28.04.2014 Aufrufe

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

KulturMagazin - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunstkreis<br />

23<br />

schule Friedrichsdorf e.V. aus. Gezeigt<br />

werden Bilder von Waltraut Bartl,<br />

Christa Fink, Isabelle Gornet-Becker,<br />

Alfred Hock, Johanna Lapczinsky,<br />

Birgit Morgenstern, Evelin Schmied<br />

und Annette Zissler. Das Thema „Sinnesfreuden“<br />

ist weit gesteckt. Mit<br />

unseren Sinnen nehmen wir wesentliche<br />

Bereiche unseres Umfeldes wahr.<br />

Die fünf Sinne sind: das Sehen, Riechen,<br />

Hören, Schmecken, Tasten oder<br />

Fühlen. Mit einigen dieser Sinne haben<br />

sich die Künstler über Jahrhunderte hinweg<br />

auseinandergesetzt, besonders in<br />

der Neuzeit. So fand z.B. Christa Fink<br />

ihre Inspiration bei den Französischen<br />

Impressionisten, wie z.B. van Gogh, der<br />

schon den Absinthgenuss zum Thema<br />

hatte. Seit einigen Jahren gibt es wieder<br />

Absinth in etwas abgeschwächter<br />

Konzentration. Als Kontrast zu dieser<br />

Sinnesfreude ist das „Schokoladenmädchen“<br />

zu sehen, welches mit Hingabe<br />

Schokolade im „Chocolat Plus“<br />

in Bad Homburg präsentiert. Evelin<br />

Schmied stellt vorwiegend Objekte wie<br />

Gemüse, Obst, Flaschen und Blumen<br />

dar. Alfred Hock ist fasziniert von den<br />

unglaublichen Farben, Formen und<br />

Düften, die die Natur hervor bringt –<br />

sein Thema sind Blumenblüten. Ein anderes<br />

Thema, das unsere Sinne erfreut<br />

ist der Tanz und die Tänzerinnen von<br />

Waltraut Bartl und Isabelle Gornet-<br />

Becker. Übereinstimmend haben alle<br />

Kunstwerke etwas gemeinsam – „sie<br />

sollen“, wie es Evelin Schmied über<br />

ihre Werke formuliert, „den Betrachter<br />

schlicht und einfach erfreuen und den<br />

Blick öffnen für die Schönheit unseres<br />

Umfeldes, die unser Alltag bietet“. In<br />

diesem Sinne gibt es auch wieder ein<br />

schönes Musikprogramm, präsentiert<br />

von Mitgliedern der Musikschule, bei<br />

der Vernissage und Kaffee und eine<br />

feine Kuchentheke, damit alle unsere<br />

Sinne angesprochen werden.<br />

Einladung zur Vernissage am Sonntag,<br />

den 10. November 2013 von 15.00 bis<br />

17.00 Uhr, Bahnstraße 29,<br />

Friedrichsdorf<br />

Kunstkreis Friedrichsdorf e.V.<br />

Taunusstraße 88<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon: 0 61 72-7 28 43<br />

Weitere Informationen:<br />

E-Mail: info@kunstkreis-friedrichsdorf.de<br />

www.kunstkreis-friedrichsdorf.de<br />

Perfekte Bildbearbeitung<br />

bis ins Detail …<br />

Der kompetente Mediendienstleister<br />

direkt in Ihrer Nähe!<br />

Wir übernehmen die Gestaltung und Produktion Ihrer Printmedien.<br />

Von der Geschäftsausstattung über den Geschäftsbericht bis hin zur<br />

automatisierten Katalogproduktion.<br />

Wir produzieren im .<br />

Konfektionierung, Lettershop und Versand runden unseren Service ab.<br />

<strong>MEDIAtur</strong> GmbH | Electronic Publishing<br />

Industriestraße 24 · 61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon (06172) 177 23 40 · Telefax (06172) 998 5198<br />

www.mediatur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!