28.04.2014 Aufrufe

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

musikschule friedrichsdorf e.V.<br />

15<br />

Sonntag, 10. November,<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

projiziert. Für die kulinarische Versorgung<br />

sorgen helfende Hände vom Verein<br />

Altes Rathaus Burgholzhausen e.V.<br />

Freitag, 15. November, 20.00 Uhr<br />

Altes Rathaus Burgholzhausen<br />

Fachgruppenkonzert<br />

Geballte musikalische Eindrücke von<br />

Streich-, Zupf- und Schlaginstrumenten<br />

können Sie am 16./17. November in<br />

unserer Aula sammeln.<br />

Schülervorspiel<br />

Die Leistungen unserer erwachsenen<br />

Schülerinnen und Schüler bringen wir<br />

zu Gehör.<br />

Möchten Sie sich als Erwachsene/als<br />

Erwachsener mal anhören, zu was es<br />

unsere den Kinderschuhen entwachsenen<br />

Schülerinnen und Schüler bringen?<br />

Interessieren Sie sich vielleicht selbst<br />

für das Erlernen eines Instruments, für<br />

Gesangsunterricht oder die Mitwirkung<br />

in einem unserer Ensembleangebote<br />

für Erwachsene? Dann hören Sie doch<br />

in unser Erwachsenenvorspiel hinein,<br />

bei dem unter anderem unser Instrumentalensemble<br />

„Rondo amabile“,<br />

der „Gaudeamus-Chor“, ein Vokalensemble<br />

und viele andere mitwirken.<br />

Auch zu diesem Konzert ist der Eintritt<br />

frei – gute Stimmung ist erwünscht!<br />

Dienstag, 19. November, 20.00 Uhr<br />

Aula der Musikschule, Bahnstraße 29<br />

Sing mal wieder<br />

Singen Sie sich auch im November im<br />

Alten Rathaus Burgholzhausen fröhlich!<br />

Mit Liedern aus mehreren Jahrhunderten<br />

können Sie die zunehmend<br />

dunkle Herbstzeit vertreiben. In geselliger<br />

Runde sind alle willkommen, die<br />

Freude am Singen haben und Liedgut<br />

verschiedener Stilrichtungen und Epochen<br />

schätzen oder kennen lernen<br />

möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse<br />

erforderlich, Texte werden via<br />

Beamer gut leserlich auf eine Leinwand<br />

musikschule friedrichsdorf e.V.<br />

Bahnstraße 29<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon: 0 61 72-7 76 99<br />

Fax: 0 61 72-77 80 05<br />

Öffnungszeiten des Sekretariats:<br />

Mo. + Mi. 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Di + Do. 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Weitere Informationen:<br />

E-Mail: info@musikschule-friedrichsdorf.de<br />

www.musikschule-friedrichsdorf.de<br />

Am Samstag, 16. November um<br />

17 Uhr eröffnen die Zupf- und Schlaginstrumente.<br />

Im Kontrast zum Rock-Pop-<br />

Konzert im Frühjahr kommen in diesem<br />

Konzert eher klassische Beiträge in angenehmer<br />

akustischer Umgebung zu<br />

Gehör. Hören Sie einen Querschnitt der<br />

Leistungen unserer Gitarren-, Harfenund<br />

Schlagzeugschülerinnen und<br />

-Schüler. Am Sonntag, 17. November<br />

folgt schon um 15 Uhr die Fachgruppe<br />

der Streichinstrumente, die in solistischen<br />

und kammermusikalischen Instrumente<br />

Geige, Bratsche, Cello und<br />

Kontrabass in die Aula der Musikschule<br />

bringen. Überzeugen Sie sich, wie<br />

begabt sich schon jüngste Schülerinnen<br />

und Schüler auf ihrem Instrument<br />

erweisen.<br />

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei,<br />

Spenden für unsere Arbeit sind aber<br />

herzlich willkommen!<br />

Loeffler Musikhaus_50x74_FKM 08.03.12 18<br />

Vom Notenblatt bis zum Konzertflügel<br />

Musikhaus Löffler<br />

Louisenstraße 28 · Tel. 0 6172-2 44 66<br />

Die Meisterwerkstatt<br />

in Bad Homburg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!