27.04.2014 Aufrufe

Download - Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig

Download - Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig

Download - Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 | 2013 <strong>Evangelisch</strong>e Perspektiven | 3<br />

Die gute Nachricht<br />

E<strong>in</strong> Haus für K<strong>in</strong>der<br />

Die Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Georg <strong>in</strong> Delligsen hat e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dertagesstätte eröffnet, die als vorbildlich gilt<br />

Freude über die neue Kita: In Delligsen entstand e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung, die vielen als vorbildlich gilt.<br />

Foto: Privat<br />

Die Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Georg <strong>in</strong> Delligsen (Propstei<br />

Bad Gandersheim) setzt e<strong>in</strong>en Schwerpunkt bei der K<strong>in</strong>dergartenarbeit.<br />

Für rund 750.000 Euro hat sie ihre Kita „Im<br />

Krümpel“ um- und angebaut. Unter großer Beteiligung der<br />

Öffentlichkeit konnte das Gebäude neu <strong>in</strong> Betrieb genommen<br />

werden. Pfarrer Bernhard Knoblauch sieht die Kita als Ort<br />

der Bildung auch mit Blick auf Fragen der Religion. „Sie ist<br />

außerdem e<strong>in</strong>e Schnittstelle zu den verschiedenen Generationen“,<br />

sagt er. Das werde auch durch regelmäßige kirchenjahresbezogene<br />

Gottesdienste deutlich.<br />

An der F<strong>in</strong>anzierung haben sich verschiedene Partner<br />

beteiligt. Während die Kirchengeme<strong>in</strong>de selber 75.000 Euro<br />

bereitstellte, gewährte der Flecken Delligsen Mittel <strong>in</strong> Höhe<br />

von 475.000 Euro. Weitere Gelder wurden durch öffentliche<br />

Förderprogramme e<strong>in</strong>geworben. So konnte e<strong>in</strong> geradezu<br />

vorbildliches Raumangebot entwickelt werden, das allen<br />

Kriterien e<strong>in</strong>er modernen Kita entspricht, so attestiert es<br />

das Niedersächsische Kultusm<strong>in</strong>isterium der Kirchengeme<strong>in</strong>de.<br />

Das dortige Referat für Tagese<strong>in</strong>richtungen hat<br />

die neue Kita deswegen als „Konsultationsk<strong>in</strong>dergarten“<br />

vorgeschlagen.<br />

Positiv vermerkt wird unter anderem, dass das Gebäude<br />

durchgängig barrierefrei, sehbeh<strong>in</strong>dertengerecht und akustisch<br />

gedämmt sei. Durch letzteres habe der Lärm-Stressfaktor<br />

für K<strong>in</strong>der und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen deutlich abgenommen.<br />

Außerdem habe man Wert darauf gelegt, dass die Kita<br />

bewusst „reizarm“ gestaltet worden sei, so Pfarrer Knoblauch,<br />

als „Gegenort“ zur alltäglichen Reizüberflutung. Und<br />

nicht zuletzt gebe es nun e<strong>in</strong>en eigenen Ort für das geme<strong>in</strong>same<br />

Essen und Tr<strong>in</strong>ken.<br />

Das sei besonders wichtig, weil die Kita von 7 bis 17 Uhr<br />

geöffnet ist und sowohl Halbtags- als auch Ganztagsgruppen<br />

anbietet, für die Unter-Dreijährigen und die Über-Dreijährigen.<br />

Zum Angebot, so Bernhard Knoblauch, gehörten<br />

darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e Integrationsgruppe, Sprachförderung,<br />

Reittherapie, musikalische Förderung, e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergartenchor<br />

sowie die E<strong>in</strong>zelfallförderung von K<strong>in</strong>dern durch die Menschens-K<strong>in</strong>der-Stiftung<br />

der Kirchengeme<strong>in</strong>de. | mic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!