01.05.2014 Aufrufe

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsteil Schmiedrait<br />

Musik am Sommernachmittag<br />

Benefizkonzert<br />

platz und Garten sowie der<br />

„Engel in Gelb“ (Fresko von<br />

Br.Th. Hessler OSB), der die<br />

Fassade ziert. Der Beitrag<br />

stieß auf reges Interesse<br />

bei der Bevölkerung! Eine<br />

Kurzfassung ist unter „Wohnen<br />

mit Kunst in Schmiedrait“<br />

nachzulesen.<br />

Gottesdienst am Dreiländereck<br />

Bei herrlichem Sommerwetter wurde am 11. August 2013 zum<br />

Konzert geladen. Die Kantorei <strong>Oberschützen</strong> unter der Leitung<br />

von Elisabeth Bundschuh und Erik Barnstedt sowie Instrumentalmusik<br />

von Gottfried Boisits und Elisabeth Bundschuh auf Oboe,<br />

Blockflöte und Klavier versetzten die Besucher zu Beifallsstürmen.<br />

Begeisterte Besucher und zufriedene Akteure ließen sich im<br />

Anschluss von selbstgemachten Köstlichkeiten der Schmiedraiterinnen<br />

verwöhnen.<br />

Ein rundum gelungenes Fest mit einer Gutschrift auf dem Orgelkonto<br />

in Höhe von Euro 1.600,-- erfreute auch das Presbyterium<br />

der evangelischen Kirche Schmiedrait.<br />

Herzlichen DANK allen, die mitgeholfen haben, und allen Konzertbesuchern.<br />

Mein Traumhaus<br />

In der Serie des ORF Burgenland „Mein Traumhaus“ wurde der<br />

Zweitwohnsitz von Fr. Friedrich in Schmiedrait 36 portraitiert.<br />

Gezeigt wurden die Anfänge in den 60er Jahren, der Lieblings-<br />

Am 8. September wurde am Dreiländereck wieder zum traditionellen<br />

ökumenischen Gottesdienst geladen. An die 1000 evangelische<br />

und katholische Christen aus Niederösterreich, der Steiermark<br />

und dem Burgenland beteten für die Einheit der Christlichen<br />

Kirchen. Das Verbindende stärken und das Trennende abbauen ist<br />

jedes Jahr am 2. Septembersonntag das Motto dieser Veranstaltung.<br />

Pfarrer Konsistorialrat Mag. Alois Glatzl wurde im Gottesdienst<br />

von Pfarrerin Mag. Tanja Sielemann unterstützt. Bis in die<br />

späten Nachmittagsstunden wurde bei herrlichem Herbstwetter<br />

diese Begegnung der besonderen Art gefeiert.<br />

Ortsteil Willersdorf<br />

Konzert in der Turmschule<br />

von Jelena Nedelkovic am Klavier. Das sehr gut besuchte Konzert<br />

erntete begeisterten Applaus und großen Zuspruch von Seiten<br />

der zahlreich erschienen Konzertbesucher. Besten Dank gilt Herrn<br />

GV Ernst Karner, durch dessen freundliche Unterstützung diese<br />

Konzertveranstaltung in Willersdorf ermöglicht wurde.<br />

Beim Konzert in der Willersdorfer Turmschule am 28. Juni 2013<br />

feierten MusikschülerInnen unter der musikalischen Leitung von<br />

MMag. Cyprian Leiner einen besonders großen Erfolg. Mitgewirkt<br />

haben die Jagdhorngruppe Hegering X, das Kinderorchester aus<br />

Rotenturm sowie der Chor aus Bad Tatzmannsdorf. Besonderen<br />

Eindruck hinterließ die erst zwölfjährige Solistin Eva Maria Radl mit<br />

W.A. Mozarts Violinsonate KV 301 sowie Gastdozent Nenad Mitic<br />

mit den Variationen op. 33 von C.M. Weber für Klarinette, begleitet<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!