />

dieser tollen Nachbarschaft<br />

bei uns in Reekenfeld<br />

schon dagegenzuhalten?<br />

Ein Handwerker, wie er im Buche steht: Lothar Groothoff. 70 Jahre alt,<br />

aber noch kein bisschen müde und immer für die Nachbarn da

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!