27.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Hecken durch Verwendung autochthoner Gehölze

Naturnahe Hecken durch Verwendung autochthoner Gehölze

Naturnahe Hecken durch Verwendung autochthoner Gehölze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 9<br />

2 Methode der Vegetationsaufnahmen 11<br />

3 Vegetation und Struktur der naturnahen <strong>Hecken</strong> 13<br />

3.1 Botanische Diversität von <strong>Hecken</strong> 13<br />

3.2 Vegetation der <strong>Hecken</strong> 13<br />

3.3 Struktur von <strong>Hecken</strong> 15<br />

4 Natürliche Entstehung und historische Entwicklung von <strong>Hecken</strong> 17<br />

4.1 Natürliche Entstehung von <strong>Hecken</strong> 17<br />

4.2 Die Bewirtschaftung der <strong>Hecken</strong> 18<br />

4.3 Die <strong>Hecken</strong>dichte 19<br />

4.4 <strong>Hecken</strong>rückgang in Mitteleuropa 19<br />

5 Neupflanzung von <strong>Hecken</strong> in Oberfranken in den letzten 40 Jahren 21<br />

5.1 Abwandlungen der Konzepte zur Neupflanzung von <strong>Hecken</strong> 21<br />

5.2 Anmerkungen zum strukturellen Aufbau sowie zur Verteilung neu gepflanzter <strong>Hecken</strong><br />

in der Landschaft 21<br />

5.3 Zeitliche Veränderungen der Artenzusammensetzung der Pflanzkonzepte oberfränkischer<br />

<strong>Hecken</strong> innerhalb der letzten 40 Jahre 22<br />

5.3.1 <strong>Hecken</strong>pflanzungen vor 1980 22<br />

5.3.2 <strong>Hecken</strong>pflanzungen nach 1980 22<br />

5.3.3 Bislang nicht gepflanzte Arten der naturnahen <strong>Hecken</strong> 23<br />

5.4 Anmerkungen zur Natürlichkeit gepflanzter <strong>Hecken</strong> hinsichtlich des Konzeptes<br />

ihrer Artenzusammensetzung 23<br />

6 Entwicklungstendenzen von gepflanzten, älteren <strong>Hecken</strong> und deren Säumen<br />

in Oberfranken 25<br />

6.1 Dokumentation der Standorte 25<br />

6.2 Pflanzung und Pflegemaßnahmen 25<br />

6.3 Die Vegetation der gepflanzten <strong>Hecken</strong> und ihre Entwicklungstendenzen 25<br />

6.3.1 Die Verjüngung der ausgebrachten Gehölzarten 25<br />

6.3.2 Neuanflug weiterer Gehölzarten aus der Umgebung 25<br />

Materialien zur Ländlichen Entwicklung 33/1995<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!