29.05.2014 Aufrufe

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

Ziele und Aufgaben des Faches Ethik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gymnasium<br />

Wahlpflicht 2: Okkultismus 4 Ustd.<br />

Sich positionieren zu okkulten Praktiken<br />

Pendeln, Gläserrücken, Tarot-Karten<br />

Satanismus<br />

rationale Erklärung scheinbar übersinnlicher<br />

Phänomene<br />

psychische Abhängigkeit von okkulten<br />

Weltdeutungen<br />

self-fulfilling-prophecy<br />

Pygmalion-Effekt<br />

⇒ Verantwortungsbereitschaft<br />

Wahlpflicht 3: Die Macht <strong>des</strong> Konsums 4 Ustd.<br />

Beurteilen <strong>des</strong> Zusammenhangs von Konsumverhalten<br />

<strong>und</strong> persönlicher Lebensgestaltung<br />

Konsum als Lebensinhalt<br />

Wirkung der Werbung auf das Kaufverhalten<br />

Kaufsucht<br />

Markenzwang<br />

Analyse von Werbung<br />

Fallstudie<br />

⇒ Werteorientierung<br />

20 2004 GY – ETH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!