13.05.2014 Aufrufe

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des ... - Pantaenius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Die <strong>Mehrhausanlage</strong>n bei Instandsetzungs‐ und<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen<br />

1. Ein Hochhaus, ein Flachbau<br />

a) das Flachdach steht zur Sanierung an; <strong>der</strong> Lift im Hochhaus<br />

ist zu erneuern;<br />

b) die Gemeinschaftsordnung (GO) bestimmt lediglich (1.<br />

Variante):<br />

aa)<br />

bb)<br />

„Die Kosten <strong>der</strong> Instandhaltung und Instandsetzung<br />

gemeinschaftlichen Eigentums o<strong>der</strong> von<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen haben lediglich die<br />

Eigentümer von Einheiten <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> zu tragen,<br />

in dem die Maßnahme zu treffen ist.“<br />

Ergo: Kein sog. Blockstimmrecht<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!