28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Seminare im Rahmen des Wahlbereiches I und II ist<br />

möglich.<br />

Alle Veranstaltungen und der jeweilige Veranstaltungsbeginn<br />

sind im Vorlesungsverzeichnis, im kommentierten<br />

Vorlesungsverzeichnis und am Infobrett in der 8.<br />

Ebene zu finden.<br />

Musiktheorie<br />

Der Unterricht gliedert sich in eine wöchentliche Vorlesung<br />

und die Korrekturstunde, die in Kleingruppen<br />

stattfindet und in der Aufgaben besprochen und korrigiert<br />

werden. Die Zuteilung zum Fachlehrer geschieht<br />

durch das Prüfungsamt.<br />

I. d. R. wechselt der Fachlehrer nach dem Praxissemester.<br />

In Modul Musiktheorie III ist die Medienpraxis eingeschlossen.<br />

Musikwissenschaft<br />

Das Studium der Musikwissenschaft ist wie das aller<br />

anderen Fächer modularisiert. Die Verteilung der ECTS-<br />

Punkte auf die verschiedenen Veranstaltungen (Vorlesung,<br />

Proseminar, Hauptseminar) geht aus dem Stundenplan<br />

hervor. Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis<br />

abgeschlossen, meist in Verbindung <strong>von</strong> Referat<br />

und Hausarbeit, Klausur oder mündlicher Prüfung.<br />

Die Wahl weiterer Vorlesungen und im Rahmen des<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!