08.06.2014 Aufrufe

Oktober (1.5 MB) - Reformierte Landeskirche Aargau

Oktober (1.5 MB) - Reformierte Landeskirche Aargau

Oktober (1.5 MB) - Reformierte Landeskirche Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10, <strong>Oktober</strong> 2013<br />

11<br />

Meier. Das 2:1 schoss Jörg Strässle<br />

auf Pass von Martin Kuse, das 3:1 der<br />

überragende Adrian Meier auf Pass<br />

von Stefan Blumer. Schiedsrichter war<br />

Luigi Ponte, der Obmann des Schweizer<br />

Schiedsrichterverbandes. Er leitete<br />

souverän und locker den durchwegs<br />

fair geführten Match.<br />

Frank Worbs<br />

Rollenspiel an der Sekretärinnentagung in der Kirche Mutschellen unter Anleitung von Olivia Slavkovsky<br />

nerschaftlicher Gesprächsführung für<br />

die Seele der Hilfesuchenden aber auch<br />

für die eigene gesorgt werden kann. Sie<br />

zeigte aber auch auf, wo die Grenzen<br />

der Zuwendung und der Selbstverantwortung<br />

liegen.<br />

Am Nachmittag stand ein Rundgang<br />

durch die mittelalterlichen Gassen<br />

von Bremgarten, der Geburtsstadt<br />

von Heinrich Bullinger, auf dem Programm.<br />

Als «Höhepunkt» im wahrsten<br />

Sinne des Wortes wurde der für seine<br />

astronomische Turmuhr weitherum<br />

bekannte Spittelturm erklimmt. Der<br />

Mix aus mittelalterlicher Geschichte<br />

und grandioser Aussicht auf die Dächer<br />

der Altstadt und die Reuss-Schlaufe<br />

beeindruckte sehr.<br />

Sieg für die <strong>Landeskirche</strong>. Zwei Mal<br />

hat der Grosse Rat gewonnen, drei Mal<br />

endete die Begegnung unentschieden.<br />

Der Grosse Rat ging trotz der klaren<br />

Dominanz des Teams der <strong>Reformierte</strong>n<br />

<strong>Landeskirche</strong> schon mit seinem ersten<br />

Konter durch ein Tor von Pirmin<br />

Schwegler, FDP, mit 1:0 in Führung.<br />

Das Kirchenteam musste die ganze<br />

erste Halbzeit dem Rückstand hinterherrennen.<br />

Grösstes Manko war die<br />

schlechte Chancenauswertung trotz<br />

klarer Feldüberlegenheit.<br />

Erst in der zweiten Halbzeit fielen<br />

dann auch die Tore für die reformierte<br />

Mannschaft. Den Ausgleich zum 1:1<br />

erzielte Kurt Stehlin auf Pass von Andi<br />

Foto: Yvonne Müller<br />

TDS Aarau<br />

18 neue Studierende im Theologisch-Diakonischen<br />

Seminar<br />

Das Theologisch-Diakonische Seminar<br />

Aarau (TDS) hat anlässlich der<br />

Eröffnungs- und Diplomfeier am 25.<br />

August in der Aarauer Stadtkirche 18<br />

neue Studierende begrüsst und 7 Absolventinnen<br />

und Absolventen nach<br />

dem vierjährigen Studiengang in Sozialdiakonie<br />

diplomiert beziehungsweise<br />

zertifiziert. Drei Studierende schlossen<br />

die vollzeitliche Ausbildung in Sozialdiakonie<br />

ab, drei den berufsbegleitenden<br />

Studiengang. Zudem wurde eine<br />

Absolventin in «Theologie/Mission»<br />

zertifiziert.<br />

ref.ch News<br />

Yvonne Müller,<br />

Mitglied Vorbereitungsgruppe<br />

Die Fussballmannschaft der <strong>Reformierte</strong>n <strong>Landeskirche</strong> im August 2013 (siehe auch Foto auf<br />

der letzten Seite) mit Coach Beat Urech (li.)<br />

Fussball<br />

<strong>Landeskirche</strong> schlägt<br />

FC Grossrat 3:1<br />

Im 12. Aufeinandertreffen am 27.<br />

August in Oberentfelden schlägt der<br />

FC <strong>Reformierte</strong> <strong>Landeskirche</strong> <strong>Aargau</strong><br />

den FC Grossrat des Kantons <strong>Aargau</strong><br />

in einem Fussballspiel. Einmal im<br />

Jahr treffen die beiden Mannschaften<br />

aufeinander, im 12. Spiel gab es den 7.<br />

Foto: F. Worbs<br />

Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!