31.10.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reportage<br />

Vorbild, Dein 2003 verstorbener<br />

Freund Johnny Cash,<br />

der dein Leben geprägt hat.<br />

Du verzichtest auf die Gage,<br />

weil die freudigen Gesichter<br />

der Senioren und der Knackis,<br />

in die du blicken darfst,<br />

genug Dank für dich sind. Du<br />

kannst also gar kein schlechter<br />

Mensch sein. Was rätst du<br />

jungen Menschen, worauf es<br />

ankommt im Leben, du, der<br />

alle Höhen und Tiefen durchgemacht<br />

hat?<br />

Gabriel: „Fangt einfach an!<br />

Seid unerschrocken, macht<br />

etwas. Hängt nicht rum,<br />

vergeudet nicht eure Zeit.<br />

Wenn es dort, wo ihr wohnt,<br />

keine Arbeit gibt, dann<br />

müsst ihr halt die Gegend<br />

verlassen. Seid mobil. Steht<br />

auf und tut was. Und noch<br />

ein Ratschlag an alle jungen<br />

Leute: Lest, lest, lest. Meine<br />

Bude ist voller Bücher. Wer<br />

viel liest, lernt viel. Und lernt<br />

Gitarre spielen. Immer wenn<br />

ich im Knast spiele, bringe<br />

ich den Jungs ein paar Gitarren<br />

mit. Keine E-Gitarren,<br />

rhythmische Gitarren. Ich<br />

sage Ihnen: ‚Jungs, Ihr werdet<br />

immer wieder hier landen,<br />

wenn ihr euch nicht<br />

anstrengt. Fangt mal an mit<br />

der Gitarre. Ihr braucht nur<br />

drei Griffe zu kennen und<br />

Mit Genuss zum<br />

Ziel!<br />

Andrea Cordes<br />

Ernährungsberaterin<br />

Stockweg 34<br />

26683 Strücklingen<br />

Tel. 0 44 98 / 70 77 36<br />

info@ernaehrungsberatung-saterland.de<br />

www.ernaehrungsberatung-saterland.de<br />

dann könnt ihr jeden Song<br />

von Johnny Cash spielen.<br />

Fangt damit an. Schluss mit<br />

Kriminalität. Tut euch hervor<br />

als Komponist und Sänger.<br />

Spielt Gitarre und ich verspreche<br />

euch, dann könnt ihr<br />

auch die Frauen verführen<br />

und müsst keinen Bruch machen,<br />

nur um bei den Mädels<br />

Eindruck zu schinden.“<br />

Gunter Gabriel hat übrigens<br />

ein Buch über sein Leben geschrieben.<br />

Titel: „Wer einmal<br />

tief im Keller saß - Erinnerungen<br />

eines Rebellen“. Wer<br />

es liest, erfährt vieles über<br />

das Leben des Countrysängers.<br />

Und manch einer wird<br />

sicherlich seine vorgefertige<br />

Meinung über ihn revidieren<br />

müssen.<br />

2007 - als er im tiefsten<br />

Schuldenkeller saß - hatte<br />

er eine geniale Idee. Im<br />

Buch beschreibt er es so: „Es<br />

war die Zeit der kollektiven<br />

Jammerei - Hartz IV, Niedriglohnjobs,<br />

Arbeitslosigkeit,<br />

Privatschulden. Viele Menschen<br />

gaben sich auf. Denen<br />

wollte ich Mut machen. Ein<br />

Zeichen setzen. Ihnen sagen:<br />

Nur mit Jammern kommt Ihr<br />

nicht weiter, Leute! Ihr müsst<br />

die Arschbacken zusammenkneifen<br />

und etwas tun. So,<br />

wie ich das im Rahmen meiner<br />

Möglichkeiten jetzt auch<br />

tue...“ In der NDR-Talkshow<br />

„Herman&Tietjen“ sagte er<br />

dann Folgendes: „Ich habe<br />

500.000 Euro Schulden. Um<br />

die loszuwerden, würde<br />

ich im privaten Rahmen für<br />

tausend Euro pro Gig spielen.<br />

Ich hoffe noch 500 Fans<br />

zu haben, die bereit wären,<br />

soviel für einen Gig von mir<br />

zu bezahlen.“ Dann schrieb<br />

Gunter Gabriel seine Telefonnummer<br />

auf ein DIN<br />

A4-Blatt und hielt es in die<br />

Kamera. „An dem Wochenende<br />

bekam ich etwa 2000<br />

Anrufe. Meine Tour führte<br />

mich quer durch die Republik,<br />

an Orte, die ich sonst nie<br />

gesehen hätte. Ich traf Menschen,<br />

die mich mögen, in<br />

ihrem ganz privaten Umfeld<br />

und lernte sie näher kennen.<br />

Selbstverständlich, und das<br />

gehört auch dazu, führte<br />

mich die Wohnzimmer-Tour<br />

auch an Orte, die ich lieber<br />

nie gesehen hätte, ließ mich<br />

Menschen treffen, die ich lieber<br />

nicht getroffen hätte. So<br />

ist das Leben. Im Großen und<br />

Ganzen war und ist die Tour<br />

ein Bombenerfolg.“<br />

So spielte Gunter Gabriel<br />

beispielsweise mit zehn<br />

Teenagern in einer Garage<br />

bei Lübeck. In einer Schrebergartenkolonie<br />

oder in<br />

einem als Disco getarnten<br />

Bordell in Frankfurter/Oder<br />

und in „Teddy`s Pilsstube“<br />

in Delmenhorst, wo er von<br />

einem Sparclub engagiert<br />

worden war.<br />

Das Tolle ist: Gunter Gabriel<br />

macht immer noch seine<br />

Wohnzimmertouren. „Ja<br />

klar, ich würde auch gerne<br />

mal in eure Region kommen.<br />

Liegt ja ganz in meiner<br />

Nähe.“ Und was kostet der<br />

Spaß wirklich?<br />

Gabriel: „1.000 Euro für<br />

Baustellen-Taler<br />

Seite 13<br />

mich, hinzu kommen Spritgeld,<br />

Auslagen für die Anlage<br />

und die Musiker - alles<br />

in allem maximal 1.400 Euro.<br />

Henrie, wenn Du nächstes<br />

Jahr 60 wirst, engagiere<br />

mich doch einfach.“<br />

Genau das werde ich mir<br />

überlegen, Gunter. Das wird<br />

bestimmt ´ne geile Party.<br />

Übrigens: Wer Gunter Gabriel<br />

buchen möchte, der kann<br />

dies unter der Rufnummer<br />

040 74134340.<br />

Jeder Kunde erhält für seinen Besuch im <strong>Mai</strong> 2 Fehn-Taler extra!<br />

Parkplätze hinter dem Haus, zugänglich über die Hauptstrasse!<br />

Ihr Partner für<br />

Uhren &<br />

Schmuck<br />

69,-<br />

EURO<br />

Meisterbetrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!