04.05.2014 Aufrufe

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 46 – Freitag, 14. November 2008 13<br />

Dia - Multivisionsshow<br />

„Auf dem Landweg nach<br />

und durch Indien“<br />

Am 19. November um 20.00 Uhr im<br />

Schloss Porcia Spittal<br />

Für den Fotodesigner Thomas<br />

Bäumel ist Indien fast<br />

schon wie eine 2. Heimat.<br />

Bereits zweimal reiste er<br />

mit seinem Motorrad auf<br />

dem Landweg von Deutschland<br />

nach Indien und auch<br />

wieder zurück. Insgesamt<br />

war er 4 Jahre unterwegs<br />

und legte dabei 80.000<br />

Kilometer zurück.<br />

In unserer schnellebigen<br />

Zeit liegt für ihn der Reiz<br />

bei seinen Überlandreisen<br />

in der intensiven Auseinandersetzung<br />

mit den<br />

unterschiedlichen Kulturen<br />

und Menschen. Dadurch<br />

wird der fließende<br />

Übergang von Europa bis<br />

nach Asien für jeden<br />

nachvollziehbar.<br />

Seine brandneue Multivisionsshow<br />

nimmt den<br />

Betrachter mit auf den<br />

Weg durch die Türkei,<br />

dem Bindeglied zwischen<br />

Okzident und Orient, bevor<br />

es weiter in den Iran<br />

geht. <strong>Die</strong> enorme Gastfreundschaft<br />

und Liebenswürdigkeit<br />

der Bevölkerung,<br />

die Bäumel und<br />

seine Lebensgefährtin<br />

Andrea Höß dabei erfahren,<br />

steht wohl im absoluten<br />

Widerspruch zu dem<br />

von den westlichen Medien<br />

geprägten Bild. In<br />

Pakistan erwartet die beiden<br />

grandiose Naturschauspiele<br />

entlang der<br />

alten Seidenstraße. Und<br />

wieder mal werden sie wo<br />

immer sie hinkommen mit<br />

offenen Armen empfangen.<br />

Trotz allem war Indien das<br />

Land, das in jeder Hinsicht<br />

die tiefsten Eindrücke auf<br />

ihren Reisen hinterließ.<br />

Sie durchquerten das ganze<br />

Land bis an die Südspitze.<br />

Ständige Stimmungsschwankungen<br />

zwischen Faszination, Ironie,<br />

Hass, Liebe sind zwar<br />

nicht immer leicht zu verkraften,<br />

aber irgendwie<br />

macht genau dies den<br />

Reiz dieses exotischen<br />

Landes aus.<br />

Unter dem Titel „Auf dem<br />

Landweg nach und durch<br />

Indien“ ist eine sehr<br />

außergewöhnliche Multivisionsshow<br />

entstanden,<br />

die höchstes Ansteckungspotential<br />

mit Reisefieber<br />

nicht ausschließen kann.<br />

Kartenreservierung unter<br />

der Telefonnummer 0049/<br />

831/5859755 oder an der<br />

Abendkasse.<br />

110 Jahre Uhren &<br />

Schmuck Manesch<br />

Mit einem Gewinnspiel feiert das Spittaler<br />

Traditionsunternehmen sein Bestandsjubiläum<br />

<strong>Die</strong> Familie Beck feiert gemeinsam mit ihren Kunden das<br />

100-Jahr-Jubiläum von „Uhren & Schmuck Manesch“:<br />

<strong>Das</strong> 110-Jahr-Jubiläum von Uhren & Schmuck<br />

Manesch in Spittal wollen Werner und Sonja Beck mit<br />

einem ganz besonderen Gewinnspiel für ihre Kunden<br />

feiern: die drei ältesten, von „Uhren & Schmuck<br />

Manesch“ ausgestellten Rechnungen, die bis zum 24.<br />

November 2008 im Geschäft am Spittaler Hauptplatz<br />

vorgelegt werden, wollen die Geschäftsleute mit<br />

wertvollen Preisen belohnen - zu gewinnen gibt es<br />

eine Rado-Uhr im Wert von 1500 Euro, ein Perlencollier<br />

im Wert von 800 Euro sowie eine Lotus-Uhr.<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinne sind<br />

nicht in Bar ablösbar!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!