28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daneben können auch alle anderen Ensembles der<br />

Hochschule angerechnet werden.<br />

Ist das Hauptfach ein Orchesterinstrument, muss das<br />

Modul Orchester mindestens 4x, das Modul Chor mindestens<br />

1x belegt werden. Ein weiteres Modul kann frei<br />

gewählt werden.<br />

Ist das Hauptfach Gesang, ein Tasteninstrument, Blockflöte<br />

oder Gitarre, so muss das Modul Chor mindestens<br />

4x, das Modul Orchester, i.d.R. im Nebenfachensemble,<br />

mindestens 1x belegt werden. Auch hier kann ein weiteres<br />

Modul frei gewählt werden. Dabei ist zu beachten,<br />

dass das Modul Dirigieren III nicht doppelt als Modul<br />

Orchester und zugleich NF-Ensemble zählt, sondern lediglich<br />

als Dirigieren gewertet werden kann.<br />

Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium (EPG)<br />

Das Studium für das Lehramt an Gymnasien umfasst<br />

auch ein ethisch-philosophisches Grundlagenstudium.<br />

EPG I und EPG II werden an der Universität angeboten,<br />

parallel studiert und mit Modulprüfungen abgeschlossen,<br />

die in die Abschlussnote eingehen.<br />

Es wird empfohlen, EPG I als Blockseminar an das Praxissemester<br />

anzuschließen.<br />

EPG II kann auch durch ein entsprechend ausgewiesenes<br />

Seminar an der Hochschule abgedeckt werden.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!