29.05.2014 Aufrufe

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gymnasium<br />

Wahlpflicht 2: Die Welt anders wahrnehmen 4 Ustd.<br />

Sich positionieren zum Umgang mit Menschen<br />

mit Wahrnehmungsstörungen<br />

Blindenschrift<br />

Gebärdensprache<br />

Fördermöglichkeiten<br />

Integration<br />

Fallbeispiele von Menschen mit Behinderungen<br />

in Kunst, Wissenschaft <strong>und</strong> Sport<br />

Expertengespräch<br />

Interview<br />

⇒ Empathie <strong>und</strong> Perspektivwechsel<br />

Wahlpflicht 3: Glück 4 Ustd.<br />

Kennen verschiedener Glücksvorstellungen<br />

Gestalten eigener Glücksvorstellungen<br />

persönliches Glück<br />

soziales Glück<br />

materielles Glück<br />

Flüchtigkeit <strong>des</strong> Glücksempfindens<br />

eigener Anteil am Erreichen <strong>des</strong> Glücks<br />

Glück <strong>des</strong> anderen als eigenes Glück<br />

Philosophieren mit Märchen<br />

kreatives Schreiben<br />

Malen<br />

Collage<br />

⇒ Methodenbewusstsein<br />

12 2004 GY – ETH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!