15.05.2014 Aufrufe

Doblhoffpark - Baden bei Wien

Der Doblhoffpark in Baden bei Wien ist seit Generationen eine grüne Oase. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Körper auftanken. Genießen Sie einen Spaziergang und setzen Sie sich anschließend an das Ufer des Teichs um eine der Köstlichkeiten des Restaurants zu genießen. In diesem Buch befinden sich auch einige Rezepte des renommierten Cafe Restaurants Doblhoffpark.

Der Doblhoffpark in Baden bei Wien ist seit Generationen eine grüne Oase. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Körper auftanken. Genießen Sie einen Spaziergang und setzen Sie sich anschließend an das Ufer des Teichs um eine der Köstlichkeiten des Restaurants zu genießen. In diesem Buch befinden sich auch einige Rezepte des renommierten Cafe Restaurants Doblhoffpark.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NUSSTRUDEL<br />

Hefeteig<br />

250 g Mehl<br />

20g Hefe<br />

130 ml Milch. lauwarm<br />

3 EL Kristallzucker<br />

2 EL Butter, zerlassen<br />

1 Ei<br />

½ Pkg. Vanillezucker<br />

etwas Zitronenschale, Salz<br />

Hefe, etwas warme Milch und Zucker<br />

ein Dampfl machen und gehen lassen.<br />

Danach mit den restlichen Zutaten zu<br />

einem glatten Teig verar<strong>bei</strong>ten. Gehen<br />

lassen und nochmals zusammenkneten.<br />

Nussfülle<br />

250 g Nüsse, gerieben<br />

80-100 g Kristallzucker<br />

130-150 ml Milch<br />

1 Prise Zimt<br />

2-3 EL Rosinen<br />

Rosinen mit Rum vermengen und ziehen lassen. Milch<br />

und Zucker zum kochen bringen. Eine Prise Zimt und<br />

die Nüsse zugeben, einmal durchrühren und vom Herd<br />

nehmen. Die marinierten Rosinen einrühren. Nun den<br />

Teig auf einer Ar<strong>bei</strong>tsfläche zu einem Rechteck ausrollen,<br />

die Fülle auf etwa der Hälfte auftragen und den<br />

Teig einrollen. Enden einschlagen und gut verschließen.<br />

Eine Backform mit Butter ausstreichen, den Strudel hineingeben<br />

und nochmals aufgehen lassen.<br />

Den Nussstrudel mit verquirltem Ei bestreichen und in<br />

der vorgeheizten Backröhre <strong>bei</strong> ca. 180 °C 40–50 Minuten<br />

backen.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!