08.06.2014 Aufrufe

Genehmigungsbescheides - Regierung von Schwaben - Bayern

Genehmigungsbescheides - Regierung von Schwaben - Bayern

Genehmigungsbescheides - Regierung von Schwaben - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 45 -<br />

REGIERUNG<br />

VON SCHWABEN<br />

<strong>Regierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwaben</strong> – 86145 Augsburg<br />

werke Augsburg Energie GmbH führt in den Antragsunterlagen aus, dass die Heißwassererzeugung<br />

auf die spezifischen Belange der Fernwärme- und Stromerzeugung abgestimmt<br />

ist und ein anderes Konzept unwirtschaftlich wäre. Da im vorliegenden Fall die erzeugte<br />

Wärme - abgesehen <strong>von</strong> geringen Abgasverlusten – vollständig in das Fernwärmenetz<br />

eingespeist wird und daher Abwärme nur in geringem Umfang anfällt, ist dem<br />

Wärmenutzungsgebot ausreichend Rechnung getragen und eine weitergehende Forderung<br />

zur Errichtung einer KWK-Anlage nicht geboten.<br />

- Abfallwirtschaft<br />

Im bestimmungsgemäßen Betrieb des HW-K9 fallen durch die Feuerungen selbst keine<br />

Reststoffe an. In geringem Umfang können Reststoffe bei Reinigungs- und Reparaturarbeiten<br />

anfallen. Diese sind ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />

Abschließend ist damit festzuhalten, dass aus immissionsschutzfachlicher Sicht bei Einhaltung<br />

der vorgesehenen Nebenbestimmungen erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen<br />

durch das Vorhaben nicht zu erwarten sind.<br />

b) Baurecht<br />

Für das o. g. Betriebsgrundstück Franziskanergasse 9 bestehen keine Festsetzungen im<br />

Sinne des § 30 BauGB. Da sich die Eigenart der näheren Umgebung aufgrund der vorgefundenen<br />

Gemengelage keinem der in der Baunutzungsverordnung bezeichneten Baugebiete<br />

zuordnen lässt, richtet sich die planungsrechtliche Beurteilung nach § 34 Abs. 1<br />

BauGB.<br />

An das seit vor 1986 bereits als Heizkraftwerk genutzte Betriebsgrundstück grenzen verschiedene<br />

Nutzungen an (wie Krankenhaus, Ärztehaus, Tagesklinik, Fachschule, Kindergarten,<br />

Büroräume, Wohnnutzung).<br />

Das Vorhaben fügt sich in die Eigenart der näheren Umgebung ein. Die Erschließung ist<br />

gesichert. Wie die immissionsschutzfachlichen Überprüfungen ergeben haben, bleiben die<br />

Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse gewahrt, ebenso wird das Ortsbild<br />

nicht beeinträchtigt. Das Vorhaben ist damit aus bauplanungsrechtlicher Sicht zulässig.<br />

Das Einvernehmen der Stadt Augsburg wurde erteilt.<br />

c) Brandschutz<br />

Den im - in den Antragsunterlagen enthaltenen - Brandschutznachweis "Brandschutzmaßnahmen<br />

im Bestand für das Heizkraftwerk" des Planungsbüros für Brandschutz Weldishofer<br />

& Hienle in der Fassung vom 10. Januar 2013 (interne Projekt-Nr. 2011 768) beantragten<br />

Abweichungen zum Brandschutz kann nach der Stellungnahme der Stadt Augsburg vom<br />

15. Mai 2013, Gz: 321-32.30.02 entsprochen werden. Gem. Art 3, 63 BayBO konnten die<br />

Abweichungen erteilt werden, da die Belange des Brandschutzes gewahrt werden und andere<br />

öffentlich-rechtliche oder öffentlich-rechtlich geschützte nachbarliche Belange durch<br />

die erteilten Abweichungen nicht berührt werden. Die aktuellen brandschutztechnischen Anforderungen<br />

und Richtlinien werden eingehalten. Auf nachfolgende Begründung zu den ein-<br />

DIENSTGEBÄUDE: 86152 Augsburg, Fronhof 10 (Hauptgebäude)<br />

Außenstellen: Karlstraße 2, Obstmarkt 12, Peutingerstraße 11, Morellstraße 30 d<br />

BESUCHSZEITEN: Montag mit Donnerstag: 8:30 – 11:45 und 13:30 – 15:15 Uhr; Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr<br />

TELEFON (Vermittlung): (08 21) 3 27-01 – TELEFAX (zentral): (08 21) 3 27-22 89<br />

E-MAIL: poststelle@reg-schw.bayern.de – INTERNET: http://www.regierung.schwaben.bayern.de<br />

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL: Haltestellen Stadtwerke, Stadttheater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!