28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Modulprüfungen können <strong>von</strong> den Dozenten alleine<br />

abgenommen werden, sofern die Institute keine<br />

anderen Regelungen getroffen haben<br />

Die einzelnen Fächer<br />

Bildungswissenschaftliches Begleitungsstudium<br />

Für das künstlerische Lehramt umfasst das Studium<br />

neben dem Praxissemester auch das Bildungswissenschaftliche<br />

Begleitstudium.<br />

Erziehungswissenschaft wird an der Universität angeboten,<br />

parallel studiert und mit Modulprüfungen abgeschlossen,<br />

die in die Abschlussnote hinein rechnen. Eine<br />

Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für Lehramtsstudierende<br />

der <strong>Musikhochschule</strong> auch ohne Einschreibung<br />

an der Universität <strong>Stuttgart</strong> möglich.<br />

Nähere Infos unter: www.uni-stuttgart.de und in der<br />

Zentralen Studienberatung der Universität.<br />

Chorleitung siehe: Dirigieren<br />

Dirigieren<br />

Hierzu gehören die Fächer Schlagtechnik (im 1. und 2.<br />

Semester), Chor- und Orchesterleitung (ab 3. Semester),<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!