28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fächerkombination<br />

Wer in BW zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt<br />

an Gymnasien zugelassen oder im Beamtenverhältnis in<br />

den öffentlichen Schuldienst eingestellt werden will,<br />

muss sein wissenschaftliches Beifach unter einer bestimmten<br />

Auswahl an Fächern wählen. Aktuelle Infos<br />

unter www.uni-stuttgart.de.<br />

Einige Fächer wie Evangelische und Katholische Theologie,<br />

Griechisch, Latein, Russisch und Spanisch sowie<br />

Geographie können nur an der Eberhard-Karls-Universität<br />

Tübingen studiert werden.<br />

Eine besondere Regelung gibt es für das Zweitfach<br />

Sport. Alle Fächer außer Sport können mit bestandener<br />

Aufnahmeprüfung an der <strong>Musikhochschule</strong> ohne Zulassungsbeschränkung<br />

sofort studiert werden. Die Zulassungsbeschränkung<br />

entfällt also. Im Fach Sport wird<br />

man ausschließlich über das Auswahlverfahren in den<br />

Studiengang aufgenommen.<br />

Beratungstag an der Universität<br />

Jedes Jahr wird an der Universität <strong>Stuttgart</strong> ein Beratungstag<br />

zum wissenschaftlichen Beifach durchgeführt.<br />

Weitere Infos auch unter: www.uni-stuttgart.de<br />

Eine informative Seite mit vielen Ansprechpartnern an<br />

der Uni ist http://www.uni-stuttgart.de/studieren/angebot/lehramt/struktur/index.html<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!