28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlbereich I (Semester 1-4): Rhythmik I, HoRadS,<br />

Szenische Interpretation, Musikvermittlung, Ensemble.<br />

Wahlbereich II (Semester 6-8): Klavier, Melodieinstrument<br />

(auch auf Anfängerniveau), Schulpraktisches Klavierspiel,<br />

Jazz/Pop, Dirigieren, Kammermusik, Ensemble,<br />

Analyse, Musikwissenschaft und -pädagogik, Computermusik,<br />

Rhythmik II, Sprechen, Musikvermittlung,<br />

HoRadS, Szenische Interpretation, Komposition NF,<br />

Percussion, Klassenmusizieren.<br />

Wahlbereich III (Semester 9-11): 3 Projekte aus Bearbeitungspraxis,<br />

Dirigieren, Ensemble Jazz/Pop, Improvisation,<br />

Medienpraxis, Musikpädagogik, -theorie, -vermittlung<br />

und -wissenschaft. Wahlbereich III dient v. a. zur<br />

unterstützenden Vorbereitung der drei Staatsexamensprüfungen<br />

und der Wissenschaftlichen Arbeit.<br />

Nicht alle hier aufgelisteten Fächer können genauer beschrieben<br />

und jederzeit angeboten werden. Nähere Informationen<br />

gibt es über Aushänge bzw. direkt bei den<br />

jeweiligen Dozenten. Im Hinblick auf Unterrichtspraxis<br />

und Schulnähe seien Percussion für <strong>Schulmusik</strong>er sowie<br />

Szenische Interpretation besonders empfohlen.<br />

In Percussion für <strong>Schulmusik</strong>er werden die Spielweise<br />

und die Kombinationsmöglichkeiten verschiedener<br />

Instrumente selbst probiert und dann auf die Anleitung<br />

in einer (fiktiven) Unterrichtssituation übertragen.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!