31.10.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

Mai 2012 - Bürgerblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderveröffentlichung<br />

Anzeige<br />

Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren in voller Höhe<br />

Grünes Licht für die Gebäudesanierung<br />

Gute Nachrichten für Haussanierer,<br />

Bauwirtschaft und<br />

Klimaschutz:<br />

Ab sofort stehen bis <strong>2012</strong><br />

jährlich 1,5 Mrd. Euro aus<br />

den KfW-Programmen für<br />

die Gebäudesanierung bereit.<br />

Der Haushaltausschuss des<br />

Deutschen Bundestages hatte<br />

kürzlich die Mittel für die<br />

CO2-Gebäudesanierungsprogramme<br />

für <strong>2012</strong> in voller<br />

Höhe freigegeben. Für<br />

Peter Ramsauer, Bundesminister<br />

für Verkehr, Bau und<br />

Stadtentwicklung, ist die<br />

Gebäudesanierung ein wichtiger<br />

Baustein der Energiewende.<br />

„Wir setzen mit der<br />

Gebäudesanierung weiterhin<br />

erfolgreich auf frewillige<br />

Anreize“, so der Minister.<br />

„Für Haussanierer bietet die<br />

KfW-Bank mit Hilfe der Bundeszuschüsse<br />

zinsverbilligte<br />

Kredite und Zuschüsse für<br />

Investitionen in energieeffizientes<br />

Bauen und Sanieren.<br />

Gefördert werden Einzelmaßnahmen<br />

ebenso wie<br />

Komplettsanierungen und<br />

Neubauten, solange ein be-<br />

stimmter Standard über dem<br />

rechtlichen Niveau erreicht<br />

wird.“<br />

Rund 40% der Energie wird<br />

in Deutschland durch den<br />

Gebäudebereich verbraucht.<br />

Zugleich tragen Gebäude zu<br />

etwa 30% zum CO2-Ausstoß<br />

bei. Seit 2006 haben die Förderprogramme<br />

die energieeffiziente<br />

Sanierung bzw.<br />

Errichtung von fast 2,7 Mio.<br />

Wohnungen unterstützt und<br />

private Investitionen von<br />

rund 94 Mrd. Euro angestoßen.<br />

Förderprogramme kurbeln<br />

die Modernisierung von<br />

Wohnraum an.<br />

Quelle: djd<br />

Klimaneutral heizen<br />

In modernen Biomassebrennern<br />

lassen sich Pflanzenreste<br />

sinnvoll verwerten<br />

(djd/pt). Alternative Brennstoffe<br />

bieten eine Möglichkeit,<br />

Wärme und warmes<br />

Wasser für‘s Haus ohne<br />

die Verfeuerung der klimaschädlichen<br />

und immer<br />

teureren Brennstoffe Erdöl<br />

und Erdgas zu erzeugen. In<br />

WIR PLANEN FÜR SIE AUCH IHR HAUS!<br />

WIR • PLANEN FÜR SIE AUCH IHR HAUS!<br />

•<br />

Maurer-<br />

Maureru.<br />

u.<br />

Betonarbeiten<br />

Betonarbeiten -<br />

-<br />

Zementestrich<br />

Zementstrich<br />

• Maurer- • Gips-, u.<br />

• Gips-<br />

Betonarbeiten Grau- und und Grauputz Außenputz - Zementstrich<br />

• Verlegung • Verlegung • Gips-, von von Grau- Fliesen und im Außenputz<br />

Rüttelverfahren<br />

• Verlegung von • Dacharbeiten Fliesen im Rüttelverfahren<br />

26683 Saterland-Bollingen • Dacharbeiten • Bibelter Weg 1<br />

Telefon 0 44 98 - 9 10 67 • Fax 0 44 98 - 9 10 77<br />

26683 Saterland-Bollingen • Bibelter Weg 1<br />

e<strong>Mai</strong>l: info@arensgmbh.de • www.arensgmbh.de<br />

Telefon 0 44 98 - 9 10 67 • Fax 0 44 98 - 9 10 77<br />

e<strong>Mai</strong>l: info@arensgmbh.de • www.arensgmbh.de<br />

der Regel geht es dabei um<br />

Holz- oder Pelletsheizun-<br />

gen. Doch es gibt weitere<br />

Alternativen, die vor allem<br />

im ländlichen Raum immer<br />

interessanter werden. Biomassebrenner<br />

wie etwa die<br />

„AWK/ECO“-Produktreihe<br />

Seite 38<br />

von Biokompakt sind schon<br />

heute in der Lage, die unter-<br />

Gut fürs Klima: Pflanzenreste wie beispielsweise Stroh lassen sich in Biomassebrennern<br />

sinnvoll verwerten. Foto: djd/Biokompakt Heiztechnik<br />

schiedlichstennachwachsenden Rohstoffe klimaneutral<br />

zu verwerten. Neben Holz,<br />

Pellets und Hackschnitzeln<br />

zählen dazu etwa Reststroh<br />

und andere Pflanzenabfäl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!