29.04.2014 Aufrufe

"In den Gehren" vom 19.11.2013 Text - Nonnenhorn

"In den Gehren" vom 19.11.2013 Text - Nonnenhorn

"In den Gehren" vom 19.11.2013 Text - Nonnenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(§9 Abs.1 Nr.24 BauGB; Nr.15.6. PlanzV; siehe Planzeichnung)<br />

3.34 Umgrenzung der Flächen für Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen<br />

Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes-<br />

IS6<br />

Immissionsschutzgesetzes, Immissionsschutz-Festsetzung6 mit<br />

folgendem <strong>In</strong>halt:<br />

− Die zum Lüften erforderlichen Fensteröffnungen der Ruheräume<br />

(z.B. Schlaf- und Kinderzimmer) im Erdgeschoß, im<br />

1.Obergeschoß und im Dachgeschoß sind vollständig auf die<br />

der Bahnlinie abgewandten Gebäudeseiten (nach Nor<strong>den</strong>, Osten<br />

und Sü<strong>den</strong>) zu orientieren.<br />

− Ausnahmen von der Orientierungspflicht für die Fensteröffnungen<br />

einzelner Ruheräume können zugelassen wer<strong>den</strong>, wenn alle<br />

anderen Ruheräume des Gebäudes die o.g. Orientierungen aufweisen<br />

und wenn gleichzeitig eine Unterbringung von Fensteröffnungen<br />

von weiteren Ruheräumen an allen hierfür zulässigen<br />

Gebäudeseiten (in <strong>den</strong> hierfür zulässigen Geschoßen) unter der<br />

Voraussetzung von funktional befriedigen<strong>den</strong> Raumzuschnitten<br />

unmöglich ist (z.B. bei überdurchschnittlichem Bedarf an Ruheräumen,<br />

etc.) und wenn die betreffen<strong>den</strong> Räume ersatzweise<br />

mit ausreichend dimensionierten, schallgedämpften Lüftungsanlagen<br />

(z.B. mechanisch unterstützte Fensterrahmenlüftung, Einzellüfter<br />

etc.) ausgestattet wer<strong>den</strong>.<br />

(§9 Abs.1 Nr.24 BauGB; Nr.15.6. PlanzV; siehe Planzeichnung)<br />

3.35 Lärmschutz-Maßnahme<br />

− Die aktive Lärmschutz-Maßnahme (z.B. Lärmschutzwand) ist<br />

entlang der Bahnlinie im nordwestlichen Bereich des Plangebietes<br />

in einer Länge von ca. 59,00m und einer Höhe von mind.<br />

3,50m über dem natürlichen Gelände zu errichten. Die Maßnahme<br />

ist nördlich in einer Länge von 31,00m und südlich in<br />

einer Länge von 10,00m nach Osten abknickend zu verlängern.<br />

Die aktive Lärmschutzmaßnahme ist in geschlossener und fugendichter<br />

Ausführung als Voraussetzung für die Wohnnutzungen<br />

zu errichten. Die Lärmschutzmaßnahme hat ein Flächengewicht<br />

von >40 kg/m2 aufzuweisen.<br />

Seite 15<br />

Gemeinde <strong>Nonnenhorn</strong> 2. Bebauungsplanänderung und 1. Erweiterung "<strong>In</strong> <strong>den</strong> Gehren"<br />

<strong>Text</strong>teil mit 62 Seiten, Fassung <strong>vom</strong> <strong>19.11.2013</strong><br />

Planung unterliegt urheberrechtlichen Bestimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!