03.05.2014 Aufrufe

Mercedes-Benz Offroad

Mercedes-Benz Offroad

Mercedes-Benz Offroad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 |<br />

MBO-Archiv<br />

M A G A Z I N | 33<br />

Grosse Erfahrung<br />

„Der sieht aber stark aus“, meinten die Männer. „Ist der nicht etwas groß?“ fragten die Frauen. Und: „Da hat man<br />

aber viel Platz“, freuten sich die Kinder. Die Meinungen von fast 4.000 Kunden bei ihrem ersten Kontakt mit der neuen<br />

GL-Klasse waren unterschiedlich. Die Resonanz nach Straßenfahrten, dynamischen Bremsmanövern und einem<br />

<strong>Offroad</strong>-Erlebnis mit Steilabfahrten, Verwindungsstrecken und vielem mehr dann aber durchweg positiv.<br />

Zwischen Juli und September konnten<br />

Kunden von <strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong><br />

die neue G-Klasse an 27 Orten in ganz<br />

Deutschland hautnah erleben. Niederlassungen<br />

und Vertriebspartner präsentierten<br />

den neuen großen Geländewagen<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong><br />

<strong>Offroad</strong> artgerecht: im Gelände.<br />

Selbstverständlich gab es jeweils auch<br />

die Möglichkeit, den Fahrkomfort, das<br />

Platzangebot, die Handlichkeit und die<br />

überzeugende Fahrdynamik auf der Straße<br />

zu erfahren. Oder bei einem Bremsmanöver<br />

der extremen Art als Beifahrer<br />

zu spüren, wie das Sicherheitssystem<br />

Pre Safe arbeitet.<br />

Nach der Vollbremsung aus 80 Stundenkilometern<br />

in der Kurve kreischten<br />

nicht nur die Reifen, sondern auch einige<br />

Kunden. Was dabei zu erleben war,<br />

überzeugte: Während Zuschauer nur an<br />

den zur Warnung für folgende Fahrzeuge<br />

schnell blinkenden Bremslichtern die<br />

Heftigkeit der Vollbremsung diagnostizierten,<br />

strafften sich in der GL-Klasse<br />

systemgerecht die Sicherheitsgurte und<br />

Fenster samt Schiebedach begannen sich<br />

zu schließen, um die Verletzungsgefahr<br />

bei einem zu erwartenden Unfall zu verringern.<br />

Wäre es dazu gekommen, hätte<br />

Pre Safe auch noch den Motor gestoppt,<br />

zur Verminderung des Brandrisikos die<br />

Kraftstoffzufuhr unterbrochen und die<br />

geschlossenen Fenster wieder etwas<br />

geöffnet, damit der beim Auslösen des<br />

Airbags im Auto entstehende Überdruck<br />

entweichen kann.<br />

Dieses finale Erlebnis von Pre Safe<br />

wurde allerdings auf keiner der Fahrveranstaltungen<br />

demonstriert. Gelitten<br />

haben durch fast 4.000 Vollbremsungen<br />

nur die Reifen und auch so mancher Instruktor<br />

am Steuer, der nach täglich bis<br />

zu 200 Vollbremsungen erst nach Abschluss<br />

der Veranstaltung wieder feste<br />

Nahrung zu sich nehmen wollte.<br />

„Dass Eure Autos schnell und sicher<br />

sind, habe ich ja schon immer geglaubt.<br />

Dass so ein schicker SUV aber auch<br />

noch im Gelände so viel kann, hätte ich<br />

nie vermutet.“ Die Luftfederung auf fast<br />

32 Zentimeter angehoben, meisterten<br />

die zur Verfügung gestellten GL-Klassen<br />

je nach Veranstaltungsort unterschiedlichste<br />

Hindernisse. Die Waldwege bei<br />

der „Experience“ nahe Berlin wurden<br />

noch in der komfortablen Höhenstufe<br />

1 oder 2 gefahren, aber bei den spektakulären<br />

Wellen und tiefen Löchern im<br />

Untergrund bedurfte es dann der vollen<br />

Bodenfreiheit. „Da kommt doch niemals<br />

ein Auto durch“, prognostizierten die<br />

Teilnehmer, wenn sie unter Anleitung<br />

des Instruktors die Strecke erst einmal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!