04.05.2014 Aufrufe

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 46 – Freitag, 14. November 2008 29<br />

Fußball Mädchen-Schulcup Oberkärnten<br />

Der Mädchenfußball hält<br />

auch in den Schulen Einzug.<br />

Bei einem kürzlich<br />

ausgetragenen Turnier der<br />

Hauptschulen sah man<br />

Fußball auf hohem Niveau<br />

und spannende Spiele bis<br />

zum Schluss. Im Spielmodus<br />

jeder gegen jeden<br />

wurde den Mädchen alles<br />

abverlangt.<br />

Herzlichen Dank an dieser<br />

Stelle an die Kärntner<br />

Sparkasse, die zur Stärkung<br />

in den Pausen Pommes<br />

und Getränke zur<br />

Verfügung stellte.<br />

„Wenn sich zwei streiten,<br />

freut sich der Dritte“ traf<br />

wie so oft auch für dieses<br />

Turnier zu. Ein Sieg im<br />

direkten Duell der HS<br />

Gmünd (Betreuer Stollwitzer<br />

Hubert) gegen die<br />

HS Dellach (Betreuer Unterguggenberger<br />

Harold)<br />

hätte beiden für den<br />

Turniersieg gereicht. Als<br />

Julia Allmayer kurz vor<br />

Schluss zum 1:0 für Gmünd<br />

traf, freuten sich Trainer<br />

und Spielerinnen etwas zu<br />

früh über den vermeintlichen<br />

Sieg. <strong>Das</strong> passte der<br />

kleinsten Spielerin am<br />

Feld, Jessica De Zordo<br />

überhaupt nicht. Sie<br />

schnappte sich vom Anstoß<br />

den Ball, stürmte<br />

durch die Reihen der verdutzten<br />

Gegnerinnen und<br />

versenkte den Ball postwendend<br />

zum 1:1 Ausgleich<br />

im Netz.<br />

<strong>Die</strong> Punkteteilung ergab<br />

somit einen Gleichstand<br />

an Punkten (9) und Toren<br />

(3:1).<br />

Der lachende Dritte war<br />

somit die SHS Spittal (Betreuer<br />

Egger Hermann),<br />

die durch einen 4:0 Sieg im<br />

letzten Spiel gegen die HS<br />

Möllbrücke (Betr. Tischler<br />

Gerold) an Punkten gleichzog<br />

und das beste Torverhältnis<br />

aufwies.<br />

Auch die HS Kötschach<br />

<strong>Die</strong> Sieger der SHS Spittal mit Betreuer Egger Hermann und Gansger Armin.<br />

HS Gmünd mit Betreuer Stollwitzer Hubert.<br />

HS Dellach mit Betreuer Unterguggenberger Harold.<br />

(Betr. Kronabetter Hubert)<br />

spielte bis zum letzen Spiel<br />

um den Turniersieg mit,<br />

schaffte durch zu viele 0:0<br />

jedoch nur Platz 4 obwohl<br />

die überragende Torfrau<br />

Maier Ramona keinen<br />

Treffer zuließ !<br />

Den 5. Gesamtrang erreichte<br />

die 2. Mannschaft<br />

der SHS Spittal.<br />

Der 6. Platz ging an die<br />

Mädchen der HS Möllbrücke,<br />

die ohne Vereinsspielerinnen<br />

gut mithalten<br />

konnten und sich das eine<br />

oder andere Unentschieden<br />

verdient hätten.<br />

Viele der Mädchen spielen<br />

bereits in diversen U12<br />

oder U14 Mannschaften,<br />

sowie in der U14 Mädchenliga<br />

des KFV, durch<br />

die Initiative für den Mädchenfußball<br />

in den Schulen<br />

sollen mehr Mädchen<br />

für den abwechslungsreichen<br />

Fußballsport und<br />

somit für eine sinnvolle<br />

Freizeittätigkeit gewonnen<br />

werden.<br />

<strong>Die</strong> Mädchen und die Betreuer<br />

freuen sich aufs<br />

nächste Turnier im Frühjahr,<br />

wo es um den Aufstieg<br />

ins Landesfinale<br />

geht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!