27.05.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 21 vom 23.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 21 vom 23.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 21 vom 23.05.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

23. Mai 2014 – Seite 39<br />

veranstaltungen<br />

und zu besonderen Orten. Sie durchstreifen verzaubertes<br />

Feenland, durchräubern Wälder und Meere, betanzen<br />

spanisches Parkett, shaken in den Straßen der Großstädte,<br />

verirren sich nach Hollywood und finden wieder<br />

nachhause zurück.<br />

ROLLS-ROYCE MUSEUM<br />

Tag der offenen Tür zum 15-jährigen Bestehen<br />

Donnerstag, 29. Mai 2014 – bei freiem Eintritt<br />

Das international bekannte Rolls-Royce Museum wurde<br />

1982 von der Familie Vonier gegründet. Bereits in den<br />

1990er Jahren war man auf der Suche nach einem geeigneten<br />

Standort für ein öffentlich zugängliches Museum.<br />

Mit der Stilllegung der ehemaligen Spinnerei in Dornbirn<br />

Gütle wurde ein passendes Gebäude frei. Das gemeinsame<br />

Engagement der beteiligten Partner (Stadt Dornbirn,<br />

FM Hämmerle, Familie Vonier) führten dazu, dass<br />

ab 1997 mit der Planung/Umsetzung begonnen werden<br />

konnte.<br />

Tanzstile entdecken – Neuland betreten<br />

Die Lehrerinnen der Tanzabteilung Brigitte Jagg,<br />

Carolina Fink, Anne Thaeter, Claudia Grava-Birnbaumer<br />

und Natalie Begle bieten mit ihren Choreografien Einblicke<br />

in ihr vielfältiges Tanzschaffen an der Musikschule.<br />

Das Unterrichtsangebot reicht <strong>vom</strong> Kreativen Kindertanz,<br />

Tanzen für Jungs, Ballett, Tanztheater und „Movers“ bis<br />

zu Modern Dance und der Improvisationsklasse. Im Tanz<br />

sollen nicht nur Körperwahrnehmung, Haltung und<br />

Koordination geschult, sondern vielmehr auch Bewegung<br />

als persönliches Ausdrucksmittel erfahrbar gemacht<br />

werden. Das eigene kreative Gestalten und das Erleben<br />

von Tanz in der Gruppe sind Ziele, die Bewegungsbegeisterte<br />

in ihrer Persönlichkeit fördern und stärken.<br />

Live-Musik auch im Unterricht<br />

Die Pianistin Anna Hämmerle und der Musiker Andreas<br />

Paragioudakis bereichern mit ihrer Musik nicht nur das<br />

Bühnengeschehen beim Tanzportal, sie gestalten auch die<br />

Tanzklassen mit. Jede Unterrichtsstunde werden die<br />

Schülerinnen und Schüler in ihren Bewegungen begleitet<br />

und erhalten optimale Rahmenbedingungen für ihre<br />

tänzerische Basisausbildung.<br />

Seit 1999 befindet sich das weltweit größte Museum,<br />

den Erzeugnissen und der Geschichte von Rolls-Royce<br />

gewidmet, in Dornbirn/Vorarlberg. Zwischenzeitlich gilt<br />

das Museum als gefragtes Ausflugsziel am Bodensee<br />

und lockt nicht nur Autofans nach Dornbirn.<br />

Das Publikum darf sich auf eine besondere Reise eines<br />

bunten Ensembles freuen. Tänzerinnen und Tänzer aller<br />

Altersstufen – von den Kleinsten bis zu Erwachsenen –<br />

präsentieren mit viel Witz, Kreativität und Bewegungsfreude<br />

ihre Choreografien und man darf gespannt sein,<br />

wohin die Reise geht . . .<br />

Tanzportal #4<br />

Donnerstag, 29. Mai – 15.00 und 19.00 Uhr<br />

Spielboden Dornbirn<br />

Eintritt frei<br />

Info: www.musikschule.dornbirn.at<br />

– treten Sie ein und kommen Sie mit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!