28.04.2014 Aufrufe

Kryptographie

Kryptographie

Kryptographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Einige klassische <strong>Kryptographie</strong>verfahren.<br />

II.2. Vigenere- und Vernam-Chiffre (Forts.)<br />

Vernam-Chiffre (One-Time-Pad):<br />

Das ist die Vigenère-Chiffre mit Textlänge gleich Schlüssellänge!<br />

Der Schlüsselvektor ist eine möglichst zufällige Folge<br />

(insbesondere nicht-periodisch!) und soll nur einmal verwendet<br />

werden.<br />

Die Vernam-Chiffre ist sehr sicher. Ein Angriff durch brutale<br />

Gewalt ist ausgeschlossen.<br />

Nachteile:<br />

Extrem langer Schlüssel.<br />

Problem der Schlüsselvereinbarung (wie immer bei<br />

Private-Key).<br />

Hybrid aus Vernam und Public-Key bringt keinerlei Vorteil!<br />

Sebastian Petersen<br />

<strong>Kryptographie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!