04.05.2014 Aufrufe

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 46 – Freitag, 14. November 2008 21<br />

15 Jahre Partnerschaft<br />

Wendlingen am Neckar und Millstatt am See<br />

Aus diesem Anlass ist eine<br />

Delegation von 27 MillstätterInnen<br />

(Vertreter des<br />

Gemeindevorstandes, des<br />

Gemeinderates, Mitarbeiter<br />

der Gemeinde, Vertreter<br />

von Vereinen und<br />

Privatpersonen) vom 17.<br />

bis 19. Oktober nach<br />

Wendlingen gereist.<br />

Noch vor dem Bezug der<br />

Quartiere wurden die<br />

Oberkärntner in der Galerie<br />

der Stadt Wendlingen<br />

zwischen Ausstellungsexponaten<br />

Millstätter Künstler<br />

- Elke Maier und Georg<br />

Planer stellten bis 2.<br />

November in dieser Galerie<br />

aus - von Vertretern<br />

der Stadt Wendlingen<br />

(Bgm. Frank Ziegler, Mitglieder<br />

des Gemeinderates,<br />

der Stadtverwaltung),<br />

Vertreter der Vereine<br />

und des Millstatt-<br />

Komitees auf das<br />

Herzlichste empfangen<br />

und begrüßt.<br />

Als „Symbol endloser<br />

Freundschaft“ wurde von<br />

Bgm. Franz Ziegler und<br />

Komitee-Vorsitzendem<br />

Herbert Durst an die<br />

Marktgemeinde Millstatt<br />

(vertreten durch Bgm.<br />

Pleikner, Vzbgm. Theuermann,<br />

Vzbgm. Dertnig, GV<br />

Josef Hofer, GR Britta<br />

Hofer) ein Werk der<br />

Wendlinger Künstlerin<br />

Anna Elena Schmid mit<br />

dem Titel „Ammonit III“ -<br />

eine aus dem schwäbischen<br />

Jura, in Mischtechnik<br />

dargestellte Schnecke -<br />

überreicht.<br />

Den Samstag verbrachten<br />

die Millstätter gemeinsam<br />

mit Freunden aus Wendlingen<br />

bei einem Besuch<br />

des Mercedes Museums,<br />

einer Stadtrundfahrt in<br />

Stuttgart und einer Auffahrt<br />

auf den 150 Meter<br />

hohen Fernsehturm.<br />

Nach einem gemütlichen,<br />

geselligen, unterhaltsamen<br />

und musikalischen<br />

Abend in Öffingen bei<br />

Stuttgart trat man noch<br />

am Samstag die Rückfahrt<br />

nach Wendlingen an.<br />

Am Sonntag wurde der<br />

Delegation von Bgm.<br />

Ziegler als „Reiseleiter“<br />

die nähere Umgebung der<br />

Partnerstadt sowie deren<br />

derzeitige Bauprojekte,<br />

wie der „TreffPunkt Stadtmitte“<br />

(ein Stadt- und<br />

Kulturhaus), der neue<br />

Sportpark und die Kapelle<br />

im Hirnholz mit ihren<br />

Fresken gezeigt.<br />

Einen weiteren Stopp gab<br />

es im Stadtmuseum, wo<br />

ein Umtrunk mit Most und<br />

Schmalzbrot vom Museumsverein<br />

kredenzt wurde<br />

bevor man sich nach<br />

einem gemeinsamen Mittagessen<br />

für die Gastfreundschaft<br />

bedankte<br />

und die Heimreise antrat.<br />

<strong>Das</strong>s die Partnerschaft eine<br />

gewachsene Beziehung<br />

zwischen den Menschen<br />

und den Vereinen ist, das<br />

wurde bei diesem Besuch<br />

mehr als einmal deutlich.<br />

Herbert Durst ist auch der<br />

Mann der ersten Stunde.<br />

Auf ihn und den Unterboihinger<br />

Musikverein<br />

sowie auf die Bürgermusik<br />

Millstatt geht diese Partnerschaft<br />

ja zurück und<br />

seitdem wurden vom Vorsitzenden<br />

des Partnerschaftskomitees<br />

rund 2500<br />

Schwaben nach Millstatt<br />

begleitet. Allein dieses<br />

Jahr war Herbert Durst mit<br />

fünf Gruppen in Millstatt,<br />

eine sechste Reise zum<br />

Jahresausklang mit Silvesterfeier<br />

ist in Planung.<br />

Aber auch die Millstätter<br />

können sich auf weitere<br />

freundschaftlich-partnerschaftliche<br />

Treffen in Millstatt<br />

freuen. Am 24. oder<br />

25. April im nächsten Jahr<br />

gibt es wieder einen<br />

„Wendlinger Abend“ in<br />

Obermillstatt mit Wendlinger<br />

Spezialitäten.<br />

Abschließendes Fazit der<br />

Reise: Es waren drei gelungene<br />

Tage, in denen die<br />

Kontakte weiter vertieft<br />

werden konnten. Begeistert<br />

war man aber auch<br />

von der Gastfreundschaft,<br />

die bereits beim Empfang<br />

am Freitag in der Galerie<br />

zu spüren war. Einige<br />

Treffen in Wendlingen<br />

gibt es aber auch im nächsten<br />

Jahr anlässlich des<br />

Jubiläums des Musikvereines<br />

Unterboihingen und<br />

wenn der Sportpark eingeweiht<br />

wird. Dazu sind die<br />

Partnerschaftsstädte eingeladen.<br />

Mit einer Mini-<br />

Fußball-EM mit Millstatt,<br />

St. Leu/Frankreich, Dorog/<br />

Ungarn und Wendlingen<br />

wird das garantiert eine<br />

runde Sache, freut sich<br />

Bürgermeister Ziegler.<br />

Fotos: Auer Engelbert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!