27.04.2014 Aufrufe

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTSPIEGEL 20. Juni 2013<br />

von <strong>der</strong> Phänomenia Glauchau auf dem Schulhof stehen. Mit e<strong>in</strong>er<br />

Startgebühr können kle<strong>in</strong>e Forscher viele Experimente ausprobieren<br />

und anschließend sogar e<strong>in</strong>en Forscher-Pass und e<strong>in</strong>e Urkunde mit<br />

nach Hause nehmen. Auch das <strong>neue</strong> Grüne Klassenzimmer <strong>der</strong><br />

Evangelischen Grundschule kann an diesem Tag be<strong>sich</strong>tigt werden.<br />

Außerdem gibt es e<strong>in</strong> Theaterstück <strong>der</strong> Schultheatergruppe, e<strong>in</strong>e<br />

Hüpfburg, Torwandschießen, Riesenseifenblasen und natürlich<br />

Kaffee, Kuchen, selbstgebackene Waffeln, Eis und auch Roster.<br />

Wir <strong>freuen</strong> uns, viele Gäste begrüßen zu dürfen.<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, Eltern und Pädagogen des Advent-<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>hauses<br />

und <strong>der</strong> Evangelischen Grundschule Bräunsdorf<br />

Was sonst noch passierte<br />

Atemschutzstützpunkt bewährt <strong>sich</strong><br />

Da unsere <strong>Stadt</strong> als Atemschutzstützpunkt e<strong>in</strong>e Zweckvere<strong>in</strong>barung<br />

mit Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal abgeschlossen hat, wurde <strong>der</strong> Gerätewagen<br />

Atemschutz am 26. Mai gegen 5 Uhr zu e<strong>in</strong>em Brand <strong>in</strong> die<br />

Innenstadt von Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal gerufen. Insgesamt wurden<br />

bei dem E<strong>in</strong>satz 80 Flaschen Atemluft benötigt, so dass e<strong>in</strong> Pendelverkehr<br />

e<strong>in</strong>gerichtet wurde und die Atemluftflaschen immer wie<strong>der</strong><br />

aufgefüllt werden mussten. Außerdem waren die OFW <strong>Limbach</strong> und<br />

Rußdorf bei <strong>der</strong> Brandbekämpfung im E<strong>in</strong>satz, da vor Ort dr<strong>in</strong>gend<br />

Atemschutzgeräteträger gebraucht wurden.<br />

E<strong>in</strong>bruch <strong>in</strong> ehemaliges Hotel<br />

Unbekannte s<strong>in</strong>d am ersten Juni-Wochenende gewaltsam <strong>in</strong> das Gebäude<br />

des ehemaligen City-Hotels auf <strong>der</strong> Jägerstraße e<strong>in</strong>gedrungen.<br />

Sie öffneten auf drei Etagen fast 50 Zimmer und verwüsteten sie.<br />

Es entstand e<strong>in</strong> Sachschaden von rund 5.000 Euro. (*)<br />

(*) Pressemitteilungen <strong>der</strong> Polizeidirektion Zwickau.<br />

Stellen- und Ausbildungsbörse<br />

Aktuelle Stellenangebote für <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna und Nie<strong>der</strong>frohna:<br />

Projektmanager (Masch<strong>in</strong>enbau), Bauleiter (Masch<strong>in</strong>enbau),<br />

Dipl.-Sozialpädagoge/Erzieher, Roboter-Programmierer,<br />

SPS-Programmierer, Koch, Monteur für Fotovoltaikanlagen<br />

(bundesweit), Elektro<strong>in</strong>stallateure, CNC-Fräser, Schweißer/Metallbauer<br />

(MAG), Altenpfleger, Physiotherapeuten, LKW-Fahrer:<br />

Nah- und Fernverkehr, Maler, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger,<br />

Steuerfachangestellte, Telekommunikationselektroniker, Fahrer für<br />

Paketdienst, Podologe<br />

(alle Berufe männlich/weiblich)<br />

E<strong>in</strong>e Über<strong>sich</strong>t <strong>über</strong> aktuell noch freie Ausbildungsplätze f<strong>in</strong>den<br />

Sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jobbörse.<br />

Nähere Angaben zu allen Stellen f<strong>in</strong>den Sie auch im Internet unter<br />

www.arbeitsagentur.de, <strong>in</strong> <strong>der</strong> JOBBÖRSE o<strong>der</strong> bei den Ansprechpartner<strong>in</strong>nen<br />

im Geme<strong>in</strong>samen Arbeitgeber-Service Chemnitzer<br />

Land: Jacquel<strong>in</strong>e Oeser/Franka Friedemann<br />

E-Mail: Chemnitzer-Land.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de<br />

Tel: 03723/409108<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Rathausplatz 1, Tel. 78-0, Fax: 78 303<br />

E-Mail: Post@limbach-oberfrohna.de<br />

Internet: www.limbach-oberfrohna.de<br />

Ausstellung Haus A: Fassadenwettbewerb 2012<br />

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:<br />

Montag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Samstag 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Bürgertelefon: kostenlose Rufnummer <strong>über</strong> Festnetz:<br />

0800-3388000 Fax:78 424<br />

E-Mail: buergerbuero@limbach-oberfrohna.de<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Bräunsdorf:<br />

Rathaus, Untere Dorfstr. 8, Tel.: 03722/93422<br />

Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Kändler:<br />

Rathaus, Hauptstr. 30, 03722/408045<br />

Dienstag 17:00 bis 18:00 Uhr - und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Pleißa:<br />

Rathaus, Pleißenbachstraße 68a, Tel.: 03722/817120<br />

Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

• Sprechzeiten des Ortsvorstehers Wolkenburg-Kaufungen:<br />

Rathaus, Kaufunger Str. 19, Tel.: 037609/5423<br />

Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

• Schiedsstelle:<br />

Rathaus, Haus E, Rathausplatz 1, Zimmer E-102<br />

Tel. 03722/7 84 34 (nur während <strong>der</strong> Sprechzeiten)<br />

jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr<br />

• Anwaltliche Beratungsstelle:<br />

Rathaus, Haus E, Rathausplatz 1, Zimmer E-102<br />

jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr<br />

• Rentenver<strong>sich</strong>ertenberatung:<br />

Rathaus, Haus B, Rathausplatz 1, Beratungsraum „Hambach“<br />

Tel. 03722/78 33 76 (nur während <strong>der</strong> Sprechzeiten)<br />

Jeden1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr<br />

• Bürgerservice des Landratsamtes:<br />

Außenstelle, Jägerstraße 2a, Tel. (0375) 440 22 19 00<br />

Montag<br />

08:00 bis 16:00 Uhr<br />

Dienstag<br />

08:00 bis 18:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

08:00 bis 12:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

08:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

08:00 bis 12:00 Uhr<br />

Samstag, 20.07.2013 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

• “LIMBOmar”, Kellerwiese 1, Tel. 60 89 70<br />

Schwimmbad:<br />

Montag<br />

12:30 bis 17:00 Uhr<br />

(nur Bahnenschwimmen)<br />

Dienstag<br />

05:30 bis 22:00 Uhr<br />

Frühschwimmerclub<br />

05:30 bis 08:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

12:30 bis 18:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

07:00 bis 22:00 Uhr<br />

Freitag:<br />

10:30 bis 22:00 Uhr<br />

Samstag<br />

12:00 bis 20:00 Uhr<br />

Sonntag, Feiertag 09:00 bis 20:00 Uhr<br />

ACHTUNG!<br />

In den Schulferien ist zusätzlich:<br />

Montag,<br />

10:30 bis 17:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

10:30 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

10:30 bis 22:00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Bitte beachten Sie, dass Son<strong>der</strong>nutzungszeiten<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!