27.04.2014 Aufrufe

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

Kinder freuen sich über neue Spielplätze in der Stadt - Limbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTSPIEGEL 20. Juni 2013<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Stadt</strong>rat tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates f<strong>in</strong>det am Montag,<br />

dem 1. Juli 2013, um 18.30 Uhr, im Johann-Esche-Saal des Esche-<br />

Museums, Sachsenstraße 3, <strong>in</strong> <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna statt. Die Tagesordnung<br />

kann ab dem 22. Juni 2013 an den nachfolgend genannten<br />

Bekanntmachungstafeln sowie unter www.limbach-oberfrohna.de<br />

unter „Aktuelles“ e<strong>in</strong>gesehen werden.<br />

Standort <strong>der</strong> Bekanntmachungstafeln:<br />

• im Rathaus, Haus B, Foyer Erdgeschoss<br />

• am Rathaus (Haus D, Zufahrt zum Rathaus)<br />

• an <strong>der</strong> Kreuzung Waldenburger Straße/Me<strong>in</strong>sdorfer Straße<br />

(neben <strong>der</strong> Parkplatze<strong>in</strong>fahrt)<br />

• im Ortsteil Bräunsdorf am Rathaus (Untere Dorfstraße 8)<br />

• im Ortsteil Kändler am Rathaus (Hauptstraße 30)<br />

• im Ortsteil Pleißa am Rathaus (Pleißenbachstraße 68 a)<br />

• im Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen<br />

- <strong>in</strong> Wolkenburg am Rathaus (Kaufunger Straße 19)<br />

- <strong>in</strong> Kaufungen (Dorfstraße 31)<br />

- <strong>in</strong> Dürrengerbisdorf (an <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fahrt zum Talweg)<br />

- <strong>in</strong> Uhlsdorf (An <strong>der</strong> Alten Mühle)<br />

Bekanntmachung<br />

nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG<br />

<strong>der</strong> Großen Kreisstadt <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

<strong>der</strong> Auflegung <strong>der</strong> Vorschlagsliste für Schöffen<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 10. Juni 2013 die Vorschlagsliste<br />

für Schöffen <strong>in</strong> den Schöffengerichten des Amtsgerichts Hohenste<strong>in</strong>-<br />

Ernstthal und den Strafkammern des Landgerichts Zwickau für die<br />

Amtszeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2018 aufgestellt. Die Vorschlagsliste<br />

hängt gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Zeit vom 24. bis 30. Juni 2013 im Schaukasten am Rathaus (vor<br />

den E<strong>in</strong>gängen <strong>der</strong> Häuser C und D an <strong>der</strong> Chemnitzer Straße), Rathausplatz<br />

1, 09212 <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna, zu je<strong>der</strong>manns E<strong>in</strong><strong>sich</strong>t aus.<br />

Gegen die Vorschlagsliste kann gemäß § 37 GVG b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>er Woche<br />

nach Ablauf <strong>der</strong> Auflegungsfrist bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna,<br />

Rathausplatz 1, 09212 <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna o<strong>der</strong> dem Amtsgericht<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal, Conrad-Clauß-Straße 11, 09337 Hohenste<strong>in</strong>-<br />

Ernstthal schriftlich o<strong>der</strong> zu Protokoll mit <strong>der</strong> Begründung E<strong>in</strong>spruch<br />

erhoben werden, dass <strong>in</strong> die Vorschlagsliste Personen aufgenommen<br />

s<strong>in</strong>d, die nach § 32 GVG nicht aufgenommen werden durften o<strong>der</strong> nach<br />

den §§ 33, 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten.<br />

<strong>Limbach</strong>-Oberfrohna, den 11. Juni 2013<br />

gez. Dr. Rickauer<br />

Oberbürgermeister<br />

Impressum: www.limbach-oberfrohna.de<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Limbach</strong>-Oberfrohna • Oberbürgermeister<br />

Dr. Hans-Christian Rickauer, Rathausplatz 1, Tel.: 0 37 22 / 7 80<br />

Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: <strong>der</strong> jeweilige Verfasser<br />

Verantwortlich für Satz, Anzeigen und Verlagsson<strong>der</strong>veröffentlichungen:<br />

Zweitweg GmbH, Verlag und Werbung, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz,<br />

Tel.: 03 71 / 5 33 45 21, Fax: 03 71 / 5 33 45 18,<br />

email: zweitweg-verlag@selbsthilfe91.de<br />

Druck: <strong>Limbach</strong>er Druck GmbH, Tel.: 0 37 22 / 9 21 47<br />

Vertrieb: VDL Sachsen Hold<strong>in</strong>g GmbH & Co KG,<br />

W<strong>in</strong>klhofer Straße 20, 09116 Chemnitz, Tel. 03722/7 79 18 24 11<br />

gedruckt auf 100% Recycl<strong>in</strong>g-Papier<br />

<strong>Limbach</strong>-Oberfrohna, 07.06.2013<br />

gez. Dr. Rickauer<br />

Oberbürgermeister<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!