13.05.2014 Aufrufe

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cc)<br />

Im Übrigen gilt das Vorgesagte entsprechend,<br />

insbeson<strong>der</strong>e zum Anfechtungsrecht <strong>der</strong><br />

Eigentümer <strong>des</strong> Flachbaus etwa <strong>des</strong>halb, weil<br />

‐ entgegen dem hier unterbreiteten Beschlussvorschlag<br />

‐ nicht beschlossen ist, dass <strong>der</strong> Auftrag erst<br />

nach Eintritt <strong>der</strong> Finanzierungssicherheit erteilt<br />

werden darf.<br />

dd) Bei baulichen Verän<strong>der</strong>ungen gem. §22 Abs. 1<br />

WEG –z. B. Aufstockung <strong>des</strong> Flachbaus –haben<br />

alle Wohnungseigentümer trotz <strong>der</strong> GO‐Regelung<br />

ein Stimmrecht mit allen weiteren <strong>Folge</strong>n<br />

(Teilnahmerecht, Anfechtungsrecht etc.)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!