28.04.2014 Aufrufe

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

Schulmusik von A-Z - Musikhochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Percussion für <strong>Schulmusik</strong>er siehe Wahlbereich<br />

Praktisches Fach<br />

Nach dem achten Semester wählt man aus allen künstlerisch-praktischen<br />

und künstlerisch-theoretischen Fächern<br />

(Hauptinstrument, Gesang, Dirigieren, Musiktheorie)<br />

eines aus, in dem man sich weiter spezialisieren<br />

möchte und seine Staatsprüfung ablegt.<br />

Praktische Instrumentenkunde<br />

Das Fach gibt den Studierenden mit Hauptinstrument<br />

Klavier oder Gesang Überblick über Funktion und Spielweise<br />

der verschiedenen Orchesterinstrumente, auch in<br />

Form <strong>von</strong> eigenem Ausprobieren und bezogen auf eine<br />

spätere Schulpraxis. Nach zwei Semestern wird das<br />

Modul mit einer ca. zehnminütigen praktischen Prüfung<br />

abgeschlossen. Das Modul wird in der Regel in den ersten<br />

beiden Fachsemestern belegt.<br />

Praxissemester<br />

Das Praxissemester findet im fünften Semester statt.<br />

Die Regierungspräsidien legen unter ihrer Homepage<br />

Links zu den Homepages der Schulen, die Praxissemesterstellen<br />

anbieten. Auf diesen Homepages der Schulen<br />

erhalten die Studierenden Informationen über das Profil<br />

der Schule (angebotene Sprachen, unterrichtliche<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!