28.04.2014 Aufrufe

aichacher - MH Bayern

aichacher - MH Bayern

aichacher - MH Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußworte...<br />

...herzlich willkommen...<br />

Landrat<br />

1. Bürgermeister<br />

Im Namen des Wittelsbacher Landes heiße ich alle Besucher und Aussteller der sechsten WI-<br />

LA in Aichach ganz herzlich willkommen! In den zehn Jahren seit der Premiere hat sich diese<br />

„Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land“ zu einem Publikumsmagneten für die<br />

ganze Region entwickelt. Mehr als 25.000 Besucher an drei Tagen bei der letzten Auflage vor<br />

zwei Jahren sind ein eindrucksvoller Beweis dafür!<br />

Der Erfolg ist leicht zu erklären: Das Konzept mit der gesamten Palette an heimischen Firmen<br />

und dem bunten Rahmenprogramm, bei freiem Eintritt, überzeugt auf ganzer Linie. Dazu wartet<br />

Aichach mit weiteren Attraktionen in der Innenstadt auf – so ist an diesem Wochenende in<br />

der Kreisstadt wirklich für jeden Geschmack etwas geboten.<br />

Der Stadt Aichach und der Firma Böhme gebührt in diesem Zusammenhang ein ausdrückliches<br />

Lob. Ebenso tragen die vielen Aussteller mit ihrem Angebot und ihrem Einsatz ganz wesentlich<br />

zum großen Erfolg der WI-LA bei. In diesem Sinne wünsche ich den Ausstellern angenehme<br />

wie ertragreiche Kontakte sowie den Besuchern einen nutzbringenden und unterhaltsamen<br />

Aufenthalt bei der WI-LA 2013!<br />

„Wettbewerb hält die Welt in Gang, nicht die Liebe“, so hat der amerikanische Schriftsteller W.H. Faulkner einmal<br />

geschrieben. Und in der Tat: Wettbewerb ist der Motor für Innovation und Wachstum.<br />

Dass unsere Betriebe und Unternehmen in der Stadt und in der Region diesen Wettbewerb nicht zu scheuen<br />

brauchen, dass sie sich erfolgreich am Markt bewegen, das lässt sich nicht zuletzt an den konkreten Eckdaten zu<br />

Wirtschaftskraft und Arbeitsmarkt ablesen. Und das ist gut und wichtig so, denn die Leistungsstärke unserer Wirtschaft<br />

ist wiederum Grundlage dafür, dass unsere Stadt, ja die gesamte Region wächst und prosperiert.<br />

Und diese Leistungsstärke, Branchenvielfalt und Prosperität sollte man auch mal ganz selbstbewusst heraus stellen.<br />

Weshalb wir uns auch im Jahre 2003 zusammen mit der Firma Böhme Event daran gemacht haben, die Aichacher<br />

Gewerbeausstellung „wiederzubeleben“. Aus dem „Aichacher Fleiß“ wurde die Wi-La und mit einem ganz neuen,<br />

modernen sowie auf die Bedürfnisse der Aussteller abgestimmten Konzept wurden die Weichen völlig neu gestellt.<br />

Vielfalt und Qualität, so lautete unsere Zielsetzung!<br />

Und der Erfolg gibt uns recht: bis auf den letzten Standplatz gefüllte Ausstellungshallen und Außenflächen, attraktive<br />

Stände und ein buntes, professionelles Rahmenprogramm haben unsere Wi-La zum „Erfolgsmodell“ werden lassen.<br />

Zehntausende von Besuchern sind der Beleg dafür.<br />

Und natürlich haben wir uns heuer, quasi zum „Zehnjährigen“, ganz besonders angestrengt. Denn unsere Wi-La soll<br />

ja nicht nur ein Umschlagplatz für Aufträge sein, sondern auch ein Ort der Kommunikation und Vertrauensbildung.<br />

Und sie soll ein eindeutiges Signal aussenden: Aichach ist eine Stadt mit „Qualität und Mehrwert“, eine Stadt, in der<br />

Handel, Handwerk und Wirtschaft florieren!<br />

Ihr Klaus Habermann<br />

Erster Bürgermeister<br />

Stadt Aichach<br />

Christian Knauer<br />

Landrat<br />

Aichach-Friedberg<br />

Dass wir dies auch in 2013 wieder unter Beweis stellen dürfen, dafür bedanke ich mich ganz herzlich beim Veranstalter,<br />

der Firma Böhme Event, bei allen Ausstellern und bei den zahlreichen Besuchern, die unsere Leistungs- und Verkaufsschau<br />

wieder zum Großereignis werden lassen. Ich freue mich jedenfalls darauf!<br />

Die Freiwilligenagentur<br />

präsentiert<br />

sich auf der WiLa<br />

Die neue zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Ehrenamt<br />

im Landkreis Aichach-Friedberg informiert, berät und vermittelt<br />

Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig betätigen wollen.<br />

Wir informieren auf der WiLa:<br />

• über vielfältige Engagementmöglichkeiten<br />

• laufende und geplante Projekte<br />

• Veranstaltungen zum Thema „Ehrenamt“<br />

• aus erster Hand über Einrichtungen aus<br />

dem sozialen, karitativen und<br />

technisch-humanitären Bereich<br />

Der Landkreis Aichach-Friedberg ist mit dabei!<br />

Besuchen sie unseren stand<br />

in halle 1, stand F9<br />

Landratsamt Aichach-Friedberg<br />

Münchener Straße 9<br />

86551 Aichach<br />

Telefon 08251/92-0<br />

www.lra-aic-fdb.de<br />

Besuchen Sie uns<br />

bei der WI-LA 2013<br />

in Halle 1 am Stand G 1:<br />

Das Team der Stadtverwaltung Aichach<br />

freut sich schon auf Ihren Besuch und anregende Gespräche!<br />

2 | WI-LA<br />

WI-LA | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!