21.05.2014 Aufrufe

27. November 2010 - Philipp-Reis-Schule

27. November 2010 - Philipp-Reis-Schule

27. November 2010 - Philipp-Reis-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!" #<br />

$ % & & <br />

& ' " ( $ <br />

( & $ ) <br />

( * <br />

<br />

,<br />

<br />

.<br />

+ <br />

%-%.<br />

%/-0<br />

0.-00,<br />

/ 00-0,0<br />

1 ( <br />

( ( !"' 2<br />

<br />

3" ' <br />

3" #45 06<br />

' 2<br />

72<br />

2<br />

! 2<br />

<br />

<br />

8 1 ,%900 "<br />

90:,#/%0#<br />

;290:,#/%0#0,<br />


2 <br />

<br />

<br />

<br />

Die <strong>Philipp</strong>-<strong>Reis</strong>-<strong>Schule</strong> ist die weiterführende <strong>Schule</strong> für Friedrichsdorf<br />

und Umgebung und bietet mit der Schulform der kooperativen Gesamtschule<br />

mit gymnasialer Oberstufe den Friedrichsdorfern alle Möglichkeiten<br />

schulischer Bildung nach der Grundschulzeit: Gymnasium von<br />

Klasse 5 bis 13, Förderstufe für die Klassen 5 und 6, Hauptschule und<br />

Realschule.<br />

Etwa 1740 Schülerinnen und Schüler beherbergt momentan das Schulgebäude,<br />

das schon in die Jahre gekommen ist. Zur Zeit entsteht ein<br />

kompletter Neubau der <strong>Philipp</strong>-<strong>Reis</strong>-<strong>Schule</strong> im Bereich der Cheshamer<br />

Straße. Der Rohbau für das dann größte und modernste Schulgebäude im<br />

Hochtaunuskreis ist schon weitgehend abgeschlossen, im Herbst 2011<br />

werden dann alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in das neue<br />

Gebäude umziehen. Ab dem Schuljahr 2011/2012 wird die PRS einen<br />

offenen Ganztagesbetrieb aufnehmen können durch das Angebot einer<br />

großen Mensa und die großzügige räumliche Ausgestaltung eines<br />

Nachmittags- und Freizeitbereiches.<br />

Gemeinsam lernen, das soziale Miteinander pflegen und die individuelle<br />

Leistungsbereitschaft fördern und fordern sind Grundprinzipien der Arbeit<br />

im Gymnasium, der Realschule und der Hauptschule. Gerade für die<br />

beiden letztgenannten Bereiche gilt das Lernen mit deutlichem Praxisbezug<br />

in Praktika und Praxistagen als ein Schlüssel zum Erfolg, der sich<br />

mit dem sehr guten Abschneiden der Real- und Hauptschüler und -schülerinnen<br />

bei den landesweiten Abschlussprüfungen belegen lässt.<br />

Dort wie im Gymnasium misst sich der Unterricht an den geltenden<br />

Lehrplänen und den Herausforderungen, die das Landesabitur und die<br />

zentralen Abschlussprüfungen mit sich bringen.<br />

<br />

+ 5 ) <<br />

<br />

%-%.<br />

%/-0<br />

> "" $ "9<br />

$ <br />

7 #' ? "/<br />

0.-0, F "") ##' ? <br />

Besondere Angebote<br />

+ 5 ) <<br />

%-0,0<br />

00 09 D 2<br />

>""*> <br />

%#0,0<br />

%-0,0<br />

%-0,0<br />

0 ' BGB1 <br />

G ) $ ? <br />

>,/ 3 >;< <br />

0, < 46<br />

%-00 C 8 0 ) #' ? 4C < 6<br />

%-0,0<br />

39 8 E <br />

%/#00 >, > H " "/<br />

%/-0,0<br />

%/-0,0<br />

0,0 )I>;< <br />

0/ ? 7<br />

%/#0,0 )0


%<br />

! " # $ <br />

( <br />

( <br />

>' " <br />

C /<br />

8 C <br />

<br />

E #5 <br />

C <<br />

!"0<br />

!"0<br />

" E #5 !"0<br />

? I ( C < !"0<br />

5 ( 8 !"0<br />

8 < ( 8 !"0<br />

? I K " 8 ' 00/<br />

E 8 !"0<br />

8 8 !"00<br />

8 " E #5 !"0<br />

' " 8 #3 !",<br />

D5 8 !"<br />

D !"0,<br />

!"0,<br />

3 < 8 C $ >,<br />

)5 C < !"0<br />

Informationen und Führungen von Schülern für Schüler gibt es<br />

an Stand 6 und Stand 12 (siehe Lageplan)<br />

Die Ergebnisse der Abitur- und Abschlussprüfungen zeigen, dass die PRS<br />

ihre Schüler und Schülerinnen durch qualifizierten, modernen und den<br />

Schülern zugewandten Unterricht sehr gut auf die zentralen Prüfungen<br />

und das Landesabitur vorbereitet.<br />

<strong>Philipp</strong>-<strong>Reis</strong>-Schüler lernen Englisch oder Französisch als erste, Latein,<br />

Französisch oder Englisch als zweite Fremdsprache. Spanisch, Latein oder<br />

Französisch können dann noch als dritte Fremdsprache gewählt werden.<br />

Neben dem Regelunterricht, der sich an heutigen Herausforderungen<br />

misst, bietet die PRS ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften und<br />

attraktivem Wahlunterricht an.<br />

Vielfältige Theater-AGs und eine Kulturwerkstatt ergänzen das musische<br />

Angebot der PRS, erfreuen sich großer Beliebtheit und genießen im Kreis<br />

hohes Ansehen.<br />

Ganz bewusst setzt die PRS auf das Arbeiten mit modernen Medien. Seit<br />

2005 gehört die PRS zu den Top-10-Medienschulen in Hessen, nicht<br />

zuletzt aufgrund ihrer hervorragenden Ausstattung mit Computern, dem<br />

großen Know-how der Lehrkräfte und der Vielzahl der medienorientierten<br />

Unterrichtseinheiten.<br />

Wie aber lernt man richtig? Ein Methodentraining „Lernen lernen“ ist in<br />

allen Fächern und allen Jahrgangsstufen verankert und hilft den Schülerinnen<br />

und Schülern auf den Weg zu gutem und selbstverantwortlichem<br />

Arbeitsverhalten.<br />

Zusammen lernt und arbeitet es sich nicht nur leichter, sondern auch<br />

effektiver. Die PRS ist dem Teamgedanken verpflichtet und fördert die<br />

Kooperation der Schülerinnen und Schüler und die Teamarbeit der<br />

Lehrerschaft, die sich optimal im Raumangebot und der Architektur des<br />

Neubaus entfalten können wird.


& '" ! () * )& +<br />

Fach Klasse Raum <br />

Englisch 05F1 E103 ED<br />

Englisch 05F1 E103 WHA<br />

Effektiv üben (Englisch) 05F2 E106 KNE<br />

Englisch 05F3 E107 AR<br />

Englisch 05F4 D206 GB<br />

Deutsch 05G1 D208 SE<br />

Deutsch 05G3 D211 TR<br />

Biologie 05G4 D125 HHN<br />

Erdkunde 05G5 D213 ZE<br />

Erdkunde 06F2 D202 FLA<br />

Erdkunde 06F3 D215 RU<br />

Deutsch 06F4 D209 DT<br />

Deutsch 06F4 D209 GO<br />

Englisch 06G1 D205 CY<br />

Englisch 06G2 D203 GZ<br />

Englisch 06G4 D216 JS<br />

Englisch 06G5 D207 REI<br />

Deutsch 07G2 A304 PW<br />

Musik 07G3 D109 GF<br />

Mathematik 07H2 C212 P<br />

Sport 07R1 GH1 STM<br />

Sport 07R2 GH2 KRO<br />

Physik 07R3 D118 BER<br />

Kunst 07R4 D014 A<br />

Englisch 08G1 P5 KF<br />

Biologie 08G2 D127 DI<br />

Mathematik 08G3 P7 BA<br />

Biologie 08G4 D126 SL<br />

Mathematik 08H1 A204 BT<br />

Deutsch 08H2 A203 WR<br />

Deutsch 08R1 C311 THN<br />

Deutsch 08R2 C312 SH<br />

Englisch 08R3 E105 BE<br />

Informatik Kurs 9G E208 BRN<br />

Spanisch Kurs 9G C310 HN<br />

Geschichte 09H1 E102 STÜ<br />

Mathematik 09H2 E101 GG<br />

Ethik Kurs 9R C208 HEL<br />

Ev. Religion Kurs 9R C210 JH<br />

Englisch 10G1 A201 BL<br />

Politik / Wirtschaft 10G3 B214 ENZ<br />

Englisch 10G4 A215 SLG<br />

Erdkunde 10R1 B205 SI<br />

Mathematik 10R3 B207 BB<br />

<br />

'" ,! (% * + )<br />

Fach Klasse Raum <br />

Kunst 05F1 D014 RM<br />

Kunst 05F2 E106 B<br />

Biologie 05F4 D125 HE<br />

Türkisch Kurs 5G D203 CA<br />

Ev. Religion Kurs 5G E103 DZ<br />

Ev. Religion Kurs 5G D211 FD<br />

Ev. Religion Kurs 5G D208 GG<br />

Kath. Religion Kurs 5G D212 KRS<br />

Ethik Kurs 5G D214 RR<br />

Kath. Religion Kurs 5G BIB SR<br />

Geschichte 06F2 D202 FLA<br />

Deutsch 06F3 D215 RU<br />

Geschichte 06F4 D209 DT<br />

Geschichte 06G4 D216 HZ<br />

Physik 07G1 D120 LST<br />

Geschichte 07G2 A304 PW<br />

Mathematik 07G3 A301 MR<br />

Chemie 07G4 E203 DI<br />

Sport 07H2 C212 P<br />

Biologie 07R1 D128 THN<br />

Französisch Kurs 8G P8 AF<br />

Französisch Kurs 8G P7 KC<br />

Latein Kurs 8G P6 RL<br />

Latein Kurs 8G P5 RS<br />

Arbeitslehre 08H1 A204 BT<br />

Erdkunde 08H2 A203 WR<br />

Englisch 08R1 C311 BS<br />

Englisch 08R1 C311 LE<br />

Sport 08R2 KH1 EK<br />

Chemie 08R3 E202 STÜ<br />

Deutsch 09G2 C309 LU<br />

Deutsch 09G3 C310 GT<br />

Chemie 09H1 E204 RHL<br />

Deutsch 09H2 E101 SMI<br />

Französisch Kurs 9R C208 A<br />

Wahlunterricht Kurs 9R C127 KR<br />

Informatik Kurs 9R E207 SL<br />

Kunst Kurs 9R C210 PV<br />

Englisch Kurs 10G B214 BL<br />

Englisch Kurs 10G A202 JS<br />

Französisch Kurs 10G B305 SLG<br />

Physik 10R1 D118 PB<br />

Politik/ Wirtschaft 10R2 B213 GO<br />

Englisch 10R3 B207 WHA


- '" &! (& * +<br />

Fach Klasse Raum Lehrer(in)<br />

Deutsch 05F1 E103 ML<br />

Effektiv üben (Deutsch) 05F2 E106 DZ<br />

Deutsch 05F4 D206 HE<br />

Englisch 05G1 D208 REI<br />

EDV 05G2 E208 KCH<br />

Englisch 05G2 D214 SLO<br />

Musik 05G3 D109 RM<br />

Deutsch 05G4 D212 HHN<br />

Deutsch 05G5 D213 ZE<br />

Geschichte 06F1 D201 DT<br />

Biologie 06F3 D126 MEB<br />

Musik 06F4 D133 ED<br />

Geschichte 06G1 D205 DR<br />

Deutsch 06G3 D204 WH<br />

Mathematik 06G4 D216 RU<br />

Deutsch 06G5 D207 BE<br />

Mathematik 07G1 A303 HC<br />

Chemie 07G2 E203 DI<br />

Deutsch 07G3 A301 MR<br />

Deutsch 07G4 A315 RH<br />

Physik 07H2 C212 P<br />

Deutsch 07R1 B305 JH<br />

Sport 07R3 GH1 SMI<br />

Sport 07R4 GH2 STM<br />

Französisch Kurs 8G P8 AF<br />

Französisch Kurs 8G P7 KC<br />

Latein Kurs 8G P6 RL<br />

Latein Kurs 8G P5 RS<br />

Englisch 08H1 A204 BT<br />

Deutsch 08H2 A203 WR<br />

Mathematik 08R1 C311 ZS<br />

Geschichte 08R2 C312 STÜ<br />

Deutsch 08R3 E105 THN<br />

Erdkunde 09G2 C309 KL<br />

Kunst 09G3 D001 GA<br />

Geschichte 09R2 C209 BB<br />

Kunst 09R3 C210 PV<br />

Chemie 10G2 E204 SDT<br />

Deutsch 10G3 A202 ENZ<br />

Kath. Religion Kurs 10R B205 FLA<br />

Ev. Religion Kurs 10R A215 GG<br />

Der Unterricht der Oberstufe wird in diesem Heft nicht vermerkt.<br />

Bitte gegebenenfalls die Aushänge an den Türen in P1-P4 und P9-<br />

P12 beachten.<br />

'" %! (), * % + ,<br />

Fach Klasse Raum Lehrer(in)<br />

Mathematik 05F1 E103 GG<br />

Effektiv üben (Deutsch) 05F2 E106 DZ<br />

Mathematik 05F4 D206 LH<br />

Erdkunde 05G1 D208 REI<br />

Englisch 05G2 D214 SLO<br />

Deutsch 05G3 D211 TR<br />

Mathematik 05G4 D212 RU<br />

Deutsch 05G5 D213 ZE<br />

Deutsch 06F2 D202 FLA<br />

Musik 06F3 D109 ED<br />

Deutsch 06F4 D209 DT<br />

Deutsch 06F4 D209 GO<br />

Deutsch 06G1 D205 DR<br />

Deutsch 06G2 D203 SON<br />

Deutsch 06G3 D204 WH<br />

Englisch 06G4 D216 JS<br />

Deutsch 06G5 D207 BE<br />

Mathematik 07G1 A303 HC<br />

Politik/Wirtschaft 07G3 A301 PW<br />

Musik 07G4 D133 GF<br />

Deutsch 07H2 C212 P<br />

Physik 07R2 D120 PB<br />

Sport 07R3 GH1 SMI<br />

Sport 07R4 GH2 STM<br />

Deutsch 08G1 P5 KF<br />

Englisch 08G2 P6 KC<br />

Englisch 08G3 P7 RR<br />

Musik 08G4 A302 RM<br />

Mathematik 08H1 A204 BT<br />

Deutsch 08H2 A203 WR<br />

Ev. Religion Kurs 8R E105 SH<br />

Kath. Religion Kurs 8R C311 THN<br />

Ev. Religion Kurs 8R C312 ZS<br />

Biologie 09G1 D125 RH<br />

Erdkunde 09G2 C309 KL<br />

Kunst 09G3 D001 GA<br />

Chemie 09R1 E205 RHL<br />

Kunst 09R3 C210 PV<br />

Französisch Kurs 10G A202 AF<br />

Latein Kurs 10G P2 RS<br />

Französisch Kurs 10G A215 SLG<br />

Englisch 10R1 B205 LE<br />

Englisch 10R2 B213 WHA<br />

Chemie 10R3 E204 STÜ


Untergeschoss: C006 …<br />

Erdgeschoss: A101 …, B101 …, C101 …<br />

1. Stock: A201 …, B201 …, C201 …<br />

2. Stock: A301 …, B301 …, C301 …<br />

10<br />

9 1<br />

16<br />

2<br />

6<br />

7<br />

8<br />

3<br />

Erdgeschoss: E101 …<br />

1. Stock: E201 …<br />

12<br />

5<br />

4<br />

13<br />

14<br />

15<br />

11<br />

Untergeschoss: D001 …<br />

Erdgeschoss: D101 …<br />

1. Stock: D201 …<br />

Infostände<br />

11 Bläserklasse<br />

12 Soziales Lernen und<br />

Lernen lernen<br />

13 Schulsanitätsdienst<br />

14 Förderverein<br />

15 Stadt Friedrichsdorf<br />

16 Fremdsprachen (A101)<br />

6 u.<br />

12<br />

Start der<br />

Schülerführungen<br />

(GH)<br />

Infostände<br />

1 Schulleitung<br />

2 AGs<br />

3 Zweite Chance (BASA u.<br />

Kompo 7)<br />

4 Ski-AG (C131)<br />

5 Bilder aus dem<br />

Schulalltag (C123)<br />

6 SV (Schülervertretung)<br />

7 SEB (<strong>Schule</strong>lternbeirat)<br />

8 LRS-Arbeitskreis<br />

9 Teamkonzept<br />

10 Neubau (A115)<br />

(KH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!