03.05.2014 Aufrufe

Studie Mehr als Wachstum 2012 (PDF, 2MB) - Bundesministerium ...

Studie Mehr als Wachstum 2012 (PDF, 2MB) - Bundesministerium ...

Studie Mehr als Wachstum 2012 (PDF, 2MB) - Bundesministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karmasin. Motivforschung Ges.m.b.H.<br />

Anastasius Grün-Gasse 32, 1180 Wien<br />

Tel.: 01/470 47 24-0<br />

Gesprächsleitfaden „Wohlbefinden in Österreich“ Nr. 9557<br />

Einleitung, Vorstellung<br />

5 Minuten<br />

• Begrüßung, Vorstellung, Erklärung d. Ablaufs etc.<br />

• Im Folgenden geht es darum, relevante Indikatoren (das bedeutet Messgrößen oder Parameter, woran<br />

man einen bestimmten Bereich erkennt) für die Beschreibung verschiedener Dimensionen von Lebensqualität<br />

und Wohlstand der Gesellschaft in Österreich zu finden (d.h. es geht nicht um Ihre persönliche<br />

Lebensqualität, sondern um die Lebensqualität in der österreichischen Gesellschaft). Ich werde<br />

Ihnen daher immer einen möglichen Indikator für einen Bereich von Lebensqualität vorlegen und Sie<br />

sagen mir bitte immer, ob dieser Indikator verständlich und wichtig ist.<br />

• Am Beginn des Interviews würde ich Sie bitten, dass Sie sich kurz vorstellen: Alter, Familienstand,<br />

Beruf, Hobbys etc.<br />

Starten wir mit dem ersten Bereich, dem Wohnen (rotiere Vorgabe)<br />

Die weiteren Teilbereiche von Lebensqualität und Wohlstand sind….<br />

• Einkommen<br />

• Arbeit<br />

• Gemeinschaft<br />

• Bildung<br />

• Umwelt<br />

• Bürgerbeteiligung<br />

• Gesundheit<br />

• Lebenszufriedenheit<br />

• Sicherheit und<br />

• Work-Life-Balance<br />

– 45 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!