04.05.2014 Aufrufe

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

Die Fünfte Jahreszeit Lässt Das Eis Schmelzen - Oberkärntner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 46 – Freitag, 14. November 2008 17<br />

<strong>Die</strong> Kaisers<br />

haben<br />

für<br />

sich und<br />

ihre Gäste<br />

ein<br />

neues „Zuhause“<br />

gefunden:<br />

Vom<br />

Parkcafe<br />

in der<br />

Spittaler<br />

Bahnhofstraße<br />

sind sie<br />

nun auf<br />

den Hauptplatz 20 (Eingang<br />

neben Fotostudio)<br />

übersiedelt. Neben der<br />

gewohnt guten Küche im<br />

Restaurant mit speziellen<br />

Mittagsmenüs wird die<br />

Familie Kaiser auch Bar<br />

und Catering anbieten.<br />

Und natürlich gibt es<br />

jeden Mittwoch zu Mittag<br />

wieder das beliebte Pasta-<br />

Restaurant-Bar-Catering -<br />

jetzt am Spittaler Hauptplatz<br />

Buffet.<br />

Öffnungszeiten: Montag<br />

bis Donnerstag von 11.00<br />

bis 14.30 Uhr und 18.00<br />

bis 23.00 Uhr, Freitag und<br />

Samstag von 11.00 bis<br />

14.30 Uhr und von 18.00<br />

bis 24.00 Uhr, sonntags<br />

von 11.00 bis 14.30 Uhr.<br />

Mittwoch abend geschlossen.<br />

Sie erreichen Kaisers Restaurant,<br />

Bar und Catering<br />

unter der Telefonnummer<br />

04762/35399.<br />

Adventausstellungen<br />

in Radenthein<br />

Was dauert es und der<br />

Advent steht vor der Tür.<br />

Um sich auf die schönste<br />

Zeit des Jahres einzustimmen<br />

laden die Radentheiner<br />

Betriebe Blumenwerkstatt,<br />

Uhren Schmuck<br />

Optik Zieser, Schuhhaus<br />

Müller und die Jumbo<br />

Einkaufswelt zu stimmungsvollen<br />

Adventausstellungen<br />

und Weihnachtshausmessen<br />

ein.<br />

Glühwein, Kekse, zauberhafte<br />

Advent- und Weihnachtsdekorationen,<br />

Geschenksideen,<br />

Maroni,<br />

Punsch, aromatische Düfte<br />

und funkelnde Diamanten<br />

stehen am Samstag dem<br />

15., und Sonntag, den 16.<br />

November, in der Zeit von<br />

9.00 bis 18.00 Uhr am<br />

Programm.<br />

Für die Kinder kommt der<br />

Schabanack-Kasperl an<br />

beiden Tagen ins Granatium<br />

und zwar in den Stollen.<br />

Bei spannenden Geschichten<br />

wie „Kasperl<br />

und der verzauberte<br />

Stein“ um 15.00 Uhr und<br />

„Petzis wunderbare Kräfte“<br />

um 16.00 Uhr tritt<br />

sicher keine Langeweile<br />

auf. Und zwischen der<br />

Pause können die Kinder<br />

Granate schürfen und die<br />

Gruppe „Schabanack“<br />

sorgt für kurzweilige<br />

Unterhaltung.<br />

Erleben Sie die Nockstadt<br />

von ihrer besinnlichen Seite.<br />

<strong>Die</strong> Veranstalter freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

Leben in der Familie<br />

„neu gemixt“<br />

Wir haben uns getrennt, trotzdem<br />

bleiben wir Eltern!<br />

Zu einem Vortrag zu diesem aktuellen Familienthema<br />

lädt FamiliJa in Kolbnitz, im Sitzungssaal der<br />

Gemeinde Reisseck am <strong>Die</strong>nstag, 18.11.2008 um 19.00<br />

Uhr mit der Pädagogin Sabine Widauer ein.<br />

Wie können neu gemixte Familien gut miteinander<br />

auskommen?<br />

Viele Menschen leben als Alleinerziehende, Besuchsväter<br />

oder in einer Stieffamilie auch bekannt als<br />

„Patchworkfamilie“.<br />

Eine „normale“ Familie wächst langsam zusammen –<br />

eine Patchwork-Familie wird man von einem Tag auf<br />

den anderen: plötzlich „Vater“ von Schulkindern, die<br />

Mutter zweier Kinder versorgt nun vier Sprösslinge,<br />

die neue Partnerin - einst eingefleischter Single - wird<br />

am Wochenende möglicherweise mit den Kindern<br />

ihres Freundes und der Ex-Partnerin konfrontiert. <strong>Die</strong><br />

veränderte Familienstruktur macht das Zusammenleben<br />

spannend – und birgt natürlich Zündstoff für<br />

Missverständnisse und Konflikte.<br />

Nähere Information unter www.familija.at oder beim<br />

Familienforum Mölltal, Tel: 04782/2511.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!