29.05.2014 Aufrufe

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gymnasium<br />

Lernbereich 2: Das Judentum 18 Ustd.<br />

Einblick gewinnen in die frühe Geschichte <strong>des</strong><br />

Judentums<br />

Kennen <strong>des</strong> Gottes- <strong>und</strong> Menschenbil<strong>des</strong><br />

Kennen der jüdischen Geschichtsauffassung<br />

Kennen ethischer Forderungen <strong>des</strong> Judentums<br />

Kennen ausgewählter Riten, Symbole <strong>und</strong> Traditionen<br />

<strong>des</strong> Judentums<br />

Einblick gewinnen in das Leben der Juden in der<br />

Diaspora<br />

Die Väterzeit<br />

Versklavung in Ägypten<br />

Moses<br />

Exodus<br />

Königszeit<br />

Diaspora<br />

GS Kl. 4, LB 3<br />

⇒ Informationsbeschaffung <strong>und</strong> -verarbeitung<br />

Monotheismus<br />

Schöpfung <strong>und</strong> Schöpfergott<br />

Der Mensch als Ebenbild Gottes<br />

Bilderverbot<br />

B<strong>und</strong> Gottes mit dem Volk Israel<br />

Verhältnis zu Nichtjuden<br />

Teleologie<br />

Messiaserwartung<br />

Reich Gottes auf Erden<br />

Erfüllung <strong>des</strong> Gesetzes<br />

Pflichten gegenüber Gott, Familie, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Fremden<br />

Sabbatgebot<br />

Speisevorschriften<br />

Talionsprinzip<br />

Quellen jüdischer <strong>Ethik</strong>: Thora, Prophetenbücher<br />

Gottesdienst<br />

Gebet<br />

Kultgegenstände<br />

Feste, hohe Feiertage <strong>und</strong> feierliche Gedenktage<br />

Beschneidung<br />

Exkursion: Synagoge<br />

Stationenlernen<br />

Juden in der mittelalterlichen Stadt<br />

Ghettoisierung<br />

Juden in Sachsen<br />

Recherche in der Stadtchronik<br />

Zionismus <strong>und</strong> der moderne Staat Israel<br />

Exkursion: Jüdischer Friedhof<br />

LB 3<br />

RE/e, Kl. 6, LB 1<br />

RE/k, Kl. 5, LB 3<br />

⇒ Werteorientierung<br />

10 2004 GY – ETH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!