24.05.2014 Aufrufe

Vortragsunterlagen - an der Universität Duisburg-Essen

Vortragsunterlagen - an der Universität Duisburg-Essen

Vortragsunterlagen - an der Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Exkurs: ein Anwendungsbeispiel für den τ-Wert (5/7)<br />

Komponenten v n.max<br />

<strong>der</strong> oberen Grenze OG<br />

für den τ-Wert<br />

exemplarische<br />

Komponente v 5.min<br />

<strong>der</strong> unteren Grenze UG<br />

für den τ-Wert<br />

5.min 5 5<br />

{ } { 0,10,10}<br />

v = max 0,a ,b = = 10<br />

wegen:<br />

( ) ({ })<br />

a = c AK = c A = 10<br />

b<br />

5 5.1 5<br />

5<br />

⎧⎪<br />

⎫<br />

c( AK5.q ) vm.max<br />

q 2,...,15<br />

⎪<br />

= max⎨ − ∑<br />

= ⎬<br />

⎪<br />

m∈( IN 5.q \{}<br />

⎩<br />

5 )<br />

⎪⎭<br />

⎧20 −10,30 −20,35 −25,45 −35,40 − (10 + 20),45 − (10 + 25),55 − (10 + 35), ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

= max ⎨55 − (20 + 25),65 − (20 + 35),70 − (23 + 35),65 −(10 + 20 + 25), ⎬ = 10<br />

⎪75 − (10 + 20 + 35),80 − (10 + 25 + 35),90 − (20 + 25 + 35)<br />

⎪<br />

⎩<br />

⎭<br />

© Zelewski: „Modellierung von Fairness“ 19.12.2007 in <strong>Essen</strong> 46 / 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!